- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenker ausbauen - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: De-Radu
Date: 21.11.2006
Thema: Querlenker ausbauen
----------------------------------------------------------
Hallo!!!
Ich muss meine unteren Querlenkere ausbauen.
Wer hat das schon mal gemacht?????
Wie geht das am einfachsten???


Antworten:
Autor: Renee525
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schrauben los machen und mit dem hammer drauf hauen wie es nur geht (kein witz) da wo das rad ist Gruß Renee
Autor: BMW AS
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da brauchst einen Abzieher wegen den konus
einfach mit dem hamer draufhauen,vergesse es.
Autor: bo 88
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jup geht nur mit nem abzieher, weil das ein eingepresstes gelenk ist, und mit nemhammer machst du dir mehr schaden als alles andere!
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Scoobyslimer
Datum: 23.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also kann nur aus eigenen erfahrungen reden habe sie neulich auch getauscht und wie renee sagt es auch mit dem hammer rausbekommen mit dem abzieher klappte es nicht ganz da es keiner von bmw wahr aber wie gesagt hammer ist ok habe es auch so gemacht und kein schaden verursacht
Autor: Renee525
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig Scoobyslimer die abzieher gehen nicht da für mit hammer geht super ein bischen gegen das gehäuse kopfen dammit sich das löst dauert manch mall etwas länger aber geht und die muter nicht ganz runter machen und auf die muter hauen Gruß Renee
Autor: ThogI
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten geht es meiner Meinung nach mit einer Trenngabel. Haben wir auch so gemacht. Die normalen Kugelgelenkabdrücker haben kaum Halt und Kraft.
allerdings gehen dabei fast zwangsläufig die Gumimanschetten vom Gelenk kaputt. Wenn Du eh den ganzen Querlenker komplett tauschst, ist das Wurst.

...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
Autor: Plankton
Datum: 14.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich bin jetzt seit 3h am probieren den Querlenker auszubauen. Habe bereits mit Zwingen gearbeitet aber hauptsächlich mit dem Hammer...
Mein Problem ist das ich keine Hebebühne habe sondern das Auto nur mittels Elektrostapler etwa 50cm in die Höhe heben kann...
Ich hab Bremsscheibe etc abgebaut damit ich besser dazukomme, aber schlage jetzt schon ewig mit einem Vorschlaghammer gegen das Gewinde und außer einem kaputten Gewinde ist nichts dabei rausgekommen

Funktioniert es wirklich mit einer Trenngabel so gut? Wo bekomme ich so eine (spezialwerkzeug oder eh bei Stahlgruber)?
Und wieviel kostet sowas in etwa?

Bzw. gibt es andere Tricks den Querlenker rauszubekommen?

Bei meinem Schlacht e34 habe ich fast neue Meyle Querlenker ausgebaut, da musste ich aber nur 2x mit dem Hammer zuschlagen!!!

Wäre für Antworten dankbar, da ich schon am Verzweifeln bin...

Lg
Plankton
Autor: Rockford Fosgate E30
Datum: 15.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
rings um mitm brenne warm machen hilft auch...damit sich das material ausdehnt...und spannungen sich lösen...
BMW Codierung im Raum Dresden und Umgebung!

-> PN an mich

-----------------------------

Keep the Harder Style alive.
Autor: AK-47
Datum: 19.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja manche sind halt unbelehrbar bis sie auf die schnauze fallen. besorgt dir nen abzieher. und die sache ist auf ne halbe stunde fertig und du brauchst auch die scheiben nicht auszubauen! der stahlgruber müsste sowas haben. kauf dir so einen:


http://der-shop.heiterweiter.com/images/product_images/thumbnail_images/J13422.jpg


der passt 100%. hab auch mit dem gewechselt. kosten ca. 30,-
Autor: ThogI
Datum: 20.10.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo
Ich bin jetzt seit 3h am probieren den Querlenker auszubauen. Habe bereits mit Zwingen gearbeitet aber hauptsächlich mit dem Hammer...
Mein Problem ist das ich keine Hebebühne habe sondern das Auto nur mittels Elektrostapler etwa 50cm in die Höhe heben kann...
Ich hab Bremsscheibe etc abgebaut damit ich besser dazukomme, aber schlage jetzt schon ewig mit einem Vorschlaghammer gegen das Gewinde und außer einem kaputten Gewinde ist nichts dabei rausgekommen

Funktioniert es wirklich mit einer Trenngabel so gut? Wo bekomme ich so eine (spezialwerkzeug oder eh bei Stahlgruber)?
Und wieviel kostet sowas in etwa?

Bzw. gibt es andere Tricks den Querlenker rauszubekommen?

Bei meinem Schlacht e34 habe ich fast neue Meyle Querlenker ausgebaut, da musste ich aber nur 2x mit dem Hammer zuschlagen!!!

Wäre für Antworten dankbar, da ich schon am Verzweifeln bin...

Lg
Plankton

(Zitat von: Plankton)




Man schlägt auch nicht gegen das Gewinde sondern gegen das "Auge" wo der Konus drinsteckt. Das hilft manchmal bzw. ist manchmal ein kurzer Schlag.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile