- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Gooogs Date: 28.11.2006 Thema: BMW E36 Dämmen, Dämmung . ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 28.11.2006 um 19:41:09 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo miteinander, ich bekomme die Tage meine neuen Powerbass-Lautsprecher und jetzt stellt sich die Frage wie ich, bzw. an welchen stellen und mit welchem Material ich am besten dämme! Wer fährt einen E36er oder hat da schon Erfahrung gemacht? Danke Luis-Dieter Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 28.11.2006 19:41:09 |
Autor: galler_klaus Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- coupé, limo, cabrio, touring?? |
Autor: Gooogs Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso entschuldige, es ist ein 97er Compackt und die LS werden im Originalplatz verbaut... Mfg Luis-Dieter |
Autor: galler_klaus Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du verbaust deine subwoofer in der originalen Lautsprecheraussparung? so kleine subwoofer gibts doch gar nicht |
Autor: Gooogs Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es handelt sich dabei um das Powerbass ES 5C. |
Autor: galler_klaus Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich denke nicht dass du für sowas irgendeine Form von Dämmung brauchst |
Autor: Gooogs Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke galler_klaus, da möcht ich mir doch aber gern noch andere Meinungen einholen. |
Autor: Cruze911 Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich schleiß mich galler_Klaus an... Dafür wird keine Dämmung nötig sein. Und wenn du doch drauf bestehst wirds Akustikstoff tun. Will dir nicht zu Nahe tretten aber ich bezweifle sehr das da irgend eine Form von "BASS" rauskommt. Seh grad is ja ein 2-wege Syst. greetz |
Autor: Gooogs Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmmm, ist das wirklich euer ernst? Dacht mir es ginge Pegel und Klang verloren... Hätt ich jetzt nicht gedacht. Wie verlegt man den Akustikschaum?Soll man den Magneten richtig schön einmullmen oder eher die Hohlräume ausstopfen? Luis-Dieda |
Autor: Cruze911 Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ganz ehrlich bei 130 woofern wird nichts wackeln und du wirst auch kein Unterschied merken wenn du sie ohne Dämmung einbaust. Spar das Geld auch wenns nicht viel ist. greetz |
Autor: BMW E36 FREAK Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde mit Bitumen dämmen! Was wichtiger ist, das Gehäuse muss dicht sein!! |
Autor: galler_klaus Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW E36 FREAK es geht um ein 2 wege system in den Originaleinbauschächten |
Autor: Gooogs Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na wenn das so ist und ihr euch ganz sicher seit, dann wirds wohl eher so sein, dass es evtl. schon immer so gewesen sein muss, bloss hat mir keiner was gesagt he! Danke für die Info! |
Autor: Gooogs Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oder viell. doch n'paar Alubityl-Matten dran machen. Evtl. Außenblech Dämmen und direkt hinter dem Lautsprecher 2 Lagen verarbeiten? Was haltet ihr davon? |
Autor: Cruze911 Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- NICHTS !!!!!!! ;) Einbauen ; anhören ; & (nicht) zufrieden sein !!! ;) |
Autor: Gooogs Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ok definitiv nix machen, gut,Ali klar... Das Powerbass-System wird aber denk ich schon klingen.In der Preisklasse konkurenzlos! |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Halt Halt. Immer ruhig mit den Pferden. Hier wird glaub ich gerade so einiges falsch verstanden. Das Powerbass ist ein Frontsystem und kein woofer (gell GallerKlaus ?) Auch ein Frontsystem muss ordentlich verbaut werden. Denn von ihm geht der Klang der Anlage aus. Auch er sollte so verbaut werden , dass der Membran des LS sich vom Korb abstossen kann und nicht anders herum. Wie siehts beim Compact aus? Hat dieser auch diese Panels im Fussraum wie das Coupé und die Limo? Alter TMT raus . originale Schaumstoffabdeckung raus. Das Volumen dorthinter etwas mit Sonofil füllen. Hochtöner ausrichten . Nach Geschmack. Bitumen eignet sichum Bleche zu dämmen und kleine Volumen zu bauen. Beides ist beim Panel des E36 nicht nötig . Einfach etwas sonofil locker hinterm TMT stopfen. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Heimwerkerking Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Seit ihr euch da sicher das man nix dämmen muß vorne? Ist das wirklich nur das Plastik im Fußraum was selbst bei den Original LS schon so derbe scheppert? |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Heimwerkerking Mir ging es jetzt nur um das Dämmen wenn ein Frontsystem verbaut werden soll. Ein woofer setzt das Blech natürlich mehr in Schwingungen. gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Autor: Gooogs Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha, Aha, Aha da schau her, is ja dann scheinbar doch ned so ganz zweckverkehrt laut Planet-CarAudio. Das nenn ich mal einen relativ informativen Beitrag, da kommen wir der Sache ja scho mal näher. Also doch Dämmen he, habs doch geahnt! Du, Planet-CarAudio wie siehts denn aus kann ich da so Standart Akustikschaumstoff oder solles dieses sonofil sein. Gruss Luis-Dieter |
Autor: Gooogs Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- . . . Aha, Aha da schau her, is ja dann scheinbar doch ned so ganz zweckverkehrt laut Planet-CarAudio. Das nenn ich mal einen relativ informativen Beitrag, da kommen wir der Sache ja scho mal näher. . . Bitumen für Flächen und . Akustikwolle für kleinere schwer zugängliche Stellen, richtig? . . Also doch Dämmen he, habs doch geahnt! . . Q Planet-CarAudio, wie siehts denn aus kann man da so Standart Akustikschaumstoff nehmen, oder soll es dieses sonofil sein. . Gruss . . Luis-Dieter . . . |
Autor: leo16V Datum: 29.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als Dämpfungsmaterial nimmst am besten Polyesterwatte, diese bekommst du z.B. von VISATON oder wie schon gesagt wurde von Sonofil... Dein Noppenschaumstoff findet eigentlich nur in einen BRG verwendung! |
Autor: Gooogs Datum: 29.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo leo16v, Danke für den Tip! Wo gibts denn diese Polyesterwatte? Würde sie gerne im Geschäft kaufen, da ich nicht mehr genug Zeit habe online einzukaufen, weil die LP morgen schon kommen. In einem Stoffwarengeschäft evtl.? |
Autor: Planet-CarAudio-Denis Datum: 29.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Luis-Dieter. Bitumen und Polywolle unterscheiden sich stark in der Art der "Dämmung". Wie schon beschrieben. Guter Klang geht nur zu 50% aufs Konto der Komponente. Der Rest ist der Einbau. Einfach reinschrauben und los ist nicht. Da können die Sachen noch so hochwertig sein . Man muss natürlich die Einbaumaterialien im Zusammenhang mit den Komponenten sehen (preislich). Wo bekomt man sowas her ? Schau mal im Fachgeschäft (CarHifi) nach . Sollte jeder gute Laden vorrätig haben. Ich könnt es dir auch zuschicken. Würde morgen rausgehen , wäre Freitag bei dir. Kostet 3,20 € der Beutel. Allerdings wären da die Versandkosten (8€) höher :( gruss denis Fachhändler Bereich CarHifi Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop. So gehts: 1.registrieren 2. email an info@planet-caraudio.de oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |