- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: E30Cab Date: 23.11.2006 Thema: Zahnriemenriss bei Freiläufer ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 23.11.2006 um 12:44:42 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hi Jungs,ich habe mal wieder ein Problem,es hat zwar mal wieder nicht´s mit unseren geliebten BMW´s zu tun,aber ich denke mal,das unsere Motor Spezis mir vll ein Paar Tipps geben können!!! Ein bekannter von mir hatte bei seinem Corsa ein Zahnriemenriss,danach hat er einen anderen Zylinderkopf Montiert,Zahnriemen wieder aufgelegt,aber der Motor will einfach nicht anspringen!!! Kraftstoff ist vorhanden,Zündfunke auch!!! Kompression konnte ich jetzt leider noch nicht Prüfen,werde ich aber wohl heute abend zu kommen!!! Also Öl ist auf die Kolben gepippt worden um zu Prüfen,ob die Kolbenringe in Ordnung sind,da das Öl nicht abgesackt ist,dürften diese noch gut sein!!! Woran könnte das noch liegen,das er nicht anspringt??? Zahnriemen falsch aufliegen??? Also falsche OT Stellung??? Zahnriemen zu locker??? Wäre Toll,wenn ihr mir da mal noch ein paar Tipps geben könntet oder vll ein paar sachen über ferndiagnose ausschliesssen könntet,auch wenn es schwer ist!!! Bearbeitet von - E30Cab am 23.11.2006 11:51:21 Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 23.11.2006 12:44:42 |
Autor: E30massder Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich Tipp mal auf ZR Falsch aufgelegt. BTW: Falsches Forum, gehört ins geplaudere Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: rennfrikadelle Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Steuerzeiten, sprich die OT-Stellung stimmt? Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: E30Cab Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist jetzt auch erst mal meine Vermutung,das die Ot Stellung zwar stimmt,aber genau verdreht ist,also das der zweite und dritte Zylinder auf OT Stehen anstatt dem ertsen und dem vierten! Was mir halt aufgefallen ist,ist das der Zahnriemen recht locker ist,der müsste meiner meinung nach fester sein!! @ E30massder Wieso sollte das hier das falsche Forum sein? Das Forum hier ist doch Baureihenübergreifend! Wieso sollte meine Frage also ins Geplaudere? |
Autor: Serial-Thriller Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Also erstmal OT Stellung checken. Dann kontrollieren ob auch nach dem Wechsel der OT-Geber wieder richtig sitzt. und vorallem ob die Riemscheibe richtig aufgesetzt wurde. Hab mal erzählt bekommen das einer die "Irgendwie" rausgesetzt hat und dabei den kleinen fixier-punkt übersehen hat. Dann stimmt alles hinten und vorne natürlich nicht. Daher wäre das beste DAS zu kontrollieren. Ich hoffe das er das Öl was er zum testen auf die kolben geschüttet hat wieder entfernt hat . Weil ein gemisch aus viel Öl und benzin was die zündkerzen noch verkjlebt... ob das so gut zündet bezweifle ich. Zur Straffheit, hat der corsa kein vorspanner drin ? iD.R. mit man ihn nicht falschspannt, sitzt an der spannrolle ja eine feder... Drückst die spannrolle gegen die feder soweit es geht.. ziehst diese dann fest. Dann zahnriemen rauf.. schraube lösen und durch den federdruck schnellt die spannrolle gegen den zahnriemen und spannt diesen. danach einfach die schrauben wieder festziehen. Zur Not den kopf nochmal runter und den motor auf OT stellen und den kopf auf OT stellen und wieder aufsetzen. Optimaler weise sollte er nochmal neue Kopfschrauben benutzen. mfG Serial-Thriller Verkaufe BMW Türkontakt Mikroschalter (neu) für E36 coupe/cabrio... |
Autor: E30Cab Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also die Riemenscheibe war so weit ich weis nicht ab,da aussen eine Markierung ist! Zylinder eins kann ich doch eigentlich auch auf Ot Stellen,ohne das ich den Kopf nochmal abnehme! Es handelt sich um einen A Corsa!Also ein 8V und noch kein 16V! Das Öl wurde wueder entfernt! |
Autor: E30massder Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @E30Cab: Baureihenübergreifend, nicht Herstellerübergreifend :) Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys? |
Autor: rennfrikadelle Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Beim 16V hätte es auch geknallt... Normalerweise kannst du durch das Zündkerzenloch prüfen ob 1 oder 3 oben ist. Ach ja, beim Auflegen des Zahnriemens sollte er auf der Zugseite schon straff anliegen - sprich leicht gespannt sein. Ist das nicht der Fall kann es dir passieren das beim ersten Start die Steuerzeiten etwas verstellt werden. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |