- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

PDC Defekt !?!? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bazz
Date: 12.11.2006
Thema: PDC Defekt !?!?
----------------------------------------------------------
hallo zusammen.

mein pdc ist defekt.hatte damals eine andere heckstoßstange montiert (ohne pdc-löcher).nachdem ich jetzt wieder die originale drauf montiert habe,musste ich leider feststellen das,wenn ich den rückwärtsgang einlege,es eine zeitlang ununterbrochen piepst.im display wird nichts angezeigt.muss allerdings erwähnen das ich die pdc-stecker (kontakte etc.) nicht abgeklebt hatte,sprich vielleicht ist regen dran gekommen.

ist es viel arbeit die stecker/sensoren zu wechseln?

sind es bei der m-technik 2 stoßstange andere stecker/sensoren?


Antworten:
Autor: Snake696
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die sind nicht defekt,mach mal die senoren richtig sauber,dann müssten die wieder gehen... war bei mir auch so.

Bearbeitet von - snake696 am 12.11.2006 17:32:39
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage - nicht was du verstehst!
Autor: nordlicht
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nutze einfach mal die Suche, habe zur Zeit das gleiche Problem, da findest Du hier schon nen Haufen Beiträge drüber... kann auch sein, dass nur ein Sensor kaputt ist, damit ist die gesamte Anlage außer Betrieb. Evtl. mal Fehler auslesen lassen. Gruß...
Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-)

->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer
Autor: Bazz
Datum: 16.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
thx für die infos.ich werd mir die sensoren mal genauer unter die lupe nehmen.
Autor: Bommel86
Datum: 20.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Frage zum pdc. Meine werkstatt ist am verzweifeln. Pdc fubktionierte seit dem kauf des wagens nicht. Wegen diesem und anderen gründen werkstatt aufgesucht. Fehlerspeicher meldet 1 sensor defekt. Getauscht und wieder fehler an 2 anderen. Auch diese getauscht.diesmal kmkam zumindest ton. Dann Wieder ohne fubktion. Kabelbaum geprüft und d in Ordnung. Steuergerät des pdc getauscht. Immer noch fehler. Dieser Macht sich bemerkbar indem das pdc kurz funktioniert und dann wieder keine regung zeigt. Jemand ne ahnung?
Autor: deaglepwr.
Datum: 20.01.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Welche Sensoren wurden denn verbaut?

Original oder Zubehör?
"Die wahre Kunst der Fahrzeugbeherrschung erkennt man im instabilen Fahrzustand"

Walter Röhrl
Autor: biohort
Datum: 26.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum stellen manche hier ihre Frage rein und antworten nie mehr zurück?... unverständlich
Autor: angry81
Datum: 27.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Warum stellen manche hier ihre Frage rein und antworten nie mehr zurück?... unverständlich
(Zitat von: biohort)


  Warum graben manche Beiträge nach 8 Monaten aus, um sowas zu fragen? ... unverständlich
Autor: biohort
Datum: 28.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war interessiert speziell an dem Thema. Darum finde ich es wär produktiv für alle einen Thread zu Ende zu führen. Vielleicht kannst du mir ja sagen ab wie viel verstrichen Monaten man keinen Thread mehr aus der Versenkung holen soll?
Autor: angry81
Datum: 28.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
 

Ich war interessiert speziell an dem Thema. Darum finde ich es wär produktiv für alle einen Thread zu Ende zu führen. Vielleicht kannst du mir ja sagen ab wie viel verstrichen Monaten man keinen Thread mehr aus der Versenkung holen soll?
(Zitat von: biohort)


  Soll man, ist sogar zwingend nötig, weil wir diese Regel haben bestehende Beiträge fortzuführen. Aber ein solcher, nicht fach- oder inhaltbezogener Post wie der von Dir, ist absolut sinnfrei. Egal ob in einem Beitrag der 8 oder 80 Monate brach lag. Du hast kein Beitrag zum Thema oder kein eigenes Problem, sondern postest irgendwas.
Autor: joecrashE36
Datum: 29.09.2017
Antwort:
----------------------------------------------------------
Original Systeme ab Werk sind eigentlich sehr haltbar....
Bei andauerndem gepiepse immer zuerst die Sensoren prüfen. Vielleicht wurde falsch lackiert...
Wenn es komplett ohne Reaktion ist , die Stromversorgung oder den Rückwärtsgangschalter ( Leuchte hinten gut ? )

Nachrüstsysteme brechen gerne an den dünnen Leitungen und Stecken zu den Sensoren oder
an der Durchführung der Karosserie, weil die zu dünne Isolation beim Einbau schon verletzt oder geknickt wurde..

( Bei der Suche taucht halt der letzte Beitrag zuerst auf, der halt auch schon älter sein kann..)
-->Meine Motoren drehen nie in den Begrenzer !




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile