- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgenpoliermaschiene selber bauen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW Tuner01
Date: 13.11.2006
Thema: Felgenpoliermaschiene selber bauen
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry-playboy am 08.01.2010 um 14:43:54 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.

Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 13.11.2006 um 12:24:42 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo ich möchte mir eine Felgenpoliermaschiene selber bauen. Hat irgend jemand schon mal so was gebaut und kann mir sagen wie, oder besser noch bilder schicken.

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 13.11.2006 12:24:42

Bearbeitet von: angry-playboy am 08.01.2010 um 14:43:54


Antworten:
Autor: Masterpiece
Datum: 13.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du schon irgend eine idee wie das aussehen soll bzw wie das funktionieren soll?!
Autor: CoupeFanatic
Datum: 13.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich glaub du meinst eine Felgenreinigungsmaschine. Beim Polieren kann die manuelle Arbeit bei den komplizierten Felgengeometrien niemals durch eine Poliermaschine abgenommen werden. Das geht höchstens bei LKW – Zierkappen.
Aber zurück zur Reinigungsmaschine: Da hab ich mir schon öfter Gedanken gemacht ob man sich nicht so ein Hilfswerkzeug aufbauen kann. Und zwar einen Betonsockel, dann eine Handkurbel und 4 kreisende Bürsten.

Naja, hab das nie gemacht, war mir zu blöd, dafür schrubb ich noch immer stundenlang...

Grüsse

CF
Autor: Bergibmw
Datum: 13.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich glaub du meinst eine Felgenreinigungsmaschine. Beim Polieren kann die manuelle Arbeit bei den komplizierten Felgengeometrien niemals durch eine Poliermaschine abgenommen werden.



Natürlich gibt es Maschinen zum Felgen polieren.

Gruß christian
Autor: Masterpiece
Datum: 13.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du hast doch sowas bestimmt eh im keller stehen bergi :D
Autor: Bergibmw
Datum: 13.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein ausnahmsweise mal nicht.

Aber ich war mal auf der Suche nach so einer.

Und es gibt genug Anbieter und auch Firmen die so etwas herstellen.

Bin mir aber nicht sicher ob es sowas auch in Österreich gibt.

Gruß christian
Autor: Masterpiece
Datum: 13.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
würd mich interessieren wie das funktionieren soll. vorallem weil man die felgen ja normal zum polieren zerlegt.
Autor: Bergibmw
Datum: 13.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ja wohl klar das mehrteilige vorher zerlegt werden.

Bei Einteiligen wird die Poliermaschine auf die felge eingestellt.

Gruß Christian
Autor: coupe_e36
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
zum tiefbett aufpolieren spann ich meine felge immer auf die wuchtmaschine *g* geht wunderbar!!
Autor: Brandy_77
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich damals meine Felgen selbst poliert habe und es irgendwann leid war sie immer per Hand nachzupolieren hab ich mir dann den hier gekauft...

http://www.petzoldts.de/shop/product_info.php?cPath=1_20&products_id=828

Den Polierball in die Bohrmaschine oder den Akkuschrauber und ab gehts!! ;-) Tolle Sache.
Den gibts in 3 verschiedenen Größen.

Gruß
Brandy

Autor: CoupeFanatic
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Den Polierball in die Bohrmaschine oder den Akkuschrauber und ab gehts!! ;-) Tolle Sache.



Hmm, es gibt wohl Auffassungsunterschiede was eine Polier-MASCHINE ist...
CF
Autor: Brandy_77
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@CoupeFanatic

"Auffassungsunterschiede" sind das sicherlich keine, denn er hat nicht speziell gesagt für welchen Zweck er die Poliermaschine braucht.
Somit hätte es ja auch gut sein können dass allein schon das kleine Ding etwas Hilfe leisten hätte können!
Solche Antworten halte ich demnach für überflüssig.
Nix für Ungut.

Gruß
Brandy

Autor: Masterpiece
Datum: 15.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
am besten wäre halt einspannen wie in ne wuchtmaschine und hochglänzend wieder ausspannen! ;)
Autor: cxm
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

na, dann baut mal schön...:



Kommt der Vorstellung - Felge rein, einschalten, Felge fertig wieder raus - schon ziemlich nahe.

Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Autor: Hackfick
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab da mal was gefunden :-)




An sowas habe ich auch schon gedacht...


Autor: Stefan177
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das beste ist hochglanzverdichten. Da schmeisst Du die Felge rein (brauchst sie nichtmal einspannen) und nimmst sie nachher wieder raus.

Perfekt. :)
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Tunc
Datum: 08.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja weil das verdichten auch so easy ist ne..was ist den dran besser? meinste jeder kann verdichten?

der TE sollte mal genaus agen für was er ne maschine braucht...dann könnte man besser helfen

zu dem versteh ich coupefanatic seine aussage zu 100% nicht,weisst du was gemeint ist? ...und was ist bitte ne felgenreinigungsmaschine? ???!!!! was hastn du in dem thread verstanden?
die art mit der bohrer und dem aufsatz zu machen geht auch...


mit ner wuchtmaschine kann man super polieren...auch mehrteilige

mal ne frage, wieviele von euch haben überhaupt schonmal poliert oder gesehen wie das gemacht wird? es gibt verschieden arten eine felge auf glanz zu bekommen

du kannst auch ne drehbank nehmen, sie umbauen und dann die felgen abdrehen...


mfg tunc
Nur Klassik ist Rassig!
Autor: Stefan177
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja weil das verdichten auch so easy ist ne..was ist den dran besser? meinste jeder kann verdichten?

(Zitat von: Tunc)




Was hat denn das damit zu tun, ob jeder das kann? Musst halt zu jemandem gehen, der Dir das macht. Das ist mir schon klar, daß nicht jeder Hans Wurst so ne Maschine im Keller hat. Aber es geht einfacher und schneller und das Ergebnis ist perfekt.
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Tunc
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry stefan, auch völliger blödsinn, nur weil jemand so ne maschine hat, heisst es nicht er macht perfekte arbeit

ich hab viel mit veredlung von felgen zutun, also hab da meine erfahrungen

zb wenn ich überlege was die einen verdichteter auf dem karlsruher treff war das glaub, angeboten haben, da kam mir das kotzen...

so ne maschine kann auch nicht jeder haben, da die nicht wirklich billig sind...;)

es gibt solche unterschiede beim verdichten...

weisst du wie lang eine felge verdichtet wird? weil du meinst es geht schneller? ichd enke nicht...eine felge kannste ca 30H rechnen bis sie fertig ist

und wenn die qualität des materials der felge net so doll ist, dnan bekommste auch kein gutes ergebnis...


Nur Klassik ist Rassig!
Autor: DoubleH
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit ner wuchtmaschine gehts also wunderbar? muss ich mal probiern.
Ichhab neuloich mal dran gedacht auf der arbeit mir was zu machen wie ne radnabe oder so und dann auch der Drehbank einspannen, Rad drauf und poliern

Autor: Tunc
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


mit ner wuchtmaschine gehts also wunderbar? muss ich mal probiern.
Ichhab neuloich mal dran gedacht auf der arbeit mir was zu machen wie ne radnabe oder so und dann auch der Drehbank einspannen, Rad drauf und poliern

(Zitat von: DoubleH)




yo tomy, klar geht das..musste etwas umfunktionieren und ne einstelbare drehzahl haben und los gehts :)
Nur Klassik ist Rassig!
Autor: Stefan177
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


sorry stefan, auch völliger blödsinn, nur weil jemand so ne maschine hat, heisst es nicht er macht perfekte arbeit
(Zitat von: Tunc)




Hab ich das denn behauptet? Was ist denn das für ein Argument?

Natürlich muss derjenige mit der Maschine umgehen können. Das ist schon klar. Nur weil jemand mit der Hand poliert heisst das auch nicht, daß er perfekte Arbeit macht. Ich glaube, daß man jemandem der eine Gleitschleifanlage hat schon etwas Kompetenz zutrauen kann.

Mit der Hand polieren kann dagegen fast jeder. Auch ohne daß er jemals was von Oberflächenbehandlung gehört hat. Die Starterausrüstung kannst Du für 100 Euro bei OBI kaufen und schon gehts los. Da dürftest Du eher schwarze Schafe finden.

Sicher gibts auch welche die für Hochglanzverdichten zuviel Geld nehmen. Aber daß einer schlampig arbeitet... Das hab ich noch nie gehört.

30 Stunden ist mir auch klar. Aber erstens ist das komplett (mit ausbessern, abbeizen usw) und zweitens kannst Du die Maschine alleine lassen. Das meinte ich mit schneller. Sagen wirs anders: "Zeitlich effektiver".
Wie lange braucht man mit der Hand, um einen Bordsteinschaden oder Kratzer auszubessern, die Felge zu entlacken und zu polieren?

Und das Ergebnis wird perfekt, einfach weil es Physik ist und nicht von einem Menschen und seiner Laune abhängt (Stichwort "Passt schon").

Bearbeitet von: Stefan177 am 09.01.2010 um 19:48:53
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: Tunc
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
bevor ich antworte..tust du verdichten? wieviel verdichter hast du bisher gesehen und kennengelernt?

von hand jeder polieren, stimmt....nur würde ich sagen das es bei jedem nicht gleich aussieht, bzw wie lang hält der glanz? auch da gibt es tricks

sobalds ne antwort gibt, erzähl ich ma weiter ;)

immer locker bleiben ne...wir diskutieren nur :D
Nur Klassik ist Rassig!
Autor: Doedelhai159
Datum: 09.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

und zweitens kannst Du die Maschine alleine lassen.



das glaub ich nich. je nach maschine und die anbringung der motoren kann es zu gerichteten ströhmungen und da die felge in der gleitschleifmaschine eben doch eingespannt ist und nicht "reingeworfen" wird, kommt da bei billigen anlagen und faulem anbieter ein ei raus.

außerdem gibt es viele anbeiter von schleifkörpern, die verschiedenste formen, material, größe, gewicht anbieten. und je nach schleifkörpern kommt am ende dann auch ein ordentliches ergebnis raus. aber der laie kann das schlecht beurteilen.

am besten isses dann immer wenn der anbieter einpaar beispiele hat von seiner arbeit. und selbst dann heißt es nich, dass die felge zum ende noch brauchbar ist.

um eine felge kaputzupolieren braucht man hingegen schon viel talent.
ich bin eine butterblume
Autor: bmw-fever-320i
Datum: 10.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was mich interessiert, wie kriegt man das mit der Wuchtmaschine hin? Auf der Arbeit hab ich nämlich eine und dürfte die auch am WE benutzen...

Aber jedes mal drehen lassen, Deckel hoch und wieder runter usw...
Das nervt doch echt und ich kanns mir nicht vorstellen, dass damit gute Ergebnisse erzielt werden können..
Zumal man sich hinknien muss, da ja fast das ganze Rad abgedeckt ist und man nur den unteren Teil der Felge sieht..

Klärt mich mal auf ;)
Autor: Tunc
Datum: 12.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich sag net viel, aber wenn der deckel unten ist, wie willste dann eigentlich polieren? ^^
bissle kopf anstrengen ;)
Nur Klassik ist Rassig!
Autor: Stefan177
Datum: 14.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

und zweitens kannst Du die Maschine alleine lassen.



das glaub ich nich.
(Zitat von: Doedelhai159)



Mit anderen Worten: Du behauptest, daß sich da 24 Stunden lang einer hinstellt und reinschaut.
Zitat:


außerdem gibt es viele anbeiter von schleifkörpern, die verschiedenste formen, material, größe, gewicht anbieten. und je nach schleifkörpern kommt am ende dann auch ein ordentliches ergebnis raus. aber der laie kann das schlecht beurteilen.

(Zitat von: Doedelhai159)



Der Laie muss das auch nicht beurteilen. Wenn es für den der bezahlt ok ist, dann ist es ok. Würde ich sagen. Das ist schon klar, daß ich die richtigen Schleifmittel nehmen muss. Falls Du das nicht wusstest: Es gibt auch verschiedene Anbieter von Schleifpasten, Maschinen und Teller (für unseren Handpolierer).

Wieso betont ihr dauernd, daß nur ein ordentliches Ergebnis rauskommt, wenn der Mann Erfahrung hat, die Maschine was taugt und die richtigen Mittel (Chips) eingesetzt werden. Das setze ich doch mal vorraus. Nicht nur hier, sondern in allen handwerklichen Bereichen. Ob das jetzt ein Schreiner, ein Fliesenleger oder ein Felgenspezialist ist. Das alles trifft doch auf's Handpolieren auch zu.

Wenn ich da nen Vollidioten mit nem Dremel und ner Display Polierpaste hinstelle wird das auch nix werden.

@tunc

Nein, ich bin kein Verdichter, aber mir ist das Prinzip vertraut. Wenn Du das Felgenbett polierst: Sicher. Das kannst Du in die Drehbank einspannen und loslegen.
Aber sobald es über den Stern geht, lässt Dich der Gleitschleifautomat im Regen stehen.

Und im Internet sagt man (das ist jetzt nicht meine persönliche Erfahrung), daß Hochglanzverdichten länger hält und strapazierfähiger bzw. pflegeleichter ist.


Bearbeitet von: Stefan177 am 14.01.2010 um 19:14:09
Schlagt ein und schwört, kreuzt die Gläser.
Ein letztes Mal, auf die alten Fehler...
Autor: salam
Datum: 14.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
<hi jungs habe da ne frage mit was poliert ihr das, zb wie schon hier beschrieben aufsatz auf bohrmaschine , welches material wird den fürs hochglanz polieren genommen, habe mich mit dem thema noch nie befast,.
Autor: Tunc
Datum: 15.01.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
@stefan

das mit der pflege bei verdichtetetn felgen stimmt...sonst soll jeder denken was er will :)

ich hab soviele verdichter gesehen, auch mit gleichen maschinen und alles, erfahrung brauchst du trotzdem, einer der viel geld machen will, haut die dinger kurz mal in die schüssel und dann rasu(na klar keine minute oder so, paar stunden halt)

aber, jeder soll machen wie er will...poliert ist auch nicht gleich poliert...gibt genug firmen mit langer erfahrung die trotzdem nicht das beste ergebnis rausholen können, da brauchste know how...was meinste genau wenn es über den stern geht? versteh ich nicht ganz

ich hab meine felgen vor ca 2 1/2 jahren poliert...und die glänzen wie am ersten tag noch ;)...poliert hat nen besseren glanz als verdichtet, wenn jemand zb kein plan hat und da sonst was draufmacht beim reinigen, dann ade...

übrigens...ich bin aus der branche...aber eher hobbymässig...
Nur Klassik ist Rassig!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile