- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Seitenfenster: kleben,blocken beim runterfahren - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Schiebedach
Date: 10.11.2006
Thema: Seitenfenster: kleben,blocken beim runterfahren
----------------------------------------------------------
Moin, hab´n Problemchen m.´n E46, 01/2005, 316ti: (hab ihn erst seit n´paar Mon.)
wenn ich meine Seitenfenster runterfahre dann ist es so (li. und re), dass
es sich so anhört als wenn die Scheiben festgehalten o. angesaugt werden, kann man schlecht beschreiben, also mit starken Widerstand. Bei (BMW) der 1. Insp. meinte der 1. Techn.kann man nix machen, ab und zu schmieren
Toll - ein 2. Techniker sagte wir schmieren das mal mit Silikon ein. Und ich soll es kontrollieren, nun nach 2 Wochen ist es nach
wie vor so- hab keine Lust da rum zu machen,
die sollen das beheben (Garantie - Jan.2007) oder muss ich das akzeptieren das die da immer mal rum reparieren wollen (vor allem was) oder ist dies vielleicht eine bekannte Krankheit was meint denn Ihr. Komisch ist, dass, das bei "beiden" Fenstern ist (so hätte ich gesagt ein Fensterhebermotor hat ne Macke, aber beide ?, oder fließt da zu wenig Strom hin. Gruß Jimmy


Antworten:
Autor: rennfrikadelle
Datum: 10.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es war mal eine Macke beim VFL.

Fahr mal die Fenster auf Halbmast, greife die Scheibe oben an und versuche sie leicht in Fahrtrichtung in der Führunge vor und zurück zu bewegen. Wenn das geht, die Scheibe also einen losen Eindruck macht, dann sind die Führungsgleitschuhe verschlissen und das ist ein Fall für die Kulanz!


Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz?
Autor: SIGGI E36
Datum: 10.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
machen die auch knackgeräusche und werden beim runrefahren schwergängig,wenn ja brauchst du demnächst zwei neue fensterheber.
wenn sie nur saugend schwer gehen liegt es eventuell an den führungsgummis der scheibe wenn mann die mit teflonspray besprüht da wo sie läuft im kanal werden sie butterleicht zu gehen sein,oder es hat sich aus dem führungskanal in der türe das gummi gelöst und steckt nicht in der führung und drückt gegen die scheibe dagegen.
mfg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: marueg
Datum: 10.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm, kommt mir irgendwie bekannt vor. Bei meinem Compi muß oftmals auch ein großer Anfangswiederstand überwunden werden bevor die Fenster öffnen - reißendes Geräusch und Fenster öffnen mit leichter Verzögerung. Silikonspray brachte da nur leichte Abhilfe.

Hab desweiteren im Winter Probleme. Es kann z.T. bis zu 1 1/2 Std. dauern bis sich die zugefrorenen Fenster öffnen lassen. Schon doof wenn man mal eben ins Parkhaus fahren will.

Gruß markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?
Autor: Schiebedach
Datum: 13.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin, zunächst Danke f. eure Infos,
hab mal gem. der Info von "rennfrikadelle" das ausprobiert, die Fenster haben beide wiklich so ca. 0,5cm Spiel. Denke dann schon, dass, das die Führungsgleitschuhe sind. Fahr heute mal zu einer anderen BMW Fachw., gib Bescheid was draus wurde. (Die hatten in der Werks. ja mit Silikonspray schon rumgetan-hatja nix gebracht)
Gruß Jimmy
Autor: Schiebedach
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, war jetzt in einer anderen BMW Fachw.,
die haben die Türverkleidungen abgebaut und die Heber eingefettet - jetzt gehts - und auf GA, naja frag mich nur was die erste BWM Fachw. so denn ganzen Tag macht? Dank f. Infos - Gruß J.

Autor: black--cell
Datum: 22.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Manchmal ist es besser verschiedene Niederlassung zu testen... Ist wie überall anders auch bei BMW so das manche eben was können und andere bei Kleinigkeiten verzweifeln...

Schön das es nun geklappt hat! Würde das aber trotzdem genau beobachten... das das dann auch in der Garantie bleibt - und Du es nicht später selber zahlen musst!
Denke nicht, daß es keine Krokodile gibt, nur weil das Wasser ruhig ist. (Malaysisches Sprichwort)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile