- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW-Coupefreak Date: 27.11.2006 Thema: Tieferlegung wieviel?? ---------------------------------------------------------- Hi ich fahre ein e36 318is Coupe im sommer mit 225/45 R17... hab ein M-Fahrwerk verbaut und hätte das auto gerne tiefer... und natürlich soll die Performance verbessert werden. jetzt meine frage welche Federn (Firma + Tiefe) hole ich am besten damit meine Stoßdämpfer keine Schaden davon tragen... danke im Voraus für eure Antworten..... ach ja hätte ich mir en winterauto gekauft würde ich mich ja freckt ärgern fällt mir mal gerade so ein... M. Schütz |
Autor: BMWStreetracer Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , also wenn er noch Alltagstauglich bleiben soll würde ich dir zu einem 60/40 Cup Kit FW von H&R raten !! Wenn du aber mehr auf Optik stehst und du dir bei deinen Strassen was tieferes erlauben kannst ;-) dann natürlich ein Gw und runter mit dem Baby ^^ ! etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: BMWSixpack84 Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn du eh schon die M-Dämpfer drinnen hast und du nicht unnötig Geld ausgeben willst reichen auch die H&R 60/30 Federn! Machen auch ne gute Optik! Oder wenn du mehr ausgeben möchtest eben das RUNDUM SORGLOS PACKET meines Vorredners! -> H&R Cup Kit MfG Meine Fotostorys: DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: Insane76 Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch die Eibach Sportsline (45-50/30) sind sehr gut und machen auch optisch was her. |
Autor: Datensuager001 Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich kann dir nur ein tipp geben leg lieber 200 mehr drauf und hol dir ein gewindefahrwerk von FK das ist einer der meist gekauften fahrwerke weil die sehr sehr gut sind habe auch ein gewindefahrwerk in meine e36 verbaut und es ist gut.... |
Autor: Pixsigner Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also 60mm sind schon Grenzwertig auch mit den minimal gekürzten M-Dämpfern. Dann kommt es darauf an ob du mehr Komfort wünschst oder es ruhig "härter" zu gehen kann! :-) Komfort wäre z.B. Eibach eine gute Wahl, sportlicher machste mit H&R nix falsch. Auch AP, K.A.W. bauen gute Federnsätze. Wenn du die Dämpfer etwas schonen wilst würde ich mich auf 50mm an der VA beschränken. Richtig tief (angepasst) geht es halt nur mit Gewinde, aber das ist wohl eine andere Frage. E36 - IS IT LOVE? |
Autor: STAF Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also das AP-fahrwerk kann ich nicht empfehlen. hatte das mal im e36 und fand das unheimlich weich... wenn du nicht so viel kohle hinlegen willst und was vernünftiges für nen schmalen taler willst, dann rate ich dir zu nem satz H&R federn. macht ne schöne optik, ist sportlich aber noch mit gutem restkomfort. Über München lacht die sonne... ...über Stuttgart und Ingolstadt der Rest der Welt!!! 118i mein ehemaliger Weggefährte...schau doch mal vorbei! |
Autor: BMW-Coupefreak Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI, ne für en komplett Fahrwerk reichts leider nicht... (Azb...) weiß meint ihr denn wenn ich mir 50/30 von HR hole machen das die Dämpfer auf Dauer mit und ist auch die Performance besser oder hab ich dann einfach nur ne bessere Optik?? M. Schütz |
Autor: BMW E36 FREAK Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mit 50/30 ist gemeint, das dein Auto ca. 50mm vorne und 30mm hinten tiefer wird! Wobei deiner sowieso schon 40mm tiefer ist, also merkst du nicht wirklich was von der Tieferlegung! Also wird deiner nur 10mm vorne tiefer,hinten kommst du sogar 10mm wieder nach oben! Korrigiert mich wenn ich was falsches sage! MfG BMW E36 FREAK |
Autor: bloodsnake Datum: 28.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das M-Fahrwerk hat doch selbst nur eine tieferlegung von 20 mm also kommt er mit 50 mm Federn vorne 30 mm weiter runter und hinten 10 mm. Hab selber 50/30 aber nicht auf den M Dämpfern sondern die Originalen. Läuft alles perfekt bis jetzt :) Kann jetzt nichts negatives vom Fahrverhalten sagen, ist genauso wie vorher in meinen Augen. Gruß Pascal |
Autor: BMWSixpack84 Datum: 01.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur mal so nebenbei: D&W gibt auf die H&R Federn gerade 15% Rabatt! Meine Fotostorys: DER Coupe -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic40346_DER_Coupe_3er_BMW_-_E90___E91___E92___E93.html DER rote Wagen -> http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic4203_----__DER_rote_Wagen__----_3er_BMW_-_E36.html |
Autor: Hägi Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry aber ich hätte auch ne kurze frage... Spiele auch immer wieder mit dem gedanken mein Auto nächsten Sommer etwas tiefer zu machen! Will aber nur eine dezente Tieferlegung! Hab ein original Fahrwerk und 17Zoll 235er mit Lenkeinschlagsbegrenzung! Hätte da auch jemand bilder wie z.B. eine 60/40 Tieferlegung aussieht?? |
Autor: TD91 Datum: 05.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab noch Federn von H&R daheim. Mit 40/15 Tieferlegung. Wer Interesse hat einfach melden. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |