- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Wie Getriebeöl beim Automatik checken ? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: gaggi
Date: 08.11.2006
Thema: Wie Getriebeöl beim Automatik checken ?
----------------------------------------------------------
Hab ein Prob. Wo kann ich an meinem e36 325i Automatik bj 8/93 sehen oder wo bekomme ich raus ob ich mein Getriebeöl wechseln muß oder das lebenslange öl drin ist.Ein paa Tipps wären hilfreich.

Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 08.11.2006 18:25:44


Antworten:
Autor: Milky
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schwarzes Typenschild = Dexron III
grünes Typenschild = Deron II oder III
gelbes Typenschild = BMW Spezialöl

bei Lebensdauerfüllung ist ein extra Schild am Getriebe bzw. auf dem Typenschild angebracht
BMW in konzentrierter Form: Der Compact
Autor: FRY
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das muss nicht gecheckt werden. ist eigentlich immer lebenslang da drin.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: Bustaflex
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, das stimmt! Das Getriebeöl muss beim Automatik in einem Fahrzeugleben nicht mehr gewechselt werden!
Autor: gaggi
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die Infos das ist natürlich toll wenn ich das Öl nicht wechseln muß
Autor: CH-Cecotto
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lebenslang...

Ja, super. Da könnte man auch das Motoröl als Lebensdauerfüllung abtun. Sobald der Motor im Eimer ist, ist dann eben die Lebenserwartung erreicht...

Vergiss es und wechsle nach spätestens 150'000KM das Ö un den Filter. Ein Öl das nicht altert und nicht seine Eigenschaften mit der Zeit verliert gibts nicht!!!

Habs bei meinem E46 330d gemacht. Getriebe schaltet merklich besser, Minderverbrauch rund 0,3L bei gleicher Fahrweise! War mir die 150€ wert.

Gruss
Autor: bmw-freak3
Datum: 09.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab auch vor ein paar Wochen das Automatik getriebe von meinem Toruing gebaut. Da steht auch lebensdauer öl drin. Ich würds auch nicht wechseln. Lieber einmal mehr ölwechsel neim Motor machen!
Zitat:


Lebenslang...

Ja, super. Da könnte man auch das Motoröl als Lebensdauerfüllung abtun. Sobald der Motor im Eimer ist, ist dann eben die Lebenserwartung erreicht...

Vergiss es und wechsle nach spätestens 150'000KM das Ö un den Filter. Ein Öl das nicht altert und nicht seine Eigenschaften mit der Zeit verliert gibts nicht!!!

Habs bei meinem E46 330d gemacht. Getriebe schaltet merklich besser, Minderverbrauch rund 0,3L bei gleicher Fahrweise! War mir die 150€ wert.

Gruss

(Zitat von: CH-Cecotto)







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile