- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

B25 tickert trotz ventileinstellung - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: MichlBMWE30
Date: 18.11.2006
Thema: B25 tickert trotz ventileinstellung
----------------------------------------------------------
ein kollege hat seinen koppf neu gemacht und seit dem zusammenbau tickert er.jede einstellung an den vintile zeigten ein unverändertes ergebnis.kopf wurde auf 7/10 geplant bei BMW.


Antworten:
Autor: E30Cab
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habt ihr den Motor mal durchgedreht,nachdem alles wieder zusammen gebaut wurde,nicht das die Ventile auf den Zylinder aufschlagen!!!
Das merkt man ja beim durchdrehen normalerweise!!!
(OO''(||||) (||||)''OO)
Autor: luckybyte
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Michael,

wir haben bei meinem Umbau den 325i Kopf nur um 2/10 geplant um eben das zu vermeiden.
Wenn der Kopf um 7/10 geplant wird hast Du kein Spaltmaß mehr zum Kolben.
Da hat Dein Kollege den Fehler hiermit gefunden.
Hab keine Ahnung, aber gibt`s denn evtl. eine dickere Kopfdichtung, damit man den Kopf noch behalten kann?

Gruß GUIDO
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: bobbel
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, es gibt für den motor eine dickere kopfdichtung. Frag einfach bei deinem teilehändler nach einer dickeren. die geben dir normalerweise immer die dünne da sie ja nicht wissen, das du dein kopf geplant hast. und bei diesem motor wäre ich vorsichtig beim planen denn da geht es im brennraum sehr eng zu.

Macht aber vor der neuen motage einen drucktest mit dem Kopf, nicht das die ventile was abbekommen haben. Du mußt die ventile auf zündungs OT drehen (z.b. 1.Zylinder Zünd-OT heißt das die ventile vom 1.Zylinder geschlossen sind Aus- sowie einlassvenil) das ganze prüfst du im ausgebauten zustand mit einer unterdruckpumpe wenn der unterdruck gehalten wird ist es gut. Es gibt aber eine spezielle pumpe dafür, die du an den Ansaugkanal oder auslasskanal ansetzt
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 19.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
waaaas? 7/10??!!!! spinnen die oder war der kopf schon so verzogen?
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: MichlBMWE30
Datum: 20.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der kopf war garnicht verzogen.hab den kopf vorher schon mal bei mir liegen gehabt und der war beriets geplant worden.fehler ist jedoch gefunden.die welle wo die kipphebel drauf sitzen war eingelaufen und die kipphebel hab sich neben die ventile auslass seitig geschoben.dazu kam noch das die kipphebel bis in die hälfte abgenutzt waren.was das spaltmaß angeht, die ventile haben noch platz zu den kolben hin.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile