- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Elektrik spinnt! -> Bitte um Hilfe! - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bbent
Date: 24.11.2006
Thema: Elektrik spinnt! -> Bitte um Hilfe!
----------------------------------------------------------
Hi!

Ich habe einen 520i, Baujahr '89, und folgendes Problem: vor kurzer Zeit fing es an, dass sich während der Fahrt Radio, elektr. Fensterheber, elektr. Dach, Zentralverriegelung und Frontscheibenwischer abschalten. Ich habe auch den Eindruck, dass sich die Heckscheibenheizung ebenfalls eingereiht hat. Das merkwürdige ist nur, dass wenn der Wagen einige Stunden, z.B. über Nacht, gestanden hat, alles erstmal wieder funktioniert, sich jedoch nach einigen wenigen Augenblicken alles wieder ausschaltet. Die Sicherungen habe ich schon gecheckt, daran liegt es nicht. Ich habe auch einen Blick auf den Heckklappenkabelbaum geworfen, habe dort auch gesehen, dass da schon mal geflickt wurde. Liegt das aber wirklich daran? Was micht daran am meisten irritiert, dass es nach dem Stehen wieder funktioniert (allerdings auch nicht jedes Mal). DANKE!


Antworten:
Autor: Scoobyslimer
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo denke das es daran liegt elkrtik ist ein alt bekanntes problem bei bmw,ich denke bei mir war das problem fast genau sonur wie du beschriebst das es wieder geht wenn er steht macht mich sturzig,also meine meinung fahre mal zum freundlichen und lass es checken besser ist es
Autor: bo 88
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
elektrik ist halt immer so eine sache!!!
am besten du fährst mal zum freundlichen, der kann dir genau sagen woran es liegt!
ferndiagnosen sind bei sowas immer schwierig.


mfg bo 88
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: bbent
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe noch keine Erfahrung mit den BMW-Werkstätten... sind die denn wirklcih freundlich? (noch wichtiger: auch ehrlich?)
Autor: bbent
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach ja... Vielen Dank für eure schnellen Antworten!!

bbent
Autor: bo 88
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich kann über unsere niederlassung nur positives sagen!!!

ehrlich snd sie af jeden fall, und man nennt sienet umsonst die freundlichen

mfg
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Marco535
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Schadensbild deutet darauf hin, dass die große Flachsicherung bei der Batterie einen Haarriss hat. Genau diese Anzeichen deuten darauf hin.

Hol Dir so eine Flachsicherung (müssten 80A) sein und ersetz die alte, auch wenn augenscheinlich nix zu sehen ist. Einen Haarriss sieht man oft nicht.

Diese Sicherung ist ganz in der Nähe der Batterie untergebracht. Bei mir zumindest in eine schwarzen, runten Kunststoffteil. Kosten wird die Sicherung wohl nicht mal einen Euro. Würds probieren, bevor große Kosten durch BMW-Service verursacht werden.
Autor: Richie
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann mich dem Von marco nur anschließen hatte mal das selbe problem habe nicht lang gesucht gehabt sondern gleich sicherungen getauscht und alles wieder ok :-)
Grund wenn die sicherung warm werden deht sich das aus und es wird kein stromfluß gewährleistet
Alpina - Herr �ber Stern und Ringe
Autor: bbent
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, vielen Dank! Ich werde heute mal noch bei A.T.U. vorbei schauen und das mal machen. Ich werde euch wissen lassen ob es geklappt hat. Danke nochmal!
Autor: ThogI
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war damals mit meinem alten auch beim sehr freundlichen von der Niederlassung. Kurz vor Feierabend am Freitag Nachmittag. Der brauchte nicht mal draufschauen, hatte nur gefragt, ob ich die Sicherungen geprüft hätte. Bis dahin kannte ich diese Sicherungsform noch gar nicht.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Marco535
Datum: 27.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Super, vielen Dank! Ich werde heute mal noch bei A.T.U. vorbei schauen und das mal machen. Ich werde euch wissen lassen ob es geklappt hat. Danke nochmal!

(Zitat von: bbent)




Oh nein, nicht zu ATU!!!! Hoffentlich isses noch nicht zu spät für Dich. Die kennen womögliche diese Art der Sicherungen auch nicht (kannte es vorher auch nicht).




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile