- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: St!v3 Date: 25.11.2006 Thema: Xenon und LSZ .. !? ---------------------------------------------------------- Habe geplant mir Xenons nachzurüsten! Die SWRA habe ich bereits verbaut! Die anderen Teile sind auch klar ... nur das Lichtschaltzentrum ... es verhält sich doch so, dass man ein neues uncodiertes braucht?! Habe allerdings gehört das man die zum Teil umcodieren könnte, z.B. ein gebrauchtes aus Ebay ab einem bestimmten Baujahr?? Habe in der Suche dazu speziell nichts gefunden! Habe eine 98er Limo .. Bearbeitet von - St!v3 am 25.11.2006 13:58:35 |
Autor: St!v3 Datum: 29.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- up! |
Autor: odie Datum: 29.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jein hatte den selben Fall wie du Limo BJ 98 Xenonnachrüstung Es bleiben dir 3 Möglichkeiten: Dein bestehendes LSZ versuchen umzucodieren, dass das man. Verstellrädchen deaktiviert wird und die CC-Werte angepasst werden (50% Erfolgschance) Ein gebrauchtes Xenon-LSZ von einem nach BJ 9/2001 versuchen zu ergattern, dort kann man (wenn die Werkstatt im DIS/MoDiC die richtige Software hat) FgstNr, KM-Stand und sonstiges umcodieren dass es zu deinem Fahrzeug passt. - hab ich gemacht und es hat einwandfrei Funktioniert (hat mich damals 55€ gekostet: 40 fürs LSZ, 15 fürs codieren) (Xenon LSZ weil ich wollte dass es 100% so aussieht wie ab Werk) oder ein neues LSZ kaufen - teuerste, aber sicherste Variante Welches soll nun dein Herzblatt sein? Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: odie Datum: 29.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jein hatte den selben Fall wie du Limo BJ 98 Xenonnachrüstung Es bleiben dir 3 Möglichkeiten: Dein bestehendes LSZ versuchen umzucodieren, dass das man. Verstellrädchen deaktiviert wird und die CC-Werte angepasst werden (50% Erfolgschance) Ein gebrauchtes Xenon-LSZ von einem nach BJ 9/2001 versuchen zu ergattern, dort kann man (wenn die Werkstatt im DIS/MoDiC die richtige Software hat) FgstNr, KM-Stand und sonstiges umcodieren dass es zu deinem Fahrzeug passt. - hab ich gemacht und es hat einwandfrei Funktioniert (hat mich damals 55€ gekostet: 40 fürs LSZ, 15 fürs codieren) (Xenon LSZ weil ich wollte dass es 100% so aussieht wie ab Werk) oder ein neues LSZ kaufen - teuerste, aber sicherste Variante Welches soll nun dein Herzblatt sein? Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: PHAndi Datum: 29.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warum eigentlich ein Xenon-LSZ von einem Spender nach 9/01 - obwohl der andere Bj.98 ist? carpe noctem! |
Autor: odie Datum: 29.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil die Software im LSZ nach 9/01 mit einem entsprechendem Codierschlüssel im DIS änderbar ist - wegen FahrgestellNr. und km Stand kann auch sein das es mit einem früheren Baustand funktioniert, aber nach 9/01 funktionierts sicher wegen der Umstellung von ZKE auf ZCS sonst funktioniert zwar das Xenon, aber er hat im Kombi den Maipulationspunkt und Einträge im Fehlerspeicher kann mir nicht vorstellen dass er das haben möchte Gruß Odie Bearbeitet von - odie am 29.11.2006 17:38:31 There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |