- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Meinungen-Ratschläge Hifi e36 compact - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Intro-X
Date: 14.11.2006
Thema: Meinungen-Ratschläge Hifi e36 compact
----------------------------------------------------------
Hi!

Würde gerne ein paar meinungen und ratschläge zu meinem geplanten ausbau in meinem erst vor 3 wochen gekauften 323ti einholen.

Hatte bis jetzt das selbe auto nur mit schwächerer motorisierung. In meinem 316er hatte ich:

Steuergerät: Pioneer DEH-P6700Mp

Lautsprecher vorne: original Bmw
-//- hinten: Pioneer TS-C1700R

Verstärker: JBL 4kanal für lautsprecher, Sony X-plöd 1kanal für subwoofer

Subwoofer: Pioneer 30cm geschlossenes gehäuse (weiß genaue typenbezeichnung leider nicht)

Das ganze war nicht wirklich professionell, bin bis jetzt aber echt begeistert vom endergebnis.

Für den neuen hab ich ein bischen mehr vor und wollte bevor ich mit shoppen und einbauen/verbauen beginne mal euch damit konfrontieren.

Mein Vorhaben:

Steuergerät: Pioneer DEH-P88RS
die edle optik gefällt mir sehr gut und die technischen daten entsprechen dem was ich gerne hätte, zusätzlich habe ich schon eine sehr positive bewertung in einem hifi magazin gelesen.

Verstärker: Pioneer PRS-D400 für Lautsprecher, Pioneer PRS-D3000SPL für Sub

Lautsprecher: Pioneer TS-C1700R hinten, neue Pioneer 10cm Lautsprecher in die türen, weiß leider die typenbezeichnung wiedermal ned, auf der site von pioneer sind sie leider auch noch ned (kA warum)

Subwoofer: Pioneer TS-W3004SPL oder vllt noch meinen alten, da ich eigentlich sehr zufrieden damit bin

Verstärker will ich beide in kofferraum, weiß noch ned ob versteckt oder in show ausbau integrieren. Weiß auch noch ned wie genau der ausbau aussehen soll.

Was meint ihr zu diesem Konzept? würdet ihr noch Kondensatoren hinzufügen? wenn ja wieviel Farrad (und nur für subwoofer)

sind 20q strom und massekabel zu dünn? reicht die original batterie vom 323ti oder wäre gelbatterie besser? Is eurer meinung nach das eine lautsprechersystem im heck verschwendung? reichen die 10cm lautsprecher für vorne (will die türenverkleidung so gut wie möglich ganz lassen

Freue mich auf Eure Antworten, dankeschön im voraus, Marc


Antworten:
Autor: big_jackazz
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!
Hab bis jetzt noch keinen Pioneer oder Sony Sub gehört der mir so richtig gefiel.

Ne Pioneer Endstufe hatte ich auch mal (weiß aber jetzt nicht mehr welche) und bei der kam immer die Sicherung wenn der Sub grad mal loslegen wollte. Aber vielleicht ist es ja jetzt anders.

vorne haste 13er drin (gaaaanz unten im Fußraum)
Das in der Türverkleidung is ein Hochtöner.
Steck dein Geld lieber ins Frontsystem und dämme ordentlich vorn, da kannste die Originalboxen hinten lassen.

Schau einfach mal, welche Leistungsaufnahme die Endstufen haben und dann kannste ja schauen welchen Kabelquerschnitt du brauchst. Es schwirren auf diversen HifiSeiten Tabellen dazu rum.

Ich hab ne normale Batterie drin, hab aber ne bissel stärkere damals gekauft weil meine Originalbatterie gleich 4Wochen nach dem Kauf hin war.
----------------------------------
Mein Hifi Ausbau
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926
Autor: Nicore
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wegen der Form des Ausbaus kannst Du ja mal in die Fotostories Car-Hifi schauen.
Habe dort auch ne Doku zu meinem Ausbau... der demnächst komplett zum Verkauf steht. :)
BMW Team Oberhavel
Autor: Silver-AC-Schnitzer
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, ich würde die Lautsprecher und den Verstärker vergessen.
Das hintere Sysdtemn ist eigentlich verschwendung, dadurch machst nur die Bühne kaputt.
Vorne solltest schauen das du etwas anderes verbaut bekommst, min. ein 13er 2 Wege Kompo, wenn du Kickbass möchtest sind 16er noch besser...
Falls du nicht genug Geld für alle Sachen haben solltest, solltest evtl. nach und nach kaufen.
Ein brauchbares 13er FS geht bei ca. 100€ los + ca.50€ Dämmaterial, damit auch was herauskommt. Eine Vierkanalamp (2 Kanäle für Vorn die anderen beiden in Brücke auf den Sub) kommt auf den Geldbeutel an, viel Leistung bei recht gutem Klang bekommst bei Audio-System preislich ab 150€ (bei ebay gehen manchmal günstig welche raus!)
Bei dem Sub kommt es stark auf den Musikgeschmack an, wenn man viel Techno, Rock usw. hört sollte es ein schneller Sub sein, bei Hip Hop usw, muss er nicht so schnell sein aber schön tief spielen können.
Gute Subs gibts ohne Gehäuse ab ca. 100€, das Gehäuse entwederselbst bauen oder einen Schreiner in der Nähe fragen;)

Wenn du mal sagst was du max ausgeben möchtest und auf was du wert legst, laut, klanglich sehr ausgewogen, verdammt laut usw. kann man dir genauer Produkte in deiner Preisklasse empfehlen;)
Autor: Nicky39
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau, schau einfach mal die fotostories, hab auch einen drin mit meinem ausbau, ist aber nicht komplett fertig, kannst ja den link folgen unter mein name.....

Die front system ist zeimlich wichtig, wenn du nichts vorne hast dann hörst du eigentlich nur die sound von hinten(die originale v. lautsprecher sind nicht so top)

my 2 cents.....
if in doubt.......lean it out
Autor: Silver-AC-Schnitzer
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zum Einbau kannst dir das mal zu herzen nehmen;)


FAQ - Frontsystem-Einbau und Türdämmung


Ich finde das ist sehr gut geschrieben, kommt ja auch von mir:D
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Pineer macht super Radios. Gerade mit dem 88er hast du dir ein wirkliches Highlight ausgesucht.
Den Rest können andere besser.

gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: Intro-X
Datum: 15.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey, schonmal danke für Eure antworten!

Also, lautsprecher vorne: Ich dachte mir ich nehme mir die schon erwähnten 10cm lautsprecher und mach sie in die Tür rein statt den original hochtönern. Hab auch schon an ein 13er set gedacht, doch weiß nicht ob der klang nicht verloren geht da ich den mitteltöner ja dann in den fußraum verbannen müsste.

Hinten würd ich mir gern wieder mein 17er set reinmachen, da ich es ja schon besitze und für mich dadurch keine extra kosten entstehen. Vom klanglichen her haben mir schon viele geraten hinten nur den Sub spielen zu lassen. Doch ich denke, dass mit der richtigen lautstärke verteilung rear-front das sicher kein klangliches disaster wird... und wenn ich nur vorne die mittel/hochtöner habe is mir das persönlich zu viel von vorne, is denk ich mal auch bischen geschmacksache.

Dämmmaterial dachte ich dass ich den normalen aus dem baumarkt nehmen werde, da schon 2 gute freunde damit recht gute erfahrungen damit gemacht haben und das zeug echt billig im gegensatz zu speziellen produkten wie noisex, naja muss ich mich noch umschaun ob ich des gestankes wegen noch billig an was besseres rankomme.

Zu den Verstärkern: Denke dass ich bei 2 landen werde. Da 1 verstärker alleine nur schwer die power für sub+ lautsprecher zusammenbringen wird, und 2tens: da ich ja vermutlich dann schon 4 kanal für die mittel/hoch-systeme benötigen werde.

Wie ihr sicher schon bemerkt habt bin ich sehr auf pioneer focusiert. Grund ist das ich recht billig an die teile rankomme und ich mit diesem hersteller bis jetzt recht zufrieden bin.

Investitionen wären toll wenn sie unter 1.000 euro bleiben würden

Wenn ich die teile kaufen würde die ich unter "Mein Vorhaben" angeführt habe würde ich schon bisl darüber hinausschießen, aber mal guken. Wenn ned is halt sparen angesagt ;)

Noch eine Frage zum dämmen. Wo habt ihr das bitumenzeug überall hingemacht? Nur in türen oder auch in kofferaumdeckel/boden, evtl. auch im bereich wo bei anderen autos die hinteren türen liegen?

Ps: Höre bevorzugt Techno- glaube jedoch nicht das ich typische anforderungen an die teile stelle für jemanden der diese musikrichtung bevorzugt. also mir is reiner klang der vielleicht bisschen leiser ist viel lieber als lauteres brüllen der lautsprecher, den Bass möcht ich aus ner geschlossen Kiste.

Hat vllt auch jemand erfahrungen mit elektro motoren in verbindung mit kofferaumausbau?

Grüße Marc




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile