- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CrAsHoVeR Date: 11.11.2006 Thema: Motorölwechsel - bitte um Rat ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 21.11.2006 um 12:22:59 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo Leute, ich muss bei meinem 316er touring bj 98 mein Motoröl wechseln. Könnt ihr mir sagen welches Öl da reinkommt, wie viel Fassungsvermögen der Motor hat also wie viel ich reinkippe. Welches Öl würdet ihr mir raten. Es soll kein super tolles teures sein. Schreibt mir doch welches ihr mir empfehlen würdet und die genaue bezeichung 10 w 40 oder 15, etc. Wie siehts mit Filter aus? Welchen brauch ich? Danke! Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 21.11.2006 12:22:59 [redSorry, aber Ölthread bleiben nur offen, wenn sie im BMW-Talk sind, den da kommt eds nie zu einem Schluß[/red] Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 21.11.2006 12:24:27 |
Autor: Pixsigner Datum: 11.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- -> Bedienungsanleitung! Beim 316er würde ich 15W 40 reinmachen, das reicht dicke! 10W 40 geht natürlich auch, ist aber auch wieder teurer! Die normalen Markenöle von SHELL & Co. erfüllen alle Richtlinien, die kannste beruhigt nehmen. Beim Ölwechsel nicht einfach das reinkippen was drin steht sondern dich langsam vortasten, sonst kannste u.Umständen das gute Zeug wieder absaugen! Ölfilter bekommste unter Vorlage deines Scheines bei jedem Teilehändler -> is doch nich sooo schwer! Bearbeitet von - Pixsigner am 11.11.2006 20:41:06 E36 - IS IT LOVE? |
Autor: Nilsen*82 Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- siehe pix... würde nen marken 10w40 nehmen... und besorg dir nen universalölfilterschlüssel... dann noch aufpassen, dass du die beim filterdeckel rausschrauben nicht dioe finger am lüfter oder dessen verkliedung aufschneidst... hab ich alles gestern durch^^ der Nilz wars... |
Autor: Stevie* Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde dir zu nem 10W40 raten von Mobil,Castrol etc... B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: Masterpiece Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nimste am besten 10w40 castrol magnatec das isn top marken öl und sehr preiswert. 10w40 kannste auch problemos sommer wie winter fahren. filter würd ich original bei bmw kaufen, der wird dich ca 10 euro kosten. wieviel öl reinkommt kannste in deiner bedinungsanleitung nachlesen, steht unter "füllmengen". machste den wechsel selber? |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja. Kumpel hat den schlüssel für den Filter. Was kostet das magnat öl? |
Autor: Masterpiece Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 5 liter 40€ oder so |
Autor: Nilsen*82 Datum: 12.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: was soll denn der scheiß... ich geb doch keine 40€ für 5l normales öl aus, dass ich nach 12tkm wieder wechsele... ich fahrer teilsynthetisches 10w40 von total, und mich kostet nen wechsel incl. filter+öl 20€... der Nilz wars... |
Autor: theblade Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da es ja ein motoröl thread ist brauch ich ja nich extra einen aufzumachen xD hab zur zeit 10w40 drin. da demnächst ölwechsel ansteht, wollt ich euch mal fragen was ihr so drin habt. dachte da so an 05w40 einzufüllen. aber ist das, jetzt gerade vorm winter, vorteilhaft? oder sollte ich doch lieber beim 10w40 bleiben? EDIT: welche Freigaben von BMW gibt es denn bezüglich Motorenöle für den e36? |
Autor: Limo320 Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich empfehle Mobil1 0W40!!! |
Autor: chrisok Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist zwar nicht das günstigste, aber wer sein Auto liebt-->Mobil1 0W40;) |
Autor: stefan323ti Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei mir wird wohl morgen morgen 5W40 von Liqi Moly reinkommen. Das ist auch nicht so teuer und bei 160000km so ziemlich das richtige als vollsynthetisches Öl. Kosten 5L so 45€ oder so. Nur die Aussage von Nilsen versteh ich nicht ganz. Da haut man Sprit für Unsummen raus und dann weinen wenn man für 5L gutes Öl 40€ zahlen soll? Wer am Öl spart, spart definitiv am falschen Ende würde ich sagen. Nicht persönlich gemeint, aber einmal im Jahr 40€ für gutes Öl sollte es einem schon wert sein. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: 330POWER Datum: 21.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fahr selber seit jahren in jedem Auto Liqui Moly. Bin sehr zufrieden damit! 10W40 dürfte bei dir ganz ordentlich sein! Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: Nilsen*82 Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was hat das mit sparen zu tun... nur weil ich es sinnfrei finde, unmegen für high-performance-öle auszugeben... und teilsynthetisches von total ist ja wohl nen gutes marken-öl... und im baumarkt geh ich ja wohl nicht, um sowas zu kaufen... der Nilz wars... |
Autor: stefan323ti Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich meinte ja auch nicht das man des turbo super mega Öl alá Mobil1 oder so kaufen soll. Aber 50€ für 5L vollsynthetisches Öl ist ein fairer Preis find ich ;) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Limo320 Datum: 22.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was ist darann sinfrei,seinem Auto nur das beste zu geben? :-)) Mir ist mein Auto net egal und soll auch lange halten! |
Autor: stormy Datum: 23.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mobil 1 auf den Smilie klicken oder das da =) Für was sollte ich da noch Öl bei der Werkstatt bzw Praktiker/ATU kaufen wollen? =) Sehe also keinen Grund nen 10W-40 oder 15W-40 fahren zu wollen es sei denn man ist von dem Öl überzeugt oder er läuft schon seit eh und je damit oder man hat mit was bestimmten schon schlechte Erfahrung gesammelt ;-) (mal die M20 und M30 Motoren ausgenommen) Edit: Ab 98 wird von BMW die Longlife 98 norm gefordert ;-) Da wohl aber eh keine Garantie besteht spielt das keine Rolle ;-) Bearbeitet von - stormy am 23.11.2006 06:57:34 mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck |
Autor: theblade Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hatte bisher 10w40 gefahren. kann ich jetzt einfach so einfach auf 5w40 synthetic öl ("high-tech motorenöl") wechseln ?? |
Autor: Big R Datum: 15.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ist ein Topp-Öl. Aber wenn man es vom Originalhersteller Meguin kauft (heisst dann megol Super Leichtlauf 5W-40, LM lässt dort abfüllen, das Öl ist identisch), kann man einiges sparen: da kostet der 5l-Kanister z.B. bei www.oilportal.de nämlich nur 24 EUR. |
Autor: theblade Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *schieb* |
Autor: Bulldog Datum: 17.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der M 43 Motor sowie M 40 also 316 und 318 bekommen allesamt 4 Liter Öl was ihr darein schüttet könnt ihr entscheiden |
Autor: devilmage Datum: 07.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ist jetzt das "megol Super Leichtlauf 5W-40" das gleiche wie das von "Mobil1" oder mit welchem Öl ist es vergleichbar? |
Autor: stormy Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das gleiche wie das: ![]() mfg stormy Und der Pilot dreht um und fliegt zur�ck |
Autor: Susi Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Guck doch einfach auf die Seite von Castrol oder Motul, da gibste ein welches Auto du hast und dann steht da, welches Öl sie empfehlen :-) --> SYNDIKAT - REGION - LUXEMBURG <-- |
Autor: E46-Styler Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- mein Edel-Sixpack-3er bekommt nur das beste öl, kostet 6 Liter a 25 Euro, macht 150 Euro, würde es jedem bimmer raten, nur das beste zu ölen, dein BMW wird es dir danken |
Autor: 330POWER Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Stimmt nicht immer dass das teuerste auch das beste ist! Wenn ich die gleichen Additive und Zusätze etc. etc. wie bei deinem besagten "Topöl" habe und gerade mal die hälfte zahle, werde ich das "billigere" nehmen. Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: 330POWER Datum: 08.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Und dieses Öl ist klasse! @E46-Styler Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf! |
Autor: E46-Styler Datum: 09.02.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf jeden, hast schon recht, ist ein sehr gutes öl, auch wenn 5W, doch 0W ist ein tick beseer, schmiert besser klar würd ich wenn exakt das gleiche öl zu einem günstigeren preis angeboten würde, das günstigere kaufen |
Autor: 3er-kai Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, mache mir schon lange nicht mehr die Fi nger damit schmutzig. In Hamburg z.B. kannst du bei Mr. Wash, Stresemannstr. Ölwechsel machen lassen. Egal wieviel reingeht (shell oil) incl. Filter (mann) für 29,90 (10w-40) oder 49,90 (5w-40) oder (0w-40) für ??? €. Einfach hinfahren und evtl. geringe Wartezeit mitbringen und fertig. |
Autor: bmw-scheller Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da würde ich auf jeden Fall mal das unten angebotene Ölwechselset nehmen. Da bekommnt man 5W30 inkl Original BMW Ölfilter für 49,- Euro zzgl. Versand!! Ebay Auktion Original BMW Ölwechselset für alle 3er und 5er www.bmw-scheller.de benjamin.pospiech@bmw-scheller.de |
Autor: Sch@ckal Datum: 30.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na wenn das mal keine Schleichwerbung ist ;-) Freunde am Fahren E36 Coupe HM 3.0 |
Autor: Snake1502 Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab vor kurzem beim e36 320i und 316 compakt ölwechsel gemacht und bestell alle meine öle bei http://www.motoroel-direkt.de/highperformer.html will hier keine werbung machen aber die sind echt schnell und günstig! 10w40 der liter 3 euro oder für mein 5w40 4,50 der liter. jeder der zweitackt öl braucht weis wie teuer die sind castrol will für gutes 12 euro den liter und da bekomm ich das gleiche für 5. hab sehr gute erfahrungen mit denen gemacht. Lg Snake |
Autor: sternchenvip Datum: 31.01.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würde dir 5w30 castrol Quality Longlife -04 empfehlen. das hat nämlich die offi. BMW Freigabe |
Autor: bmw-scheller Datum: 04.02.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: ja schon n bisschen... Aber realistisch gesehen bevor man irgendein billig Öl einfüllt kann man ja auch Originales BMW Öl 5W30 einfüllen ;) www.bmw-scheller.de benjamin.pospiech@bmw-scheller.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |