- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Einbauanleitung für Füllstück ??? Verdeck undicht! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: kai79
Date: 11.11.2006
Thema: Einbauanleitung für Füllstück ??? Verdeck undicht!
----------------------------------------------------------
Hallo habe hier schon viel über diese Füllstücke ( Teilenummer 8 158 580 )gelesen, ( zwecks undichtem verdeck ) aber leider stand da nichts davon wie die teile eingebaut werden... Kann mir da jemand weiterhelfen ???


Antworten:
Autor: nfs2004
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Kai,

die Füllstücke kommen auf die Gummidichtung des Verdecks, welche auf die A-Säule drückt. Schwer zu beschreiben, würde auch ein Foto machen (habe die Dinger auch verbaut) aber das Cabrio steht schon im Winterschlaf.

Gebracht haben die Dinger aber nix, tropfte bei mir genauso wie vorher... :( Erst als ich das Verdeck mal mit dem BMW-Imprägnierer bearbeitet habe war Ruhe im Karton! Komisch aber wahr, danach war es total trocken im Auto, auch in der Waschstrasse. Kannst ja auch mal probieren.

Gruß,
Niels
Autor: kai79
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du die teile rechts und links eingebaut oder reicht es auf der seite die undicht ist ??? Ist das ein Ipregnier spray ? Oder so ein flüssiges zeug ???
Autor: kai79
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und mit was hast die befestigt kleber ??? Gruß Kai !!!
Autor: nfs2004
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe die Teile auf beiden Seiten, aber auf der Beifahrerseite tropfte es munter weiter. Ziemlich nervig bei starkem Regen...

Das Imprägniermittel von BMW (ca. 25€) ist flüssig und wird mit ca. 2,5l (glaube das war ungefähr soviel) Wasser verdünnt und dann mit einem Schwamm auf das Verdeck aufgetragen. Das saugt sich dann voll mit dem Zeug. Ist ne ziemliche Schweinerei... Soll auch dann in der Sonne trocken, was ja bei dem Sauwetter wohl nicht so gut geht.

Mit was das geklebt ist weiß ich nicht. Die Dinger waren beim Kauf schon drin.

Bearbeitet von - nfs2004 am 11.11.2006 18:09:16
Autor: kai79
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach soooooooo naja dann werd ich das auch mal ausprobieren mit dem ipregnier mittel hoffe es bringt was... Mein auto fährt nämlich den winter durch !!!
Autor: Pixsigner
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Soll auch dann in der Sonne trocken



Auf keinen Fall! Di sollst die Imprägnierung im Schatten verarbeiten und auch trocknen lassen, sonst gibts Flecken!
Habe das schon 4x hinter mir!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: nfs2004
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir steht auf der Packung: Im Schatten verarbeiten und in der Sonne trocknen...

Hat super geklappt und gab auch keine Flecken.
Autor: kai79
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na super das geht im winter wohl schlecht... Dann muss ich wohl weiter mit nem handtuch auf meinem beifahrersitz rumfahren... auser das mit den keilen klappt falls mir irgendjemand vieleicht mal ein paar bilder hat kann mir echt nicht vorstellen wie die angebracht werden...
Autor: 318iS Cabrio
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Also bei mir steht auf der Packung: Im Schatten verarbeiten und in der Sonne trocknen...

Hat super geklappt und gab auch keine Flecken.

(Zitat von: nfs2004)




Wichtig ist nur, dass das Verdeck VOR der Imprägnierung sauber ist (also z.B. KEINERLEI Wachs oder Harz etc. drauf ist). Dann ist es meiner Erfahrung nach egal, wie sonnig oder schattig es beim Auftragen ist - allerdings habe ich ein dunkelblaues Verdeck und vielleicht sieht man evtl. Flecken bei schwarzem Verdeck leichter. Ich habe das Zeug in Florida und in Bayern benutzt - ist immer wieder genial. Aber man sollte es nur anwenden, wenn es gleich in der Sonne trocknen kann, sonst wird es ja nicht richtig antrocknen können und wird rausgewaschen. Sonst ist das sehr lange haltbar und macht ein blaues Verdeck fast wie neu. Naja, jetzt hab ich aber mein Hardtop drauf...
Autor: kai79
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es gibt ja auch sonnige wintertage vieleicht probier ich das mal aus...Aber ein paar bilder wie mann die keile einbaut wäre mir lieber hab die dinnger schon gekauft...
Autor: Pixsigner
Datum: 11.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Na super das geht im winter wohl schlecht... Dann muss ich wohl weiter mit nem handtuch auf meinem beifahrersitz rumfahren... auser das mit den keilen klappt falls mir irgendjemand vieleicht mal ein paar bilder hat kann mir echt nicht vorstellen wie die angebracht werden...



Das mit dem Imrägnieren wird dein Problem aber in keinster Weise lösen, solange das Wasser über die Dichtungen kommt! Die Imprägnierung dient nur dazu das Baumwollgewebe Wasserabsorbierend zu machen, damit es sich nicht vollsaugt!

Eine Analyse woher die Feuchtigkeit kommt wäre hier der Erste Schritt. Wenn du das weißt, kannste die Keile kaufen, Dichtungen tauschen etc.

Imprägnieren sollte man das Dach unabhängig davon sowieso 1x im Jahr!

Bearbeitet von - Pixsigner am 11.11.2006 19:10:32
E36 - IS IT LOVE?
Autor: Predator
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, so habe ich mein Dach dicht bekommen:
1. einen alten Fahrradschlauch auseinander geschnitten und doppelt genommen. Dieses Stück unter die Dichtungslippe an der A-Säulenecke gelegt und die Dichtungslippe wieder darüber. Das Stück so angepasst, dass keine Wulst entsteht und auch nichts seitlich übersteht. Dadurch wurde die Ecke etwas höher und der Anpressdruck vom Dach ist stärker. 2. Danach habe ich von BMW das original Imprägniermittel eingesetzt. Seit dem ist alles dicht. Sowohl bei Regenwetter als auch in der Waschstrasse. Sogar wenn mal aus versehen ein Dampfstrahler darüber huscht.
Viel Erfolg beim Abdichten.
Gruß
:-) Endlich, Freude am Fahren. :-)
Autor: kai79
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Predator kannst du vieleicht ein paar bilder davon machen kann mir ehrlich gesagt nicht viel darunter vorstellen ???
Autor: Pixsigner
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal HIER!
E36 - IS IT LOVE?
Autor: kai79
Datum: 12.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ich schon gesehen danke aber das betrifft das Hardtop ist leider nicht das wonach ich suche... Ich brauch eigentlich nur ein zwei bilder damit ich weiss wo und wie die Füllstücke befestigt werden, schade das mir da keiner helfen kann...
Da werd ich wohl oder übel mal bei BMW nachfragen müssen...
Autor: secret_dipshit
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe mir auch diese dinger gekauft, bei mir ist es zwa noch nich so schlimm, wollte aber vorsorgen. Die sind ja wohl übertrieben teuer dafür das sie in der Produktion 1/4cent kosten.
Wäre ganz nett, wenn einer mal ein bild davon reinstellen könnte :)
Bmw!...was sonst?
Autor: BMWBT52
Datum: 20.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
logo, war alles schon mal da!
Link
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: SasaYUYU
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.moskopp.com/index.php?option=com_docman&task=cat_view&gid=10&Itemid=53

Da wirst du fündig mit deinem Bild.

Gruß
Autor: secret_dipshit
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Man dankt :-)
Bmw!...was sonst?
Autor: cabriofreek
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------




Bearbeitet von: cabriofreek am 21.01.2011 um 17:23:51
www.verdeck-doc-e36.de

professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü
Autor: BMWBT52
Datum: 21.01.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:






Bearbeitet von: cabriofreek am 21.01.2011 um 17:23:51

(Zitat von: cabriofreek)



ich kann da kein füllstück erkennen, wo soll das sitzen?
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Autor: secret_dipshit
Datum: 19.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin,
Wollte für alle, die das Problem mit der undichten Dichtung haben ein Tipp geben.
Dichtung Gründlich sauber machen und danach mit Labello einreiben. Mein Verdeck ist zu 100% dicht. Selbst bei bei Dauerregen kommt kein tropfen durch. Ich muss dazu sagen Verdeck wurde dieses Jahr auch schon 2 mal Imprägniert. Füllstücke haben nichts gebracht, aber der Labello umso mehr =)
Bmw!...was sonst?
Autor: steffen9663
Datum: 19.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hauptsache das Verdeckgummi verträgt auf Dauer den Labello :D
Autor: secret_dipshit
Datum: 19.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
das macht unsere Lippen geschmeidig...das wird auch dir Dichtung geschmeidig machen ;D
Hab von dem Tipp schon 2,3 mal gehört und vor ner Woche das erste mal angewandt. Nun gab es gestern, hier in Norddeutschland, heftigen Regenschauer. Hatte schon Panik, aber siehe da nich 1 Tropfen hat mein Sitz befleckt :D...hmm naja... eig sollte ein Cab auch nicht auf der Straße stehen!
Bmw!...was sonst?
Autor: steffen9663
Datum: 19.08.2011
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir haben die Füllstücke was gebracht, bin mehr als zufrieden.Habe diese aber am Verdeck angebracht und nicht an den Türdichtungen:)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile