- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: rs125greece Date: 15.11.2006 Thema: Quitschen beim treten des kuplungspedal? ---------------------------------------------------------- hallo leute ausser dem knacksen habe ich auch seit längeren,das meine kuplungspedal bein treten quitscht was kann ich dagegen tun? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ä bissle mit teflonfett einsprühen oder ähnliches sollte helfen. mfg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Snake696 Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: es wird aber nicht viel bringen,weil ich es auch schonmal gemacht hatte und nach paar wochen später war es wieder da... Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: rs125greece Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo genau einprühen?geht es vom fussraum aus oder doch besser auf die hebebühne? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- fusraumverkl.ausbauen und lagereinheit wo die bolzen sind einfetten und die feder.daher mit teflon mfg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: rs125greece Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich möchte was dagegen tun ich nicht alle 4 wochen da dran gehen:-) was gibts noch für möglichkeiten? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetz mach doch das mal und wirst sehen für wie lange es hält kann dir keiner sagen. ansonsten kannst ja alles neu verbauen. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Airborne Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und das macht KEINEN Spass! @Siggi Ich benutze das Original BMW MoS2-Kriechöl (das Zeug in der Riesen-Dose), damit geht das auch sofort weg! Auch geeignet für quietschende Türbremsen, das Türbremsenschmierfett hilft da ja null! MfG |
Autor: SIGGI E36 Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey airborn wir haben das zeug das heist HTS-teflonspray ich weis nimmer von wem,habe damit gute erfahrung bis jetzt gemacht,das zeug haftet super und läuft net weg. mfg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Airborne Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannst mir ja mal die T-Nr davon schicken, Privat immer zu gebrauchen ;-) |
Autor: SIGGI E36 Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf jedenfall du weist ja was man hat hat man:-) In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: rs125greece Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey siggi habe mal bei ATU geschaut habe dieses teflonspray nicht gefunden habe mir ein anderes produkt geholt(weisses fett das hilft gernicht immer noch das quitschen wie vorher,kannst du mir sagen woher ich das kaufen kann?? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey das heisst nicht mehr hts sondern hs5000 high performance vollsynthese kriechöl (sabesto) das bekommst du vom hersteller WÜRTH den müsstest du kennen. mfg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: rs125greece Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ne sorry sagt mir nichts,ebay mal schauen?? wie gesagt habe das genauso gemacht wie beschrieben verkleidung abgebaut feder und bolzen eingesprüht mehrmals den pedal gedrückt und wieder gesprüht hatt null gebracht:-( |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- könnte es sein das es nicht von der lagerung und feder kommt.und doch vom nehmerzylinder der kupplungspedals hast du mal draufgeachtet.wenn es doch von der feder und lagerung kommen sollte,hast du die stelle nicht richtig eingefetztet und mit fett aus der tube oder ähnliches kannst du vergessen du musst mit röhrchen hineinsprühen. mfg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: rs125greece Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe ich auch mit röhrchen richtig schön rundrum großzügig gesrpüht komisch.. |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wo du die verkl. weg hattest und auf pedal gedrückt hast mit der das ganze natürlich mit licht,hast du es nicht genau hören können oder spüren wo das quitschen kommt,also bis jetzt hab ich die dinger immer mit erfolg ruhig bekommen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: rs125greece Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- doch vom bolzen/zylinder..eindeudig |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also dan machst du eins ich weis nicht mehr genau auswendig wie der zylinder mit dem bolzen befestigt ist,ich glaube doch eher mit einer klammer bau doch den bolzen weg und fette das ding ordentlich ein,falls es von weiter oben kommt von der lagerung des pedals da sind die bolzen mit klammern gesichert die kannst du ausbauen und schön einfetten. mfg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: gigid Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich hab das auch mal gemacht mit Verkleidung abbauen. Dann ordentlich Sprühfett auf alles was sich bewegen könnte und mit der Kupplung zu tun hatte (das ist eine Übertreibung) und dann wars weg und zwar für immer. --==Denn du bist, was du isst==-- Rammstein |
Autor: rs125greece Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- krass,ich habe zwar keine 2 linke hände aber ich versuch es nochmal.. |
Autor: Snake696 Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kann ich die T-Nr auch haben ... ? Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was du wolle,was du zahle:-) ich geb euch die nummer morgen durch SOVIEL ZEIT MÜSST IHR SCHON HABEN, bin ja kein pc wo alles im kopf hat,hab ja schon ein alter wo net alles reibungslos geht :D mfg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Snake696 Datum: 19.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hey ... das wäre super von dir @SIGGI E36 Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst! |
Autor: SIGGI E36 Datum: 20.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo snake also ne teilenr. gibbt es nicht vom hss 5000 die werden bei und direkt bei würth bestellt,da ja kein bmw teil,du kannst es aber bei fzg.teilehandel oder bei würth best. mehr kann ich dir auch nicht empfehlen. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Aki_Muc Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich lass mal eben den Thread wieder auferstehen bevor ich wieder nen neuen mache^^ So ich hab das gleiche Problem, bah ein BMW der Quitscht schrecklich! So hab es mit Kriechöl versucht doch der Erfolg war net langlebig, kann sein das irgendwas kaputt ist?! Mich nervt es schon langsam, grad beim Parken wird man blöd angeguckt. BMW und Quitscht tztztztzt Hat noch jem. nen Rat? Bmw wird mir bestimmt ne neue Kupplung andrehen wollen.... *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Yorusenshi Datum: 08.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schließe mich diesem Problem mal an, die Kupplung meines E46 318i quietscht ebenfalls. Mehr oder weniger beim tiefsten Pedalpunkt (einmal beim treten der Kupplung und einmal beim loslassen). Es wurde auch schon versucht zu fetten, jedoch ohne Erfolg und man sagt mir nun auch, das eine neue Kupplung verbaut werden müsse. |
Autor: Aki_Muc Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- *hochschieb* Danke, das macht langsam kein Spaß mehr mit dem quitschen ;-( *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Airborne Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Aki_Muc Biste sicher, das das Quietschen vom Pedal kommt? Da du schreibst, du wirst beim Parken komisch angekuckt, lässt mich vermuten das das Geräusch wohl eher vom Ausrücklager kommt und somit ausserhalb des Autos zu hören ist. Wenn dies der Fall ist gibts meiner Meinung nach 2 Möglichkeiten: 1.Versuchen das Lager mit Teflonspray oÄ einzusprühen. Dazu musst du aber unters Auto, bzw Auto auf die Bühne, Kupplungsnehmerzylinder ab (2 Muttern->Pille-Palle) und dann durch dessen Öffnung im Getriebe auf die Getriebewelle sprühen/zielen. Man muss dabei aber aufpassen, das man die Kupplung nicht mit einfettet, dürfte ja klar sein weshalb. Auch ist hierbei keine Garantie dass das dauerhaft hilft. 2.Möglichkeit wäre, in den saueren Apfel zu beissen und das Getriebe raus zu machen....und da das ne Menge Arbeit ist macht man am besten grad die komplette Kupplung neu, ein neues Ausrücklager ist im Kupplungssatz enthalten. Dabei muss die Getriebwelle !!LEICHT!! eingefettet werden! Nimmt man zu viel Fett wird das im Getriebgehäuse herumgeschleudert, die Kupplung funktioniert dann nimmer richtig. Wenn es vom Pedal kommt, versuch es mal mit regulärem Rostlöser. Bringt das auch nix müssen die Lagerbuchsen des Pedales erstezt und beim Einbau auch glecih ordentlich eingefettet werden....ist wie auf Seite 1 schon erwähnt ein Saujob! MfG Bearbeitet von - Airborne am 09.01.2008 23:14:50 |
Autor: Aki_Muc Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Airborne für den Tipp. Auto zerlegen müsste ich mit nem Kumpel am WE machen,hätte auch ne Werkstatt bzw Hebebühne aber genau das wollte ich verhindern. Das Quitschen kommt nur wenn ich die Kumplung durchtrete und zwar ungefähr kurz vorm kompletten durchtreten. Sag mal geht sowas nicht auf Garantie irgendwie? Kupplung ist ja ein Verschleißteil aber es kann ja auch was anderes sein... Die bei BMW in München meinten neue Kupplung, natürlich nicht auf Garantie versteht sich. Werd nochmal am WE alles einfetten und erstmal nichts zerlegen! Rostlöser versuch ich auch gleich mal, soll sich da irgendwo Rost gebildet haben???? Berichte dann obs geholfen hat. Bearbeitet von - Aki_muc am 09.01.2008 23:27:34 *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: MostWanted Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich habe das quitschen nur ab und an bei kaltem motor. wenn die materialien warm werden ist nix mehr von quitschen zu hören. ist aber nicht immer, das quitschen ist nur ganz selten. Ka was ihr da für probleme mit habt, mich stört das nicht... >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Airborne Datum: 09.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ob das auf Garantie geht weiß ich nicht...denke eher nicht, aber fragen bei BMW kostet ja (noch) nix. Die Lager am Pedal laufen einfach trocken bzw werden spröde, der Rostlöser ist meistens ein Kriechöl, wodurch es besser in die Lager reinkommt. Ich bevorzuge an der Stelle ein flüssiges Spray, Haftsprays kommen halt nich 100%´ig in die Lagerbuchsen rein. An der Getriebwelle kann sich ein wenig Flugrost bilden...ob das der Fall ist sieht man aber nur im ausgebautem Zustand des Getriebes. Einfach ein wenig wegschmiergeln und neu einfetten. MfG |
Autor: maxichec Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich hab ein 320d gekauft und hab das gleiche Problem. Angefangen hat alles mit dem Kauf mit 50Tkm, sind die Gänge bisle hängten 1-4G. (5-6G. gehen weich) Dann merkte ich das die Kupplung erst die letzten ca.2~3cm Pedalweg kuppelt. Per zufall merkte ich das "NICHT beim laufendem Motor" - beim Kuppeln kommt unter dem Auto ein Quitschgeräusch(metallisch). Der freundlicher gemütlich ca. 2km Probefahrt gemacht und gemein das es alles in ordnung ist und da es im kalten Zustand noch verstärkt auftritt (Gänge 1-4G. haken) soll ich doch das Auto über nach bei im lasen. Habt ihr eine Lösung oder ähnliches prob. gehabt? Danke, Gruß Maximilian |
Autor: maxichec Datum: 19.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat denn keiner einen Tipp was es sein kann? ^ Bearbeitet von - maxichec am 20.05.2008 09:33:28 |
Autor: Graven_BMW Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- na dann schließ ich mich auch mal an... wenn ich mein kupplungspedal trete, (am anfang nichts) aber das letzte stück, dann quietscht es so hässlich... und im sommer wenn man das fenster unten hat, seine kupplung betätigt und dann so ein ton kommt aus einem bmw... ich werde es auch mal mit schmieren versuchen:) welches schmiermitel brauch ich? weil wie oben beschrieben die türschmiermittel bringen null... vielen dank mfg tom |
Autor: maxichec Datum: 20.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- es kann doch nicht sein das ein BMW mit 54Tkm solche Probleme mit Getriebe/Kupplung haben? Gruß Maximilian |
Autor: spider1975 Datum: 21.05.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, das Problem hatte ich auch bei meinen letzten BMWs. Beim E36 323i ab 120000 km. (Verkauft mit ca. 145000 km). Nachfolger E46 325i bei ca. 60000km. Dort wurde die Kupplung getauscht. Seitdem herrscht Ruhe. Ärgerlich war, das ich es nicht auch Kulanz bekam, da Euro Plus damals seit 2 Monaten abgelaufen war, und Verschleißteil! Wat will man machen? Spider |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |