- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: audipower19 Date: 30.11.2006 Thema: Standheizung defekt ---------------------------------------------------------- Moin, nach meinen beschriebenen Problemen mit meiner Standheizung (rote Lüfterlampe am BC blinkt/kein Betriebsgeräusch von Zuheizer o. ä.) war ich im Rahmen meiner jährlichen Inspektion beim BMW-Mann und der hat anhand der Diagnose herausgefunden, dass das <<<< Standheizgerät >>>>>> defekt sei. Eine Repa soll angeblich 1100,-€ bei BMW kosten!!! Ja ne is klar! Wat macht eigentlich so ein Standheizgerät im Detail? Wo sitzt das Teil? Gibt es Alternativen zur BMW-Repa? Danke grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: Strikeworm Datum: 30.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, das Heizgerät ist das Herz deiner Standheizung. Ist sozusagen ein MiniVerbrenner. Dort wird das Kühlmittel erwärmt. Das Heizgerät sitzt im linken vorderen Radhaus Richtung Innenraum. Problem bei BMW - die wechseln das Ding komplett. Würde an deiner Stelle mal schauen ob du das Heizgerät irgendwie zu Webasto schicken kannst bzw. ne Werkstatt dafür findest oder nen guten Boschdienst. Meist ist nur ein kleines Bauteil defekt. Mfg |
Autor: darthvader Datum: 01.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- im rahmen deiner inspektion wird auch ein kurztest durchgeführt.wenn deine heizung einen fehler hat oder hatte wird er in der fehlerübersicht auch angezeigt.wenn z.b. der temperaturfühler oder ein steuergerät einen defekt hat dann könnte man teile tauschen (wie gesagt webasto oder boschdienst).falls deine kraftstoffzufuhr nur "leer" war sollte ein steuergerätereset abhilfe schaffen.könnte auch noch das heizungsgebläse oder die wasserpumpe sein.wie gesagt steht alles auf deiner kurztestübersicht. |
Autor: audipower19 Datum: 01.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- .... den Kurztestbericht kriege ich bei BMW nicht zu Gesicht, ist ja logisch. grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: audipower19 Datum: 01.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... so, war nun eben beim BOSCH-Dienst (Henstedt-Ulzburg). Der sagt, dass das Steuergerät/Zuheizer ausgebaut und nach Einschicken wieder eingebaut wird. Alleine das soll 230,-€ kosten. Eine Steuergeräte-Repa kostet bei Webasto auch nochmal ca. 250,-€. -> Fehlerspeicher BMW-Mann von gestern sagt: Der SH-Fehler ist bei BMW im Fehlerspeicher nicht löschbar, da aktiv. -> Eben mal bei WEBASTO-Service (Pinneberg) angerufen: Prüfung mit Fehlerauslese kostet 25,-€, Repa vor Ort möglich bzw. Austausch wenn günstiger alternativ dazu! Das hört sich schon mal gut an. Bitte noch Eure Meinung/Erfahrung dazu! Bearbeitet von - audipower19 am 01.12.2006 12:38:26 grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: audipower19 Datum: 01.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... hier noch der Motorraum meines Fahrzeugs mit dem Aufkleber von Webasto: [URL=http://img102.imageshack.us/my.php?image=aufkleberwebastoxi8.jpg] ![]() Wo genau steckt jetzt der Zuheizer? grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 01.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey die haube kanscht wieder zu machen:-) das heizgerät sitz im radhaus vorne li.. also hinterm rad,dazu musst du die radhausschale demontieren. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: audipower19 Datum: 01.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meine ist eine Thermo C, aus 2002. grüße audipower19 http://img387.imageshack.us/img387/665/5er45fa.jpg |
Autor: SIGGI E36 Datum: 01.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie gesagt. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: darthvader Datum: 02.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bmw macht also eine diagnose bei dir und sagt nicht was defekt ist an deiner SH? bei was für einem laden bist du denn? wenn dein ABS leuchtet und du lässt ne diagnose machen würde man dir ja auch sagen was defekt ist,wie z.b sensor,kabel,steuergerät,sicherung,ect. ich wüsste nicht was so schlimm dran sein sollte dem kunden das protokoll zu zeieg nvon seinem kurztest. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |