- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zur Heizung/Entlüften - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mcoupe21
Date: 12.11.2006
Thema: Frage zur Heizung/Entlüften
----------------------------------------------------------
Hallo, dumme frage aber wie entlüfte ich richtig??Bzw. vernünftig! Wenn ich mit dem Fahrzeug länger fahre wird die heizung nur maximal lauwarm! Es sei den ich fahr ihn schneller und schalt ihn bei 5-5500 dann kommts plötzlich wärmer als lauwarm aus der Heizung! Ich merke auch wenn ich die Heizung nur auf Kalt-blau stelle kommt viel mehr Luft herraus als wie wenn ich auf Warm-Rot stelle kommt weniger raus! An was liegt es? Filter? Wärmetauscher?


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
E36 FAQ - Fragen und Antworten - häufige Probleme

19. Warum kommt mein Motor nicht auf Betriebstemperatur?


Kurz und knapp: Thermostat! Der Thermostat kann in diesem Fall nicht vollständig den Wasserkreislauf durch den Kühler schließen. Somit strömt ständig das (u. U. noch kalte) Kühlwasser durch den Kühler, und der Motor erreicht durch die Fahrtwindkühlung nicht seine Betriebstemperatur.
Eindeutiges Zeichen für einen defekten Thermostat ist eine stark schwankende Motortemperatur je nach Fahrzustand, Geschwindigkeit und Außentemperatur. Besonders im Winter braucht der Wagen extrem lange, um halbwegs warm zu werden. Die Heizung arbeitet nicht richtig und obendrein ist es schlecht für den Spritverbrauch, da bei nicht Erreichen der optimalen Betriebstemperatur zuviel Kraftstoff eingespritzt wird



Zitat:



Kühlkreislauf- Entlüftung :
(Entlüftet wird bei kaltem Motor)

- Alle Entlüfterschrauben (beim M40 sind es ja 2) auf
- Zündung einschalten, Heizung auf max. Temperatur, Gebläse auf kleinste Stufe
- Kühlflüssigkeit langsam auffüllen, sobald Wasser blasenfrei aus einer Entlüftungsöffnung austritt die Schrauben zudrehen
- sind alle Entlüfterschrauben zu den Motor starten und mit ein paar Gasstößen den Kreislauf durchspülen, der Verschlußdeckel vom Kühler bleibt dabei offen! Den Motor max. 30 Sekunden laufen lassen um das Kühlwasser nicht zu warm werden zu lassen
- Jetzt Ausgleichsbehälter randvoll auffüllen und Verschlußdeckel aufschrauben
- Motor warmlaufen lassen bis Thermostat öffnet
- Motor abkühlen lassen (bis 30 Grad oder weniger) und Wasserstand kontrollieren, ggf. Stand bis zur Kalt - Markierung angleichen




Autor: RedWraith
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
na dann weiß ich ja, was ich die tage zu tun habe :(
Meine E36 323i Limo
Autor: mcoupe21
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo! Danke für den TIP.
Das Problem mit dem Thermostat habe ich zwar nicht also das funktioniert schon noch.
Jedoch die Entlüftungs Anleitung nimm ich mir zu Herzen. :-) Danke Grüße Gerald
Autor: mcoupe21
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wieso auch das Problem????
Autor: RedWraith
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wieso auch das Problem????

(Zitat von: mcoupe21)




jupp, genau wie im faq beschrieben, hab eh noch 2 neue thermostate hier und werde die halt tauschen und entlüften.
Meine E36 323i Limo
Autor: mcoupe21
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aso also du hast ein Thermostat Problem!?
Nagut dann sieht man ja wenn er nicht die Termperatur bekommt bzw. schwankt.

Das Problem habe ich zum Glück nicht, meine Thermostat ist ok und alles andere auch!Aber bei mir läuft die Heizung nur lauwarm. Und mir fallen die Ideen schon aus. Wenn das Entlüften nicht ist, muss ich mal nach den Wärmetauscher und den Filter schauen bei der Spritzwand hinten (meinte BMW)
nurrrrrrrrr probleme :-)))
Autor: Dragonfly
Datum: 13.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gleiche Problem habe ich auch. Hab bei BMW Fehlerspeicher auslesen lassen, Resultat: "Wasserventil rechts defekt"

Werde es reparieren lassen und berichte dann ob es geklappt hat.


Autor: mcoupe21
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wasserventil Defekt? wie merkt man das ob es defekt ist? Nehm mal an das die schläuche warm sein sollen oder? Na werd ich morgen mal nachsehen! danke grüße
Autor: Kocatürk - Großer Türke
Datum: 19.03.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
@ Weiß-Blau-Fan-Rude

das prob. bei mir ist das bei mir überhaupt keine Luft raus kommt. Wenn ich den lüfter anmache hör ich zwar das er angeht aber kommen tut da nichts....
hast du eine ahnung?
bitte.... es handelt sich um ein E36 328i Cabrio Bj,97


Bearbeitet von - Kocatürk - Großer Türke am 19.03.2007 22:26:22




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile