- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: cashman Date: 28.11.2006 Thema: elektronik spinnt! ---------------------------------------------------------- hallo, also ich hab seid einiger zeit probleme mit der elektronik,und zwar dreht der motor im stand zu hoch!ca 4000umdrehungen.hab schon den leerlaufsteller für 160 € erneuert aber der war´s nicht.paar tage später ist meine tachoeinheit ausgefallen.beleuchtung geht zwar noch aber die anzeigen(ausser geschwindigkeit)sind alle tod.und meine zentralverriegelung spackt rum.mir schmilzt immer die sicherung.aber komplett mit sockel!was kann das sein? mfg cashman p.s. fast vergessen:der drehzahlbegrenzer greift auch nicht mehr.ich könnte den motor drehn bis er platzt! |
Autor: loewe Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim prob mit zv u. sicherung würde ich mal den kabelbaum von der heckklappe checken-evtl. kabelbruch und kommt eben auf masse an,siehst gleich wann der marode ist.mit der drehzahl schätze ich ist es am besten den fehlerspeicher auslesen lassen-kann eben vielses sein.vom nockenwellengeber bis schwingungsdämpfer usw.kannst ja mal den drehzahlponti ausbauen und reinigen und durchmessen,wie auch eine sichtprüfung ob das steuergerät im trockenen ist.ansauggummi und andere undere unterdruckscläuche schon geprüft?evtl. ist es auch nur ein geber wo defekt ist vo der motortemperatur oder ansaugluft.LMM auch schon geprüft?wieviel km?mit ohne vanosmit leerlaufsteller meinst das leerlaufegelventil? Bearbeitet von - loewe am 28.11.2006 21:05:16 |
Autor: cashman Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja,ich meine das leerlaufregelventil. ich finde das ganze sehr seltsam.hab auch schon fehlerspeicher auslesen gelassen.es wurde immer wieder das leerlaufregelventil abgezeigt.das habe ich aber schon 2mal erneuert.einmal gebraut und als der fehler immer noch da war halt eine neues eingebaut.problem blieb aber!der typ in der werksatt meinte ich solle das steuergerät mal reseten indem ich die batterie mal ne nacht abklemme.hab ich auch schon paarmal gemacht dann,danacht läuft derr motor wieder rund .nur nach einiger zeit fängt das problem mit der drehzahl wieder an. |
Autor: AlCapone1111 Datum: 29.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kabelbaum von der heckklappe checken Also den Kabelbaum hab ich gefunden, aber wo fängt er an bzw endet er? Wie kann ich ihn messen, bzw prüfen, da ja so ein gummilschlauch drum rum ist. Muss ich den Kabelbaum irgendwie abstecken oder wie stell das jetzt alles an? Bearbeitet von - AlCapone1111 am 29.11.2006 11:47:18 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |