- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Speedy e46 Date: 19.11.2006 Thema: KW Variante 1 oder 2? ---------------------------------------------------------- Hi, ich hab mit der "Suche" leider nicht genau gefunden was ich wissen will... Ich hab nen e46 compact und will mir jetzt ein KW-Gewindefahrwerk besorgen. Ich schwanke nurnoch zwischen Variante1 und Variante2. Auf der KW-Homepage hab ich erfahren, dass Variante 1 nur Höhen- und Variante 2 Höhen- und Zugstufen- verstellbar ist. Wär schön, wenn jemand von euch mir ein paar genauere Infos geben könnte, z.B. jemand der beide Varianten schonmal getestet hat. danke schonmal, mfg Speedy BMW POWER |
Autor: Paddy330ci Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte in meinem Audi A4 Cabrio das KW Variante 1 verbaut, und war damit sehr zufrieden! Ich fand die Abstimmung die ideale Lösung für mich. Sportlich aber nicht zu hart! Die Variante 2 ist härteverstellbar, allerdings habe ich keine Erfahrung damit... |
Autor: Speedy e46 Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- thx... aber sonst kann mir niemand was genaueres sagen??? BMW POWER |
Autor: bmwfan85 Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi habe bei mir die variante 2 verbaut und bin sehr begeistert von dem fahrwerk bin noch nichts besseres gefahren. mfg bmwfan85 Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey habe auch die variante zwei drin mit koni-dämpfer(gelb)und bis heute top das ganze. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Bergibmw Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auch die Variante 2. War ganz gut. Es geht aber auch Komfortabler und doch auch sportlich. Gruß christian |
Autor: ragtop Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- variante 1 ist top. sind al-ko dämpfer, nicht zu weich, nicht zu hart und ne zugstufenverstellung barucht kein mensch. hab das fahrwerk in meinen autos jetzt zum dritten mal verbaut (civic;e46;e36 cabrio) und jedes mal war die abstimmung genau so wie man sichs von nem guten sportfahrwerk erwartet. 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: Xseos Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch schon beim zweiten Auto Variante 1 verbaut.Is einfach genau richtig.Die zweite Variante kostet dich zudem auch mehr,und kein mensch braucht es glaub ich wirklich. |
Autor: ***Ramses*** Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe im E 36 auch die Variante 1 drin, das reicht voll und ganz, manchmal hat mich das gepollter schon genervt - das ist aber persöhnliches empfinden - von der Strassenlage einfach nur super! Suche auch noch eine alternative für mein E46 der zur Zeit mit dem M Fahrwerk ausgestattet ist - brauche aber etwas mehr Komfort da jetzt Nachwuchs im Auto mit fährt! Hier geht es zur Fotostory |
Autor: ragtop Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ ramses hab das variante 1 im e46 touring gefahren. es ist WEICHER!!! als das m-fahrwerk vom facelift e46. kannst dir also ohne bedenken kaufen. habs ja jetz in meinem spaßauto (e36 cabrio) verbaut. die variante fürn e36 scheint wesentlich straffer abgestimmt zu sein. war vom komfort und fahrverhalten in meinem touring immer begeister. und die lieben kleinen habens doch viel leichter wenn das auto tiefer ist... da brauchen die net so weit hoch zu steigen ; ) 30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536 |
Autor: Blaumeise 82 Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe auch die Variante 1 in meinen drin und ich finde auch das Variante 2 sinnlos ist denn die Zugstufenverstellung bringt dir eh nix!Wenn dann brauchst schon gleich die Variante 3 die is dazu noch härtevertellbar!Kostet allerdings ca um die 400 Eu mehr!Ích hab sogar gehört von meinem Tunershop das KW die Variante 2 sogar ausn Programm nehmen will.Nimm Variante 1 da machst du nix falsch Mfg Blaumeise |
Autor: Dark 330d Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte auch die Variante 2 in meinem Golf3 drin, und fand es etwas zu hart, obwohl es auf ganz weich war. Mein Bruder fährt die Variante 1 in seinem Audi A4, und ist vollkommen ausreichend und auch noch etwas komfortabler. Nimm Var. 1, fährst besser damit!! Gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |