- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Astronomisch teure Motorhaubenlackierung - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW_Ralle
Date: 16.11.2006
Thema: Astronomisch teure Motorhaubenlackierung
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.11.2006 um 19:55:51 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo!

Ich habe mir eine neue E36-haube vor kurzem gekauft und hab sie einem Bekannten von meinem Vater gegeben, der ist KFZ-Mechaniker, er soll sie lackiern und einbauen. er ist in die werkstatt gefahren und hat sie lackieren lassen also eine normale Lackierung (Schutzlackierung, etc.)

Jetzt kommt er mit einer Schmierzettelrechnung daher wo oben steht:
"BMW, Motorhaube € 360" und Firmenstempel mit Unterschrift

Das ist doch ein Wahnsinn dieser Preis, ich kann mir das nicht leisten. Kann dieser Preis realistisch sein?

Bitte helft mir!

Lg Ralle

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.11.2006 19:55:51


Antworten:
Autor: zoran333
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Haube neu ist sind 150EUR das Maximum.
Autor: hans 323ti
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der lacker bei mir um die ecke
nimmt 250 für ne haube
www.chamaeleon-und-co.de
Autor: kinghopi
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also 360 euro ist eigentlich ein relativ normaler preis, wenn man nicht gerade kontakte hat die es einem billiger lackieren.
Autor: BMW_Ralle
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die haube ist neu, keine steinschläge, keine boilen, nichts!!

360 € sind normal? jeder nennt einen anderen Preis wie soll ich mich da noch auskennen?

was kostet die lackierung jetzt wirklich (ist ne metalic-lackierung)?

bitte antwortet! ich muss den betrag am Wocheende bezahlen wenn ich keine Beweise dagegen habe.

Bearbeitet von - BMW_Ralle am 16.11.2006 18:47:07
Autor: E36-Freak
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also 360 scheint mir ein wenig viel, aber wenn ich mir die Preise in normalen Werkstätten hier so ansehe, eine Lackiererstunde kostet hier sicherlich schon um die 120-140 Euros, da ist so ein Betrag dann schnell zusammen
Autor: 2002tii
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Bei meiner Werkstatt hat es 710€ gekostet, die Haube nur zu lackieren! Wurde aber von BMW auf Garantie übernommen wegen Rost.

Mfg Holly
www.kfz.eggstein.eu
Autor: mjaho_info
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenns eh ein Bekannter von deinem Vater ist, dann red doch mit erm .. würde das eher als normalen Preis bezeichnen .. vielleicht sogar ein bisschen hoch angesiedelt ..
Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ...
Autor: b-mw-323
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
für eine normale werkstatt wie bmw vw ford oder sowas ist der preis normal. eine freie nimmt auf jedenfall weniger! und wenn es ein bekannter von deinem vater ist ist der preis viel zu hoch!
Autor: b-mw-323
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
rede erst mal mit deinem vater drüber! und rufe einfach mal bei der nächsten lackiererei an und frag was die nehmen würden. oder such irgendeine im i-net raus www.google.de oder so und ruf mal an und frag nach
Autor: fireblade81
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

hab mir erst letztens einen Kostenvoranschlag machen lassen, da mir jemand draufgefahren ist und über BMW hätte nur das Lackieren der Haube knapp 800 Euro gekostet.

Lass ich natürlich nicht dort machen, aber mal als Anhaltspunkt.

Gruß
Autor: stefan323ti
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, lackieren ohne Beziehungen ist ein teures Pflaster.
Die M5 Abrisskante sollte 60-80€ nur für Lack auftragen und Klarlack kosten. Angeschliffen war sie schon.
Hochgerechnet auf eine Haube ist das ein leider marktüblicher Preis den man so auf normalem Wege zahlen muss.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Metalhead
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab erst vor kurzem das Kühlerblech vom E36 lackieren lassen, hat 90 Teuronen gekostet, obwohls nur ein schmaler Streifen ist (war auch nagelneu). Der Lackierer hat gemeint, für ne Motorhaube oder Kofferraumdeckel würde er ca. 200 € verlangen, je nachdem wieviel die Farbe kostet.
Autor: playa44
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe für meine Motorhaube auch Metallic Lack + eine Ecke gerade biegen und Spachteln, nur 130€ gezahlt.
Wo kommstn du her?
Gruß
Alex
Autor: Nicore
Datum: 17.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die M5 Abrisskante sollte 60-80€ nur für Lack auftragen und Klarlack kosten.
(Zitat von: stefan323ti)




Das ist ein echt frecher Preis für so ein kleines Teil. Da lass ich mir lieber die Farbe mit Weichmacher anmischen und Sprüh das Ding mit Dose, Unterschied siehst Du keinen.
Leider setzt selbst so ein Kleinteil die nötigen Vorarbeiten seitens des Lackierers vorraus. Lackierbude heizen, den Lack an sich, die Reinigung der Sprühpistole etc...
BMW Team Oberhavel
Autor: BMW_Ralle
Datum: 17.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich bin aus Österreich (Steiermark)
aber kann mir net vorstellen dass es bei uns teurer is als bei euch. irgendwas stimmt an dem preis nicht. glaub der bekannte von meinem vater hat was anderes mitlackiern lassen.

ich rede mit ihm am wocheende bevor ich zahle!!
Autor: Osokin
Datum: 17.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


die haube ist neu, keine steinschläge, keine boilen, nichts!!

360 € sind normal? jeder nennt einen anderen Preis wie soll ich mich da noch auskennen?

was kostet die lackierung jetzt wirklich (ist ne metalic-lackierung)?

bitte antwortet! ich muss den betrag am Wocheende bezahlen wenn ich keine Beweise dagegen habe.

Bearbeitet von - BMW_Ralle am 16.11.2006 18:47:07

(Zitat von: BMW_Ralle)




Du kannst keine festen Preis für eine Lackierung hier im Forum erwarten. Einige kennen den einen oder anderen, der es ihnen billiger macht die anderen lassen es einfach in der nächst besten Lackierei machen. Es hängt auch ziemlich stark von der Region ab wo du wohnst, da gibt es auch Preisunterschiede wie Tag und Nacht. Der eine kann 100€ für eine Haube verlangen, ein anderer verlangt halt eben wie bei dir 360€.

MFG

Bearbeitet von - osokin am 17.11.2006 08:50:15
www.x-junkys.eu
Autor: Paddy330ci
Datum: 17.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da hat Osokin leider recht. Hier in Trier sind die Lackierereien auch viel teurer als im Saarland!
Autor: ThaFreak
Datum: 17.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Die M5 Abrisskante sollte 60-80€ nur für Lack auftragen und Klarlack kosten.
(Zitat von: stefan323ti)




Das ist ein echt frecher Preis für so ein kleines Teil.
(Zitat von: Nicore)




Ist kein frecher Preis!
Der größte Teil daran sind die Kosten für die Lackierbox!

Ob man jetzt ein Teil oder 4 Teile lackiert macht da keinen großen Unterschied.
Autor: Nicore
Datum: 17.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Die M5 Abrisskante sollte 60-80€ nur für Lack auftragen und Klarlack kosten.
(Zitat von: stefan323ti)




Das ist ein echt frecher Preis für so ein kleines Teil.
(Zitat von: Nicore)




Ist kein frecher Preis!
Der größte Teil daran sind die Kosten für die Lackierbox!

Ob man jetzt ein Teil oder 4 Teile lackiert macht da keinen großen Unterschied.

(Zitat von: ThaFreak)




Hast meinen Beitrag nicht zu 100% gelesen wie ich merke...
BMW Team Oberhavel
Autor: Pixsigner
Datum: 17.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit den Preisen ist halt immer relativ!

An deiner Stelle würde ich so vorgehen:

1.) Bei 2-3 Lackierereien telefonisch Anfragen, sagen das du eine neue Haube (vom Händler) hast was es kostet die in der Farbe XY-Metallic lakieren zu lassen, dann haste mal einen Durchschnittswert aus deiner Region. Davon würde ich es abhängig machen.

Habt Ihr nichts vorher vereinbart? Ansonsten rede mal mit deinem Dad.

Gruß Alex
E36 - IS IT LOVE?
Autor: asrael
Datum: 17.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:



Hallo!

Ich habe mir eine neue E36-haube vor kurzem gekauft und hab sie einem Bekannten von meinem Vater gegeben, der ist KFZ-Mechaniker, er soll sie lackiern und einbauen. er ist in die werkstatt gefahren und hat sie lackieren lassen also eine normale Lackierung (Schutzlackierung, etc.)

Jetzt kommt er mit einer Schmierzettelrechnung daher wo oben steht:
"BMW, Motorhaube € 360" und Firmenstempel mit Unterschrift

Das ist doch ein Wahnsinn dieser Preis, ich kann mir das nicht leisten. Kann dieser Preis realistisch sein?

Bitte helft mir!

Lg Ralle

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.11.2006 19:55:51

(Zitat von: BMW_Ralle)




So wie ich das sehe, ist die Frage sinnlos.
Das Teil ist doch schon lackiert, also wirst du auch blechen müssen!
Würde es beim nächsten mal mit nem Kostenvoranschlag bei mehreren Lackern versuchen.
Dann kannst du ja vergleichen.

mfg
asrael
Autor: BMW_Ralle
Datum: 17.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein ist nicht sinnlos, da ich glaube dass der Bekannte von meinem Vater wahrscheinlich noch ein paar andere Trümmer mitlackieren hat lassen.

damals wie mein vater einen unfall hatte (totalschaden) mit seinem Audi A4 hat er auch einige teile ausgebaut und in seinen eigenen A3 rein, weil er sich dachte dass das Wrack eh verschrottet wird. aber die versicherungen sind nicht dumm und verkaufen das Wrack und wenn dann Teile fehlen bekommt mein vater weniger geld von der versicherung fürs Wrack. Ohne zu fragen hat er einfach teile ausgebaut (der bekannte von meinem vater), deswegen trau ich ihn nicht.
aber gleich in die werkstätte fahren is halt 3mal so teuer wenn ich was brauch bei meinem BMW, deswegen lass ichs ihm immer richten.
Autor: asrael
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


nein ist nicht sinnlos, da ich glaube dass der Bekannte von meinem Vater wahrscheinlich noch ein paar andere Trümmer mitlackieren hat lassen.

(Zitat von: BMW_Ralle)




Wie willst du das denn beweisen???
Autor: plax
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol, wenns en kollege von deinem dad is, dann frag ihn doch ob er denn unbedingt ne rechung will, ich denk ohne rechnung bist bei 250 oder so (wobei 360 mit rechnung normal is für eine nicht bmw werkstatt)
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: LastT
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab damals bei meinem Colt nen Rueckwaertsauffahrunfall gehabt, hab ne neue heckklappe gebraucht und die Stossstange musste auch neu lackiert werden. lackieren konnte ich selbst, aber die Farbe allein hat mich 100€ / Liter gekostet.

So long
Autor: plax
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hattest gold in der farbe oder war es flip flop etc.??? 100 euro pro liter als privatperson naja... ich zahl beim stahlgruber für fertig gemischten lack ( cosmosschwarz metallic ) pro liter en 40iger maximal, und die lackierereien bekommen ja mega rabatte, da bist pro liter bei vll 5 euro
Hubraum statt Wohnraum !!!
Autor: LastT
Datum: 18.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
flipflop an nem Colt? War wohl ein scherz :)
Ne war blau metallic. Also wenn mich nicht alles taeuscht hab ich nen hunni bezahlt, mit Grundierung.
Autor: Eddie87
Datum: 21.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
arbeite ja selbst in einer lackiererei und da würdest du bei uns für 350 keine haube lackiert bekommen...mit rechnung ist der preis ganz k.nur wie die qualli ist.... und 5€ pro liter lol xD beim türken in der ecke zahlt man im kölner raum 150 ohne material und ohne garantie....mit 350 bist du gut bedient




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile