- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fullmode Date: 21.11.2006 Thema: M-Technik sitze mit leder beziehen. ---------------------------------------------------------- hi, leute und schönen abend.kurze frage: habe heut mal beim sattler angerufen bzw bei ner firma die leder vertreibt.die meinten ich brauch 2 häute für den gesamten innenraum, d.h. frontsitze und rückbank + seitenteile. kosten für die 2 Häute wäre 400€ muss dazu sagen das es echtes und hochwertiges leder ist also kein abfärbender billig mist.ist der preis akzeptabel und kennt ihr billigere... 2.FRAGE: wie überziehe ich die seitenteile das wollte ich nämlich selber machen.sind aber doch geklebt oder.soll ich das abreisen und dann das neue leder draufkleben.problem wird im sommer sein das wirds falten schlagen.kann man es nicht irgendwie tackern ???? danke schon mal PACE |
Autor: fullmode Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok.hat noch keiner die sitze beziehen lassen oder wie.hab doch scho paar autos gesehen.bräuchte bitte diese woche noch ne antwort |
Autor: daywalker-xp Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich kann dir nur raten wenn du noch nie was mit leder bezogen hast und auch nicht genau weißt wie es bezogen wird lass es leiber beim sattler machen denn am ende ärgerst du dich nur wenn es nix wird! denn es muss ja auch alles genau zugeschnitten werden usw... wäre dann schde um das leder wenn es nicht so wird wie du es dir vorstellst! also am besten in die gelben seiten schaun un nen sattler suchen mfg |
Autor: fullmode Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab schon nen satttler.nur wenn man das leder tackern kann dann kann ich das auch selber wäre eigentlich kein problem |
Autor: Nicore Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Türverkleidungen zu beledern ist ziemlich schwer, tackern kann man es, keine Frage. Du kannst die Schale raustrennen, z.B. mit nem scharfen Cuttermesser oder Skalpell, nur das anschließend wieder bündig und sauber reinzukleben... oha. Da würde ich ggf. immer mal wieder bei ebay schauen und komplette Seitenteile holen. BMW Team Oberhavel |
Autor: fullmode Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm.ja die kompletten seitenteile bei ebay wird am einfachsten sein. ich hatte mal folgende idee.dünnes MDF nehmen ausschneiden in der form wie die türform auf der der stoff ist.dann leder straff rumziehen und tackern und kleben.dann diesen "rahmen einfach einsetzen" dahinter oder davor oder so. |
Autor: fullmode Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm.ja die kompletten seitenteile bei ebay wird am einfachsten sein. ich hatte mal folgende idee.dünnes MDF nehmen ausschneiden in der form wie die türform auf der der stoff ist.dann leder straff rumziehen und tackern und kleben.dann diesen "rahmen einfach einsetzen" dahinter oder davor oder so. wie schauts aus wenn ich jetzt nur seitenteile mit seitenairbag finde.habe keinen wenn ich die nämlich müssen die laut polizei auch funktionieren kann man die leicht mit an den airbag anschließen.denk da braucht man dann auch die komplette steuereinheit für die seitenairbags oder ? |
Autor: fullmode Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey jungs jetzt hab ich die mega lösung gefunden.sowas geiles.hat das jemand oder kennt das jemand / schon mal gesehen.einfacher gehts wohl nimmer mein innenraum ist ja eh schon zum teil lackiert da würde das perfekt passen !!!! Link |
Autor: Nicore Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab die Dinger auch schon bei ebay beobachtet. Kenne leider keiner der die Dinger mal verbaut hat. Wüsste jetzt auch nicht wie das befestigt werden soll. Wenn Du ne dünne Platte machst und mit Leder überziehst musst Du vorher noch Schaumstoff draufmachen, das sieht sonst so flach nicht aus. Aber beim Überzug mit Leder musst Du höllisch aufpassen, da siehst Du jede Unebenheit und Vertiefung. Aber wie gesagt, bleibt wieder das Problem die Platte sauber in die Tür einzuarbeiten. BMW Team Oberhavel |
Autor: fullmode Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmm.ich glaub ich kauf einfach mal die dinger zum lackieren und schau wie man das machen kann |
Autor: Nicore Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, sag dann mal hier bescheid wie's läuft und wie diese Schalen in live aussehen. Werde mir mal nen Abo auf den Thread hier legen. BMW Team Oberhavel |
Autor: fullmode Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- alles klar mach ich und sag dann bescheid.weil teuer sind sie ja nicht gerade.wenn sie gut aussehen warum nicht ;-) |
Autor: Mynatec Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Verkäufer kenne ich der ist Seriös. Ich sag nur VDO Einbaukonsole ;-) |
Autor: fullmode Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab heut überwiesen wenn sie da sind geb ich bescheid.mach dann auch bessere fotos und stells sie rein |
Autor: fullmode Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab ne richtig geile seite gefunden für lederbestellungen und die sind auch sehr günstig.ist im raum coburg ich wohn ja nicht weit davon weg.werde mal bei denen vorbeischaun und mir mal die qualität ansehen. www.mh-promotion.de schaut einfach mal drauf vielleicht ist was dabei für euch. |
Autor: schnicker Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, will in ferner zukunft auch meine teilleder-sportsitze selbst neu beziehen. Schon mal jemand selber gemacht? Hab mir das folgendermaßen vorgestellt: 1. Die nähte lösen und das Leder bzw. den stoff von den Sitzen abziehen. 2. Das abgezogene Leder/Stoff als schablone für das neue Leder verwenden und danach zuschneiden. 3. Die zugeschnittenen Lederteile wieder auf den Sitz aufnähen. hört sich einfach an, wad? ;-) ...bin mir schon im klaren, dass da einiges an fingerspitzengefühl und arbeit dahintersteckt. Meint ihr, es lässt sich auch ein gutes ergebniss erziehlen, wenn mans selber probiert? |
Autor: fullmode Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine chance muss ein sattler machen.wird mit sicherheit sch.... wenn du das selbst machst.übrigens kann man die polster vom sitz komplett abnehmen sind nur gesteckt und dann sind sie auf der unterseide geklammert,dh. das leder ist nur drübergespannt. vorallem bei den sportsizen kannst es mit der raffung gleich vergessen dort wo ma die oberschenkel auflegt und das verstellen kann.das kannst du nie und nimmer allein Bearbeitet von - fullmode am 23.11.2006 14:45:48 |
Autor: Nicore Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zudem ist das Leder nicht auf den Sitz genäht sondern ist auch nur eine Art Bezug der dann um das Polster gelegt und auf der Rückseite in die Metallnasen eingehängt wird... BMW Team Oberhavel |
Autor: fullmode Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- richtig.nicore.so ist es ihr könnt ihm glauben ;-) |
Autor: schnicker Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aber die Lederstücke sind zusammengenäht. Genauso die Leder-Seitenpolster mit dem Stoff des Sitzes. Aber ihr seht da keine chance das ganze selbst vernünftig zu machen... :-( ...hats schon mal jemand probiert? |
Autor: fullmode Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir nicht vorstellen, dass das schon mal jemand selber gemacht hat...würd ich echt net machen.wenn du es falsch machst ist dein leder kaputt.dann hast lauter lächer vom nähen drin |
Autor: Nicore Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was genau meinst Du damit? Ich hatte vor kurzem meinen Sitz zerlegt wegen der Sitzheizung. Das ist nix miteinander vernähnt. Der Überzug schon, der besteht sozusagen aus mehreren Teilen. Aber unter dem Lederbezug ist nur Schaumstoff. Da drin verlaufen seitlich und quer kleine Metall-Stangen wo der Lederbezug mit kleinen Ösen eingehängt wird... da wird definitiv nix aufgenäht. BMW Team Oberhavel |
Autor: schnicker Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab damit den übezug gemeint ;-) |
Autor: fullmode Datum: 29.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, also habe die seitenteile heute bekommen.die dinger wurde aus gfk gefertig und sind ein negativ abdruck der türeinlagen.die lackierbare seite ist gut geschliffen und schwarz.passengenauigkeit ist vorhanden, da es ja abdrücke sind.ich kann mich nicht beklagen war auf jeden fall die investition wert.hätte ich es selber gemacht wäre es 1. nicht so schön geworden 2. hätt ich allein schon sehr viel materialkosten gehabt + den ganzen aufwand.wenn meine sitze überzogen sind zeig ich euch mal ergebnis wie es aussieht wenn sie dran sind. ciao |
Autor: Nicore Datum: 29.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Okay, bin gespannt. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: fullmode Datum: 28.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also dienstag werden die sitze abgeholt.ich mach dann am DI gleich fotos.die türeinlagen werden in cognac überzogen und nicht lackiert !!! hab mich umentschieden !!! freu mich schon ;-) heute mach ich vielleicht noch die vorbereitung für die sitzheitzung.mal sehen wie ich lust hab.... hat jemand den schaltplan dafür ??? danke |
Autor: Nicore Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da brauchst keinen Schaltplan für. Wenn Du den originalen Kabelsatz hast und dazu die EBA reicht das. :) BMW Team Oberhavel |
Autor: danthefur Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab damals meine sitze für meinen mx3 neu bezogen alten stoff runter... nähte auftrennen... als schablonen nutzen... leder ausschneiden und wieder zusammennähen.. klingt plausibel... ist jedoch extrem die drecksarbeit ;) pro sitz haben wir 1 Tag gebraucht... und das obwohl wir nur den aussenteil mit leder bezogen haben und den innenteil original beliesen... ergebniss war ansich ganz ok... wer die sitze vom mx3 kennt weiß wieso es da besonders schwer war... aber an dem bmw (der ja einiges mehr wert hat) würde ich so ne aktion auf keinen fall nochmal machen....dafür sieht es einfach net gut genug aus ;) also meine klare empfehlung: wer das net gelernt hat... finger weg! das wird nix selbst mit leuten die sich damit auskennen ist es sehr schwer... selbst nach dem nähen ist es eine scheißarbeit... da die ganzen Ösen wieder rein müssen Bearbeitet von - danthefur am 29.01.2007 10:45:22 |
Autor: Nicore Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Worauf willst Du hinaus? *grübel* Der lässt die Sachen doch beziehen, und sofern die originalen Befestigungspunkte dran sind, ist das mit der Sitzheizung nicht das Problem. Hab die von der Rückenlehne schon selber ausgetauscht. BMW Team Oberhavel |
Autor: fullmode Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab keinen original kabelbaum den hab ich selber gestrickt.zahl doch keine 50€ ;-) und ich mein damit eigentlich, das ich die EBA brauch !!!! schaltplan war net so glücklich ausgedrückt |
Autor: Nicore Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast selber gemacht mit Schaltrelais für die 2 Stufen und allem drum und dran? Respekt... Hier hab ich die EBA für eine Limo, ist im Prinzip das gleiche. *klick* BMW Team Oberhavel |
Autor: fullmode Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- das relais kostet 5€ das kauf ich schon bei bmw obwohl mein opa auch selber welche gebaut hat...naja is ja egal..die EBA ist hoff ich mal wirklich das gleich wie beim compact ;-) werd das nächstes wocheende wenn die sitze auch eingebaut sind mal bisschen dokumentieren ;-) |
Autor: Mynatec Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Steuerung der Sitzheizung ist in den Schaltern. Das Relais das beim Kabelbaum dabei ist schaltet nur Zündung nix weiter. Ich habe bei meinem Touring Sitzheizung hinten nachgerüstet mit BMW Matten und Schaltern. Dauerplus mit Sicherung vom Zigizünder.Zündung über ein extra Relais von einem dervorderen Sitzheizungsschalter.Stecker für die Schalter und Pins neu bei BMW gekauft. Funzt einwandfrei und sieht aus wie wenns das ab Werk gab. :-D Unter dem hinteren Aschenbecher die Schalter eingebaut mit 2 halbierten Rahmen des Compakt. btw. Ich sollte mal meine Storys pflegen. |
Autor: fullmode Datum: 29.01.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau das gleich hat mein opa heut auch gesagt ... da ist nichts mit relais für sitzheizung selbst sondern nur für zündung ;-) |
Autor: auto leder toczek Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beitrag gelöscht! Kommerzialisierung Es ist nicht erwünscht, außerhalb der Kleinanzeigen Angebote oder Gesuche zu posten. Des weiteren sind außerhalb des Links-Forums keine Hinweise auf Seiten, die der eigenen Gewinnerzielung dienen, gestattet. Händleranzeigen dürfen ausschließlich in den dafür vorgesehenen Foren im Kleinanzeigen- und Link-Teil des Forums eingestellt werden. Sofern Händler in Beiträgen Hilfestellung geben, dann hat dies in einer neutralen Form ohne Gewinnerzielungsabsicht zu geschehen. Das Hinweisen auf günstige Geschäfte, Werkstätten etc. darf nur durch Personen geschehen, die dadurch kein eigenes kommerzielles Interesse verfolgen bzw. am Umsatz beteiligt sind. Dies wird gegebenenfalls vom Syndikat-Team nachgeprüft. Bearbeitet von - pug am 27.02.2007 11:52:32 |
Autor: Dragonfly Datum: 27.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was will der denn? Jetzt spamt der schon das ganze Forum voll. Filtert den mal bitte raus. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |