- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Kennfeldoptimierung für Dieselfahrzeuge - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: n/a
Date: 26.11.2006
Thema: Kennfeldoptimierung für Dieselfahrzeuge
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 26.11.2006 um 15:51:07 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo Leute,

ich überlege mir eine Kennfeldoptimierung an meinem 320d (Bj.2004) machen zu lassen. Meine frage ist, lohnt es sich? Ist die Leistungssteigerung spürbar? Wie sieht es dann mit der Haltbarkeit des Motors aus? Ist ein höherer Verbrauch zu erwarten? Was für Teile könnten überhaupt in Mitleidenschaft gezogen werden?

Habt ihr Erfahrungen in diesem Bereich? Was ist euch so wiederfahren?

MFG

Niro

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 26.11.2006 15:51:07


Antworten:
Autor: flyer87
Datum: 26.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

Hallo Nirosan,

ich finde das lohnt sich auf alle Fälle...
Bin sehr zufrieden und man merkt den Unterschied, vorallem liegen jetzt echt Welten zum VFL...
Würde das aber nur bei einem professionellen Tuner machen lassen, also Finger weg von den 195PS "Chipprofis" à la eBay!!

Gruß, Marius

BMW - nur Fliegen ist wirklich schöner...
Autor: FRY
Datum: 26.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so lange kein DPF verbaut ist kein problem. den zuwachs spürt man auf jeden fall.

nachteilig kann sich das tuning auf die haltbarkeit auswirken. der turbo wird sehr sehr viel stärker beansprucht und es kann dann bei extrem hohen leistungssteigerungen zu lagerschäden und somit zu laderschäden kommen. wie schon gesagt, deswegen lieber auf einen seriösen tuner zurückgreifen und evtl nicht danach gehen, wer die höchste leistung verspricht. das warm- und kaltfahren wird noch wichtiger, um temperaturprobleme zu vermeiden und ab einer gewissen laufleistung würde ich auch kein tuning mehr durchführen lassen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: n/a
Datum: 26.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Sache mit der Laufleistung fällt weg, da mein Wagen einen derzeitigen Kilometerstand von ca. 19500km hat. Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Sagt mal, könnte ich eventuell einen anderen leistungsfährigeren Turbo einbauen, um auf das selbe Ergebnis zu kommen?

Niro
Autor: ]ZD[
Datum: 26.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verbrauch kann bei angemessener Fahrweise dann sinken, kommt auch auf die Kennfeldoptimierung an sich an.
Das mit dem leistungsstärkeren Turbo stellst du dir zu einfach vor :)
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: n/a
Datum: 28.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja... Hoffnungen kann man ja doch haben:)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile