- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Werkzeugempfehlung >> Akkuschrauber - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mechanixx
Date: 23.11.2006
Thema: Werkzeugempfehlung >> Akkuschrauber
----------------------------------------------------------
Habe die Ehre !

Hab heute bei uns in der Montage was feines bekommen : Nen minikleinen Akkuschrauber mit guuut Power :-)
Leider is des Teil nicht für den privatmann zu beziehen bzw. vieel zu teuer (lt. meinem "Betreuer" ca 300 Euronen )

Könnt ihr mir nen Akkuschrauber empfehlen ?
Sollte halt
  • möglichst klein
  • nicht nach 5 Minuten leer
  • null


und wenns geht n Einstellbares Drehmoment mit Schutzschaltung ( bei schwachem akku vorzeitige abschaltung um drehmom. nich zu unterschreiten) haben *g*


Was davon in Erfüllung geht weiß ich nich , beschrieben is jez mal der perfekte Schrauber *lach*

Vielleicht hat ja einer von euch den Traum Akkuschrauber und kann ihn mir ans Herz legen


Mit freundlicher Lichthupe,
Mechanixx
Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !!

Und überhaupt :
Wer zum Teufel is Tüff ?


Antworten:
Autor: bo 88
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich denke wenn du täglich damit arbeitest sollte es dir schon wert sein 300$ auszugeben!

das du den baumarktschrott vergessen kannst is dir ja klar!
meine empfehlung wäre hilti, festool (festoo)oder makita!!
ein supergeiles arbeiten mit den geräten, kosten aber auch dementsprechend


mfg bo 88

Bearbeitet von - bo 88 am 24.11.2006 00:20:03
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Uwa
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nabend,

auch meine Empfehlung wäre: Makita und Hilti

MFG Uwe
E30 345i Touring in Planung....(Umbau gestartet)
Autor: oxford
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
weiss jetzt nicht was du meins mit minikleinem akkuschrauber!

Von Bosch gibts so ne maus! kostet glaub 60 euro und ist geil als schraubendreher ersatz! hatt fette power und das sogar für lange zeit!

Falls du nen richtigen Akkuschrauber suchst dann nen Makita! sind die besten mit abstand! kosten halt! Von Hilti würd ich abraten! Sind zwar gut aber zu teuer für die Leistung! Falls du ne Bohrmaschine willst ;-) dann HILTI nix anderes!
Autor: Mechanixx
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@oxford
Welchen von Bosch meinst Du genau ?

Hab mich mal bei Bosch auf der Page umgeguckt ... wir haben so einen ,nur dass man bei dem dann auch noch s gewünschte Drehmoment einstellen kann


Is der Abtrieb zu schwach , bist Du zu langsam !!

Und überhaupt :
Wer zum Teufel is Tüff ?
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab diesen hier in der Arbeit: Makita

Er liegt gut in der Hand, und hat ein brutales Drehmoment. Die beiden Akku´s halten auch ziemlich gut her und sind relativ schnell wieder geladen.
Autor: abbel
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab mal einen bei der betriebstombola gewonnen
ist von würth
akku hält ewig
ist auch so sergut zu handhaben
der ist leider zu gut gewessen
so das wo ich bei mein ellis war den mein dad einkassiert hat. :(
Freude am Basteln

wenn du fällst - helfe ich dir aufzustehen
wenn du fällst - werde ich es sehen
wenn du fällst - werde ich ein Stück,
ein Stück des weges mit dir gehen
Autor: oxford
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


@oxford
Welchen von Bosch meinst Du genau ?

Hab mich mal bei Bosch auf der Page umgeguckt ... wir haben so einen ,nur dass man bei dem dann auch noch s gewünschte Drehmoment einstellen kann



(Zitat von: Mechanixx)




Der GSR 10,8V-Li ist geil! Der GWI 10,8V-Li ebenfalls! Der GDR 14,4V Pro ist auch handlich!

Den wo ich gemeint hab hab ich aber auf der HP auch nicht gefunden! sieht aus wie ne zu grosse Computermaus!

Autor: Niederbayer
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich arbeite seit einiger zeit mit nem Bosch PSR 12 VE-2 "ELECTRONIC".
Gute leistung und lange akkudauer
gruß Bernd
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Black Baby Schnitzl
Autor: mb100
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dieses Mini-Ding von Bosch ist der IXO - Oxford, den meinst Du doch, oder?

Mein Cousin hat den, und - ja, er meint, Vorteil is scho, dass der wirklich mini is, aber allzu stark isser auch net. Und er hat "nur" so nen Bit-Einsatz - also zum Bohren net wirklich geeignet. Gibt zwar auch ein paar Bohrer für das Ding, aber ...
"Mit großer Macht große Verantwortung Du hast, junger Padawan"
Autor: 328iTouring
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

dieser Ixo, ist nicht gerade das gelbe vom Ei.Wenn eichtig Power gefragt ist, gibt der schnell auf.
Wenn was in dieser Bauform, dann der GSR10,8V LI-Professional von Bosch, dieses Teil ist um Welten besser.

Gruss

Autor: Nicore
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab auch so einen Mini-Akkuschrauber, aber halt die 10€ Variante
die im Baumarkt kurz vor der Kasse hängt. Bin voll zufrieden damit und
hält auch ne Weile durch. Das man da nicht viel Drehmoment erwarten kann
ist ja wohl klar!! Aber ich hab damit immer schrauben vom Cockpit und den
Verkleidungen im Auto gelösst, oder Holzschrauben in meinem Kofferraumausbau
oder (und dafür liebe ich ihn) die kleinen Löcher für meine LED Basteleien.

Da links unten liegt er. Habe mit mittlerweile mal einen alten Satz Bits
und Bohrer genommen und die Bohrer auf die abgetrennten Bits geschweisst.
Finde das System mit den Bohrern als Bits echt genial.
BMW Team Oberhavel
Autor: Pug
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

meine empfehlung wäre hilti, festool (festoo)oder makita!!



würde ich auch sofort unterschreiben.
und laß dich nicht von den spannungsangaben "18V-superpower" etc. blenden.

zum einen soll es doch ein handlicher schrauber sein und kein mobiler bohrmaschinen ersatz oder?

das die spannungsangabe nicht wirklich viel aussagt, wird dir klar, wenn du mit einem schweren 18V baumarkt gerät arbeitest und dann zur abwechslung mal mit einem 9,6V von makita.
danach wirst du dir die frage stellen, warum da eigentlich 18v zu tragen ist, wenn eh nicht mehr power vorhanden ist. ;-)
Nu mal los....
Autor: oxford
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@MB100 den hab ich gemeint! zum schrauben ist das teil geil! ideal für netzwerktechniker und So Möbel aufbau Menschen! Klar ist, das er keinen hochleistungsakkuschrauber ersetzt! Bohren usw iss nich!

Dafür muss dann doch was richtiges her!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile