- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

SMDs umlöten ... - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: P3rf3ct10n
Date: 03.12.2006
Thema: SMDs umlöten ...
----------------------------------------------------------
Hiho,
bin schon etwas länger am überlegen ob ich mein Innenraum auf weiße statt Orange Beleuchtungen umrüste. Das Tacho würde ich erst einmal so lassen und dann machen lassen, da habe ich bereits von zu vielen Unfällen gehört ...

Hab mal den Fensterheber auseinander gebaut und selbst da festgestellt dass dort smds verbaut sind.

Erfahrung hab ich einwenig. Hab bei meiner 125er damals die Eletrik erneuert usw. ich habe auch Plan von Elektrotechnik ...

Würdet ihr mir abraten dies in Angriff zunehmen?

mfg


Antworten:
Autor: Wilhelmidelta
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
JA !!!!!

ICH würde dir davon abraten und berufe mich da auf Erfahrungswerte. Hab den ganzen Beleuchtungsumbau Kram schon hinter mir und würde es KEINESFALLS nochmal machen. Ist alles schön und gut wenns soweit klappt (bei mir hat alles geklappt), aber trotzdem sind die Komponenten anfällig und gehen schnell kaputt. Zurechtgeschnipselte Schalterinnenleben, tausend Lötstellen, jede Menge extra Kabel, Löchelchen bohren und schneiden, mit dem Lötkolben rumpfuschen usw.
All das ist nicht gerade förderlich für die Funktionalität der Teile und selbst wenns gut gemacht ist, hast du dich schnell daran satt gesehen. Ich behaupte einfach mal, in solchen Elektrotechnischen Spielereien einigermaßen versiert zu sein und nebenbei ist es auch mein Beruf. Dementsprechend habe ich den ganzen Kram auch nach bestem Können versucht, so haltbar und hochwertig umzubauen wie ich konnte, aber trotzdem geht ständig was kaputt. Schlechte LEDs, obwohl Markenware, Lötstellen die aufgrund der Vibrationen aufbrechen und mehrere Leuchten lahm legen, Verkleidungen die vor lauter Kabeln nicht mehr richtig zusammenhalten (Stichwort Heizungsregelung, Ausleuchtung) usw.
Ich schmeiss den ganzen Schrott diesen Winter wieder raus und mach wieder original Teile rein mit originaler Beleuchtung.
Mag nichts besonderes sein und andere Hersteller haben vieleicht schönere Beleuchtungen, aber dafür geht alles und hält. Den ganzen Plastikspielkram kann ich nicht mehr sehen......meine Meinung, meine Erfahrung.

Gruß
Autor: Linne
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich würde die Sache eventuell schon in Angriff nehmen (bin Elektroniker im Embedded Computer bereich), aber die Sache ist wirklich sehr aufwändig.

Zu Wilhelmidelta kann ich nur sagen, bitte aber nicht falsch verstehen:
- LED´s haben eine Lebensdauer von ca. 5000 (hocheffiziente) bis 100000 Stunden (Standard) oder sogar noch höher. Die Lebensdauer wird aber mit zu hoher (Umgebungs)Temperatur, zu hoher Spannung und Strom drastisch verkürzt (richtiger Vorwiderstand zur Strombegrenzung?)
- Lötstellen, die wegen Vibration aufbrechen sind meistens "kalte" Lötstellen, die mit zu niedriger Temperatur (oder nicht genügend lange aufgeheizt) gelötet wurden und die Lötstelle zu wenig "ausgereift" ist.

Lange rede kurzer Sinn, die Arbeit lohnt sich wirklich nur wenn man sich damit auseinandersetzt und auch ein bisschen Geschicklichkeit im Umgang mit dem Lötkolben beweist.

Abstrahlwinkel und Leuchtstärke sind natürlich auch nicht zu verachten...

...frohes schaffen...


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: Nicore
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Wilhelmidelta: Du scheinst damit schlechte Erfahrungen gemacht zu haben? Selbst wenn man überall noch ein Loch für eine LED macht oder tausend Kabel zieht, es gibt Mittel und Wege das sauber und vernünftig zu machen, Eigenbau ist nicht immer "Pfusch" und wenn ich da von mir rede, muss ich sagen das es besser als vorher ist. Sonst würde ich das nicht machen. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aha ...

habt ihr ma pix von euren werken parat?
Autor: hurra
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
anscheinend hast du noch nicht in die fensterheber reingeschaut,

weil wenn ja - wüsstest du, dass dort 3mm leds verbaut sind
Autor: hurra
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


anscheinend hast du noch nicht in die fensterheber reingeschaut,

weil wenn ja - wüsstest du, dass dort 3mm leds verbaut sind

(Zitat von: hurra)




schau mal im profil von Joker85, dem hab ich vor kurzem die beleuchung komplett umgebaut
Autor: Joker85
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja das hast du!!!
Und ich bin sehr sehr zufrieden!!! Mich haben schon etliche Leute gefragt wo ich die hab machen lassen;D
Ist echt super Arbeit gewesen von dir DANKE nochmals ;D
Joker85

S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =)

Autor: P3rf3ct10n
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie läuft das denn ab?! Kann ich die Teile auch einschicken und du machst des dann?
Autor: MaRRkus
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
www.AllesBlau.de :-)


Gruß aus Essen.

www.MyVectra.de

Mein E46 Cabrio
Mein E46 Touring
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ah thx ... da is der b46 hier etwas günstiger




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile