- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Verdeckschalter zermalmt - Cabrio - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Airwave Sandra
Date: 18.11.2006
Thema: Verdeckschalter zermalmt - Cabrio
----------------------------------------------------------
Habe ein ganz massives Verdeck Problem, bei dem sogar die autorisierten Fachleute von BMW auf die Schnelle keinen Rat wussten, bzw. denen bislang noch nicht untergekommen ist.

Beim Prüfen der etwas ausgeleierten Gummibänder kam es bei einem letzten Versuch - in halb offener Stellung mal hin, mal her gedrückt - laufen die Motoren auf einmal entgegengesetzt!

D. h. der Deckel ging auf der linken Seite hoch und rechts blieb er unten. Gleichzeitig hat der hintere Bügel nach unten gewollt und massiv auf den Deckel gedrückt und dabei wurde der Schalter am Gestänge zerquetscht! Dass die Kante vom Deckel ne Riesen Macke abbekommen hat war da noch das geringste Problem.

Die BMW Leute boten mir als einzige Möglichkeit an das gesamte Gestänge aus dem Verdeckkasten auszubauen und nötigenfalls auch das komplette Verdeck abzumontieren. Arbeitszeitdauer ungewiss, kann kostenmäßig aber gut in den vierstelligen Bereich gehen.

Wer weiß was das ist bzw. einen günstigeren Rat?
BMW 318 i Bj. 96


Antworten:
Autor: Xenonis
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Merkwürdig, wirst wohl nen Mikroschalter beim probieren getätigt haben und dabei ne Unbekannte Konstellation fürs CVM geschaffen haben. Wie auch immer, wenn du das Fahrzeug im Winter nicht brauchst würde ich das komplette Verdeck selbst demontieren. Schalter tauschen usw. Das Gestänge der Verdeckbetätigung bekommt man bei ebay öfters für wenig Geld und nen wirkliches Problem die Teile zu tauschen ist es nicht, wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat;) Sollten aber sicher 2 Personen dabei sein, und es wäre hilfreich die Anzahl der Unterlegblättchen und die Position auf den Langlöchern zu notieren. Nen Vierstelligen Betrag würde ich nicht in nen altes e36 Cabrio für sone Aktion investieren....
--> xenonis.whitestarprogramming.de/leder_tut/index.htm ( Ledersitze aufbereiten )
Autor: ellbc
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hätte noch ne Idee, weiss aber nicht, ob es klappen kann: Batterie ne Weile abklemmen und dann das ganze nochmal anschließend probieren. Bei den Fensterhebern ist es zumindest so, dass die dann sozusagen "genullt" werden, könnte beim Verdeck ähnlich sein.
Das kann dann aber nur klappen, wenn jetzt beide Seiten in der gleichen Position sind. Falls natürlich irgendwas an nem Microschalter etc. sein sollte dann geht's net, is klar...
Ex - Porsche 944

E36 Cabrio - Update 03.11.08




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile