- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gekürzte Dämpfer mit Original Federn? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tommy83
Date: 23.11.2006
Thema: Gekürzte Dämpfer mit Original Federn?
----------------------------------------------------------
Hallo,
weiss evtl. jemand von euch ob das passt,bzw wie sich das fahrverhalten ändert wenn ich meine H&R federn 55/35 wieder austausche gegen die Original Federn ,und dabei aber die aktuellen gekürzten stossdämpfer drin lasse??
Hab nämlich das Problem,das ich mein Auto wieder höher legen muss wegen Umzug (auto dann in tiefgarage),und die einfahrt zu steil ist.
Nur die Stossdämpfer sind gerade mal ein Jahr alt,also zu schade um sie auszusotieren..und wieder neue zu kaufen.

Da kennt sich doch bestimmt jemand von euch aus..

Vielen Dank MFG Thomas


Antworten:
Autor: ]ZD[
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sollte für die Stoßdämpfer nicht so optimal sein, da sie nicht mehr in ihrem dafür vorgesehenen Bereich arbeiten, genau wie wenn man originale Dämpfer mit gekürtzen Dämpfern fährt, also ich würds nicht machen, lieber diese verkaufen..
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: Pug
Datum: 24.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würde die dämpfer drin lassen (wenn sie passen).
könnte sein, dass sie evtl. nicht so lange halten und evtl. schneller leck sind.
Nu mal los....
Autor: Insane76
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gut ist es warscheinlich nicht für die Dämfper, wenn du die Orig. Federn wieder reinmachst.
ABER Vorsicht: es kommt darauf an, wieviel die kürzer sind. Die kürzen Dämpfer haben einen kürzeren Hub. D.h. dein WAgen kann nicht mehr so weit ausfedern, wie mit den orig. Dämpfern. Im schlimmsten fall hast du mit den orig. federn dann kaum einen Ausfederweg und das FAhrzeug eine sehr schlechte Straßenlage.
Autor: asrael
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

warum versuchst du es nicht mit einem Höherlegungskit??
Link
Link
Wenn dir 20 bis 25mm mehr Bodenfreiheit ausreichen, wäre das ne gute Lösung.
Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass das mit originalen Federn und kurzen Dämpern funzt!

mfg
asrael




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile