- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Berufliche Weiterbildung Meister/Techniker - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Piche_E39
Date: 25.11.2006
Thema: Berufliche Weiterbildung Meister/Techniker
----------------------------------------------------------
Ich bin gelernter Elektroinstallateur arbeite aber jetzt seit 15 Monaten in einer großen Firma bei mir in der Nähe !
Wir stellen Luft,Öl,Innenraumfilter usw. her . ich bin in der Blechverarbeitung ( Stanzerei) momentan noch als normaler Produktionsmitarbeiter/Maschinenführer tätig würde mich aber sehr gerne weiterbilden zum Meister/Techniker . Nur ist das einwenig schwieriger da ich Elektriker gelernt habe und bei uns eine Ausbildung in einem Metallberuf besser wäre . Aber irgendwas sollte es doch da auch für mich geben oder ned ???

Kann mir zu diesem Thema jemand helfen ??


Mfg






Antworten:
Autor: Waschtel
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich mache selber gerade eine Weiterbildung zum Staatlich-Geprüften-Techniker. Die Weiterbildung dauert in Teilzeit (3-4 mal die Woche Abendschule) 4 Jahre und in der Vollzeit 2 Jahre.
Es gibt 4 verschiedene Bereiche in der Technikerschule. 1.Bautechnik; 2.Elektrotechnik; 3.Maschinenbau; 4.Informatik.

Du kannst also Techniker Elektro. machen oder Maschinenbau. Da Du aber Elekt. gelernt hast, wird wohl der Techniker im Elektrobereich besser für Dich sein.

Sprech doch mal mit einer Führenden Person in Deinem Betrieb, wie es aussehen würde wenn Du den Elektro. Techniker machst.

Du wirst schon eine passende möglichkeit für Dich finden. Weiterbildung ist immer der richtige Weg und das sollte Dein Betrieb auch unterstützen.

MfG
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: chris_s
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da siehts schwarz aus.
dir fehlen die metall grundlagen. wär auch schwachsinn wenn ich als metaller bautechniker machen würde. sind halt versch. eigenständige berufe.

kannst dich ja mal informieren. in landshut gibts ja ne schule.
mfg
chris
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Piche

Da arbeitet wohl jemand bei Mann+Hummel...

Würde an deiner Stelle den Elektrotechniker machen ganz einfach, du hast ja nicht nur in diesem Unternehmen dann ganz andere chancen, gibt ja sehr viele Betriebe und Meister/Techniker/Ingenieure werden derzeit sehr gesucht, da hier ein Mangel besteht.

Würde 2 Jahre Vollzeit Techniker machen, wenn schon denn schon. Meister würde ich nicht mehr machen.

gruß michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Piche_E39
Datum: 27.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig BMWM3Racer20 !!

Mann+Hummel is eine sehr gute Firma bei der ich von mir aus nie wieder aufhören will !
Wie siehts beim Techniker mit den Kosten aus ???


Mfg
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 27.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
War ja auch nicht schwer zu erraten, gibt ja nur die eine Firma bei uns in der nähe...

Kosten glaub ich sind zwischen 6000 und 8000€ für 2 Jahre Vollzeit mit allem drum und dran. Allerdings hast du danach ganz andere chancen.

gruß michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Friese_250
Datum: 29.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,
gerade per email bekommen - könnte Interesant sein

Fördermodell: Meister-Bafög
Wer sich in seinem Beruf fortbilden lässt, kann hierfür finanzielle Unterstützung beantragen: das Meister-Bafög. Bekommen können es aber wohlgemerkt nicht nur Handwerker und Techniker.
http://inhalt.monster.de/11660_de-de_p1.asp

mfg

Stefan
Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.
Autor: Waschtel
Datum: 29.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Richtig BMWM3Racer20 !!

Mann+Hummel is eine sehr gute Firma bei der ich von mir aus nie wieder aufhören will !
Wie siehts beim Techniker mit den Kosten aus ???


Mfg

(Zitat von: Piche_E39)




Die Techniker Schule ist kostenlos. Bei mir ist das zumindest so. Die Kosten für die Schule werden zu 100% vom Staat übernommen. Ich muß halt nur Bücher usw. kaufen, die ich aber dann mit der Jahressteuer absetzen kann.
Lieber stehend sterben als kniend leben!
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 29.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hab ich nicht gewusst, das es angeblich kostenlos ist...

Aber ich hab mir persönlich überlegt auch den Techniker zu machen was allerdings blödsinnig wäre weil er 2 Jahre Vollzeit dauert und das Bachelor Studium 3,5 Jahre und dann hab ich bei weitem mehr Wissen und gefragter ist der Ingenieur auch.

gruß michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Piche_E39
Datum: 01.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frage an BMWM3Racer20

was ist ein "Bachelor Studium" ????



Mfg
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 01.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zurzeit wird an den meisten Uni`s, TU`s und FH`s von Diplom Studiengängen auf Bachelor bzw. Master Studiengängen umgestellt.

Bachelor ist der erste akademische Grad und zu vergleichen mit dem Dipl. Ing. Master ist dann eine weiterführung die sowohl nach dem Bachelorstudium wie auch schon von Grund aus studiert werden kann. Bachelor ist man z.b. nach 3,5 Jahren, Master nach etwa 5 Jahren.

Ich beginne damit nächstes Jahr und bin dann in 3,5 Jahren Bachelor of Engineering (B.Eng.) Maschinenbau Fachrichtung Fahrzeugtechnik. Vorraussetzung für ein solches Studium an ner FH ist die fachgebundene Hochschulreife (Fachabi) bzw. an ner TU oder Uni die allgemeine Hochschulreife (Abi).

gruß michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Niggo_dN
Datum: 01.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Howdy, ich komm auch aus nem ähnlichen Handwerkszweig!
Hab nach der Realschule Schreiner gelernt, und vor 3 Jahren hab ich dann angefangen mit "weiterzubilden"! Erste Station war der tech. Fachwirt (Meister Teil 3, großer ECV Kurs), 2. Station war dann Betriebswirt des Handwerks! Das war nen sehr beeindruckender Kurs welcher, gerade als Selbstständiger, etwas intensiver ins Betriebswirtschaftliche geht...
Für beides zusammen ging ne menge kohle flöten, bin gerade dabei den letzten teil vom meisterbafög zurück zu zahlen! wenns der betrieb ganz oder zum teil finanziert ist sowas ne feine sache, auf eigene kosten nochmal machen würd ichs glaub nicht. im nächsten leben häng ich nach der lehre das fachabi an und geh danach auf ne FH studieren...
problem ist hald immer die sache mit dem nutzwert! ich hab nach dem ganzen zeugs nen jahr lang intensiv nach ner passenden arbeitsstelle gesucht und nix gefunden! wenn dir die firma ne super stelle in aussicht stellt ist das was anderes! bei mir kam danach die selbstständigkeit was ich eh vor hatte, allerdings wollte ich noch ein paar jährchen im angestelltenverhältniss ohne "druck" geld verdienen ;)
...nur Quer bist Wer!
Autor: Friese_250
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,

nur etwas kleines, unwichtiges Hierzu - Wenn Du studierst, Techniker oder Meister machst, mußt Du damit rechnen deinen Heimatort / Dein Umfeld zu verlassen. Sofern Du nicht selbstständig bist /wirst. Aber die gutbezahlten Jobs gibt es nur da wo gerade Fachkräftemangel herscht :-(

mfg
Stefan
Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.
Autor: t0xic
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich jetzt nicht behaupten!
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann ich auch nicht behaupten, in der Region Regensburg und Umfeld werden derzeit einen Haufen Meister, Techniker und Ingenieure gesucht genauso im östlichen Bayern wo er ja herkommt.

gruß michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Friese_250
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,

ne, ich spreche von richtig gut bezahlten Jobs.

Ich suche aktuell einen Techniker / Ingenieur für die Automatisierung ja, fürs Ausland - Gehalt ca. 40t € / Jahr + Auslösungen - das könnte ca. 70t € pro Jahr werden.

mfg
Stefan
Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Redest du von Brutto oder von Nettoeinkommen? Für welches Ausland wäre es denn, wenn ich fragen darf?

gruß michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Friese_250
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,

Brutto (aber wenns richtig läuft ca.= Netto), Türkei.

Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.
Autor: BMWM3Racer20!
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst du mir mal evtl. per PN ein paar Daten dazu schicken um was es genau geht etc.

gruß michael
Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit
Autor: Friese_250
Datum: 02.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
moin moin,
@BMWM3Racer20! du hast Post
Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.
Autor: Piche_E39
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Friese_250

Könntest du mir des mitm ausland auch schicken ??


Mfg
Autor: Friese_250
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin moin,
@ Piche_E39 Du hast Post.

mfg
Stefan
Autobahn, 6. Gang, 130 km/h, 3000 U/Min
Mein Cayman liefert exakt 28,5 kW (39 PS)
Jemand zieht mit 6000 U/Min und 84 kW (115 PS) an mir vorbei - und freut sich.
Ich lasse die restlichen 188,3 kW (256 PS) wo sie sind - im Heck - und freuen mich auch.
Autor: t0xic
Datum: 18.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollt ihr jetz alle ins ausland oder was? Ihr müsst das ein bisschen längerfristig sehen nicht nur den moment wo du eben mal kohle machst. Aber solange ihr keine Familie habt so wie ich würde ich bei dem angebot "vorerst" sofort zusagen.
Autor: t0xic
Datum: 25.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wollt den Thread mal wieder rauskramen, wie läufts denn so bei euch mit Weiterbildung etc?
Autor: Piche_E39
Datum: 26.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nächstes Jahr ab November Industriemeister/Metall !!


Mfg
Autor: Todi
Datum: 28.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab ich auch 2005 gemacht machst dann blockunterricht oder am stück?
It`s not a trick it`s a munich!

http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=10118

Autor: Piche_E39
Datum: 28.07.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin ich mir noch ned ganz sicher !!

Was hast du gemacht ??

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile