- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dark 330d Date: 20.11.2006 Thema: Eibach Federn oder Komplett-Fw für 330d? ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, hatte schon die Suche benutzt, aber nichts gefunden. Bin mal gespannt, ob mir jemand helfen kann?! Möchte bei meinem 330d eine Eibach Fahrwerksabstimmung zulegen, bin mir aber noch unsicher, ob da nur Federn reichen würden, die aber glaube ich auch nicht zu empfehlen wären, wenn man kein M-Fahrwerk hat?! Oder gleich ein Komplettfahrwerk, was mir lieber wäre, habe aber bis jetzt noch keins von Eibach mit einer Tieferlegung von ca. 50mm gefunden (für den 330d). Kann mir da einer helfen? Und wenn ja, wo bekomme ich es zu einem guten Preis her? Danke im Voraus Gruss |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey warum muss es unbedingt eibach sein,hast du schon erfahrung gehabt in der vergangenheit,nur als info. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Dark 330d Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, eigentlich nicht, habe aber schon von mehreren gehört, dass Eibach recht gut sein soll, und vor allem komfortabel. Habe nämlich schon 19" im Keller liegen, und möchte deswegen kein zu hartes Fahrwerk. (darum auch kein Gewinde) Kannst du mir was besseres als Eibach empfehlen? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- möchte dir nicht´s aufreden .aber H/R sind doch genau so gut,was meinst du,da wreden sich auch noch einige dazu melden.zb:50/30 wäre doch gut oder. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Dark 330d Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, bin für jeden Tip dankbar, also mein Kumpel fährt in seinem 330i Touring ein H&R Gewinde, und ich finde das da nicht viel mit Komfort ist!! Vielleicht ist es ja wirklich beim Sportfahrwerk besser, und es meldet sich noch jemand der das H&R im 330d drin hat?! Gruss |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- DARK ich meinte kein gewindefahrwerk sondern nur federn sollte eigentlich langen für deine ansprüche. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Dark 330d Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe dich schon verstanden, aber ich habe kein M-Fahrwerk drin, und deswegen etwas unratsam, oder? Und die Dämpfer haben auch schon 100Tkm runter. Gruss |
Autor: SIGGI E36 Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- oh da hast du recht,würde dan mir auch schon gedanken machen über ein komplett-fahrwerk.na warte mal ab was noch an leute sich hier melden,denke das wir dir was andrehen können oder zumindest bei deiner entscheidung was beitragen können:-) mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Dark 330d Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar Siggi, ich danke dir schon mal für deine Hilfe. Warten wir es ab. Gruss |
Autor: Bergibmw Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne M-Fahrwerk würd ich keine Federn einbauen. Dann lieber ein Komplettfahrwerk. Gruß Christian |
Autor: DonCoolio Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte dasselbe "Problem",allerdings fürn 320d und hab mich für das CupKit von H&R in Komfort-Ausführung entschieden. Meiner Meinung nach eine Überlegung wert und ein guter Kompromiss zwischen Federn/Gewinde...und preislich sowieso. Gruss |
Autor: Dark 330d Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi DonCoolio, was für eine Tiefe hat den dein H&R Fahrwerk? Und wie ist der Komfort so? Ist es angenehm zu fahren, oder doch etwas hart? Gruss |
Autor: DonCoolio Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achja richtig...ist 35/20 Also meiner Meinung nach gegenüber dem Serienfahrwerk deutlich mehr Dynamik, ist aber auch ein wenig straffer. Das Kurvenverhalten ist bei höheren Geschwindigkeiten auch noch sehr gut. Für mich, der ein komfortables Sportfahrwerk gesucht hat,ist es so in Ordnung. Muss allerdings jeder für sich selbst "erfahren" denke ich...oder "erfühlen" Ich bin zufrieden =) |
Autor: Dark 330d Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, ich danke dir für die Info, vielleicht wäre das H&R auch keine schlechte Lösung?! Mal schauen. Gruss |
Autor: Dark 330d Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat noch keiner mit dem Eibach Sportfahrwerk Erfahrungen gemacht??? Meldet euch Gruss |
Autor: SIGGI E36 Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo dark hast dich schon entschieden oder noch net. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: MTnippon Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was hat AC Schnitzer eigentlich dahingehend im Angebot bzw was verbauen die?? If it looks good, you'll see it; If it sounds good, you'll hear it, if it's marketed good, you'll buy it; but...if it's real, you'll feel it. |
Autor: the Grinch Datum: 24.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Schnitzer bietet ein Fahrwerk 30/30 mm an, mit Bilstein Dämpfer( E46)Hab mir eins bestellt, soll echt gut sein. |
Autor: Nico77 Datum: 25.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe in meinem 320ci mit M-Fahrwerk die Federn durch Eibach-Federn ersetzt...ich bereue diese Entscheidung in keinster Weise...Optik und Fahrverhalten sind einfach top und Restkomfort ist auch noch vorhanden |
Autor: * Bmw Chris + Datum: 25.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo !! Meine Kiste hat auch ne M-Fahrwerk ... Habe mir H&R 55/35 Federn reingeknallt,und muss sagen sieht geil aus,aber nach ca 2 Monaten waren die Dämpfer im Arsch. Ich Persönlich kann es nicht grad empfehlen. Hab mir jetzt ne Komplettes neues Fahrwerk gekauf von H&R . Würde Dir auch Raten ne Komplettes zu kaufen. Mfg Chris. Wenn ich tot bin, möchte ich auf dem Bauch liegend beerdigt werden, damit mich alle nochmal am Arsch lecken können. |
Autor: buffda Datum: 25.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Wieso kein Gewinde ??? das ist aber ein Irrtum das Gewinde immer Knüppelhart sind. Gruss buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: Dark 330d Datum: 27.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, also nur die Federn einzubauen ist nicht besonders empfehlenswert, wie BMW Chris schon erwähnt hatte. Da es doch nicht jedes Serienfahrwerk verträgt. Und zu dem Gewinde, hatte auch mal eins über drei jahre lang gefahren (KW Var.2), und das Fahrwerk war echt top, nur etwas zu hart, und möchte auch nur eine max. Tieferlegung von ca. 50mm, und denke darum, dass sich ein Gewinde nicht wirklich lohnen würde. Gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |