- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Felgen e36 auf e34 ? - 5er BMW - E34

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: d5
Date: 12.11.2006
Thema: Felgen e36 auf e34 ?
----------------------------------------------------------
Hi jungs,

habe felgen von einem e36 - Stahlfelgen, 195/65/ 15, passen die auf meinen e34??

Gruss
d5 Power / i5 Power


Antworten:
Autor: Scoobyslimer
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja die passen solange der lochkreis 120 beträgt und die lochanzahl stimmt,ist es ok habe das auch schon gemacht geht normaler weisse prima

Autor: Stevie*
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
lochkreis ist bei e36 und e34 5x120 sollte ohne probleme paßen...
B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*

Autor: exe
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das passt auf jeden Fall. Nur mit der ET sieht das sehr witzig aus . Die Felgen stehen sehr weit in den e34 Radhäusern.
Würde dir dann Spurplatten empfehlen.

Gruß Frank
Autor: d5
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke jungs,

@ Frank, das hab ich mir auch gedacht, wegen der optik ist es mir jetzt egal über den winter..

Wird es Probleme damit geben das die Reifen irgendwo im Radkasten schleifen werden????
d5 Power / i5 Power
Autor: d5
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke jungs,

@ Frank, das hab ich mir auch gedacht, wegen der optik ist es mir jetzt egal über den winter..

Wird es Probleme damit geben das die Reifen irgendwo im Radkasten schleifen werden????
d5 Power / i5 Power
Autor: exe
Datum: 13.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Danke jungs,

@ Frank, das hab ich mir auch gedacht, wegen der optik ist es mir jetzt egal über den winter..

Die werden wenn nur am Federbein und nicht am Radkasten schleifen.
Denke aber das das mit 195 er klappen sollte.


Wird es Probleme damit geben das die Reifen irgendwo im Radkasten schleifen werden????

(Zitat von: d5)



Autor: BILAL
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Just to add to it.. rims for E32,and 36 fit E34 no problem.
E38 and 39 need a little plastic ring to ensure a good fit.

the lochkries is the same 5 X 120. its the ring in the middle that changes.

sit your 5 dollar azz down before I have to make change!!
Autor: Nicore
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Er meint den Nabendurchmesser. Der ist beim E39 größer
als beim E36. Hatte damals selber E34 Felgen auf meinem drauf,
ging problemlos... bis auf die ET15 *lol*
BMW Team Oberhavel
Autor: 525Racer
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Er meint den Nabendurchmesser. Der ist beim E39 größer
als beim E36. Hatte damals selber E34 Felgen auf meinem drauf,
ging problemlos... bis auf die ET15 *lol*

(Zitat von: Nicore)




Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Er will E36 Felgen auf einem E34 fahren und nicht umgekehrt! Das wird wohl Probleme geben, da E36-Felgen eine viel höhere ET haben und es beim E34 innen schleifen wird!
Autor: d5
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wirds doch schleifen??
naja am besten ausprobieren und dann posten!
d5 Power / i5 Power
Autor: Marco535
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lochkreis passt zwar, aber 1. ist die ET unterschiedlich und 2. der Traglastindex. E36 Felgen sind an sich nicht für den e34 zugelassen, eben wegen des höheren Gewichts.
Autor: axboogie
Datum: 03.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
bin ganz neu hier und endlich auch zu meinem Problem fündig geworden.

Hab den gleichen Mist: 520i touring E34 Kombi(Bj. 91) und offensichtlich Felgen vom Nachfolger (ist das E36 oder E39) drauf. Und wunder mich, dass das Lenkrad zwischen 80 - 120 km/h dermaßen flattert. Hatte das Problem zwar auch schon mit den SR, aber seit die WR drauf sind, fährt sich die Karre richtig mies.
Hab nun links unteren Querlenker austauschen lassen, weil der fällig war und einen Reifen reklamiert (angeblich Höhenschlag). Änderte gar nichts. Nun stellt der Mechaniker (eigentlich Meister) beim Austausch des Querlenkers fest, dass die Felgen die falschen sind.
Mein Freund fährt zu BMW und die verklickern ihm, dass da andere Felgen drauf müssen.
Was stimmt denn nun eigentlich? Neue Felgen oder einfach nur Zentrierringe?
Unwucht ist es definitiv nicht. Ob andere Lager oder Gelenke eine Macke haben, kann ich nicht sagen.
Warum das ganze bei den SR zwar auch, aber nicht so schlimm war, ist mir auch ein Rätsel . SR sind breiter, haben aber ein "Sägezahnmuster" (kann nur zitieren, was mir die Mechaniker so sagen, weil ich selber nicht wirklich Ahnung hab davon).
Die Frage ist natürlich: kann man denen von BMW glauben (neue Felgen statt Zentrierringe), schließlich wollen die auch nur ihre Ware an den Mann/die Frau bringen.
Autor: Marco535
Datum: 04.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Nachfolger vom e34 ist der e39. Also ein etwas neurer 5er.
Ein e36 ist ein 3er.

Deiner Beschreibung nach hast Du die Felgen von einem e39 drauf. Die passen zwar von den Außmaßen an sich drauf, aber wie schon geschrieben steht, die Radnabe ist unterschiedlich. Das kann man durch so einen Zentrierring ausgleichen. Und das ist so.

Die bei BMW sind in solchen Sachen immer etwas blind. Die schauen in ihre Unterlagen und sehen, dass die Nummern nicht zum Fahrzeug passen. D.h. die Teile passen in deren Augen nicht. In der Realität schauts aber nicht selten anders aus.

Wenn es tatsächlich Felgen vom e39 sind, reichen Zentrierringe aus. Gewichtsindex und Einpresstiefe sind auch in Ordnung. Also kann man es lassen.

Zum Thema mit den Vibrationen an der VA. Schau da mal auch in die Suche. Die VA vom e34 besteht nicht nur aus Querlenkern. Da hängt viel mehr dran. Und wenn div. Teile einfach zu alt und verbraucht sind, dann vibriert es halt.
Autor: axboogie
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo kriegt man eigentlich Zentrierringe her?
Mein Freund war bei ATU, aber die stellten sich offenbar blöd und wollten nicht verstehen, was er von ihnen will: wenn die Felgen nicht von ATU sind, wäre es schwierig, von ihnen die Ringe zu kriegen, blabla.

Gibt´s im Internet gute Adressen, wo man die Ringe bestellen kann und vor allem, worauf sollte man achten beim Kauf? Hab bei eBay heute mal geschaut, aber ich konnte da nur Ringe aus Plastik finden. Ist das normal?
Kann mir da jemand eine Empfehlung geben?
Wär super.

@ Marco 535
Der Querlenker war sowieso fällig, so steht´s geschrieben ;-)
Der Mechaniker meinte, es könne evtl. ein Zusammenhang aus dem Höhenschlag des einen Reifen und dem defekten Querlenker auf der anderen Seite bestehen, dass beide Defekte dazu beitragen, dass sich die Karre einfach aufschaukelt.

Ich persönlich glaube, dass noch irgendwas anderes hinüber ist, denn gestern hat sich mein Auto doch was neues einfallen lassen: bei ca. 80-90 km/h spürt man im Lenkrad einen leichten Widerstand, sobald man eine winzige Lenkbewegung macht. Juhu, was wird das wohl wieder sein?
Autor: Marco535
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@axe: Die vom ATU stellen sich nicht so blöd, die sind so.

Erhältlich sind die Teile bei den üblichen Reifen und Felgenhändlern. Ich hab bisher auch nur welche aus Kunststoff gesehen. K.a. obs da andere Materialen noch gibt.

Ich hatte damals ja auch erheblichen Ärger mit der VA. Hab damals aber gleich alles gemacht von Querlenker bis Pendelstüzen und Spurstangen. War alles nach der Zeit mal nötig. Zusätzlich noch in dem Zusammenhang gleich neues Fahrwerk inkl. Domlager und neue Bremsen. Seit dem fährt er wieder wie auf Schinen.
Autor: MikeW
Datum: 09.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
E36 Felgen passen und bekommst auch eingetragen! Fahre es so selber. Ist halt ne Einzelabname. Jedoch musste ich 15mm Distanzen verbauen, wegen der ET.
Grüße

Mike




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile