- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Innenspiegel im Coupe - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Eise99
Date: 08.11.2006
Thema: Innenspiegel im Coupe
----------------------------------------------------------
Hallo, hab mich ein bischen durchs Forum gelesen und jetzt gemerkt das es die abblendbaren innenspiegel in zisch Varianten gibt.
Kann da mal jemand auflisten wieviel verschiedene es gibt?
Würde gerne nachträglich einen in mein 320 CI Coupe EZ: 03/2002 einbauen!?
Welchen kann ich dazu nehmen? Wie sieht das mit der Funk-Zentralverriegelung aus?
Kabelbaum? Was muss ich anschließen? Kabel ziehen?
Wie ist der montiert?
Danke
Mfg Ralf


Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie du hast keine funkzerntralverriegelung???

Es gibt spiegel

-mit und Ohne Abblend
-mit und Ohne Garagentoröffner
-Mit und Ohne Alarmanlage

und die jeweils frei untereinader kombinierbar.

Spegel sind nur mit der standarthalterung angebracht, also den spiegel 1/4 umdehung nach rechts drehen und abnehmen. Solltest du Regensensor haben, dann vorher die schwarze verkleidung des sensors abbauen und dann speigel abnehmen. Zum schluss noch den Stecker trennen und du hast den spiegel komplett ab.

Was willst du denn machen? Ich aknn dir eine Pinbelegung des steckers geben, wenn du das brauchst schick ne pn mit emailadresse.
Autor: DarkDream
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

also ein wenig genaueres der PIN-belegung und ansteuerung findest du >> HIER <<

sofern du kein cabrio hast, ist ein funkempfänger (ja/nein) im spiegel nicht relevant, und somit kannst du JEDEN e46-passenden nehmen (cabrio, limo, m3 einfach egal)!

montiert ist er mit einem 3-draht-dreieck in der scheibe und einer sechskantmutter am spiegel...
-> spiegel nach links am grundgestänge drücken und abziehen - ab is er ;)


*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)
Autor: DarkDream
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich aknn dir eine Pinbelegung des steckers geben, wenn du das brauchst schick ne pn mit emailadresse.

(Zitat von: kroate-325)




*gg* kroate streut meine infos ;)

aber wenn du das tust nehme ich einmal an, dass es bei dir nun funzt ;)
*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)
Autor: kroate-325
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich aknn dir eine Pinbelegung des steckers geben, wenn du das brauchst schick ne pn mit emailadresse.

(Zitat von: kroate-325)




*gg* kroate streut meine infos ;)

aber wenn du das tust nehme ich einmal an, dass es bei dir nun funzt ;)

(Zitat von: DarkDream)



Ja, hat super geklappt, nur muuste cih noch eine leitung zeihen zum stecker, dann hats auch mit meinem LED blinken funktioniert.

Nochmasl besten dank :-)
Autor: Eise99
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, vielen Dank erstmal für die schnele Antwort!
Doch ich habe eine funkzerntralverriegelung!!! Habe allerdings mal gelesen das jemand einen abblenbaren Spiegel nachgerüstet hat und dann sein Auto nicht mehr öffenen konnte ! ?? Bin deswegen davon ausgegangen das der Empfänger im Spiegel sitzt!

Ich hab momentan nichts im und am Spiegel!
Hätte eigentlich nur gerne einen abblendbaren!
Muss ich dazu Kabel verlegen? Sensoren?

Was heißt Garagentoröffner? Wie funktioniert das ? aufwendig? hab ein elektr. Garagentor!?

Und das mit der Alarmanalge? Leuchtet dann nur ein LED? wie am Radio? muss ich dazu extra Kabel verlegen? Von wo muss ich en da ein Kabel legen?
Wie krieg ich en raus ob ich ne Alarmanlage hab?! (Dummfrag :-))

Wenn ich schon mal dabei bin! Wie sieht das mit dem Regensensor aus? Aufwendig nachzurüsten? Gehen dann auch die Fenster zu bei Regen? oder ist der nur Intervall?

Danke für Eure Hilfe!!!

Bin eben noch ein Youngster im BMW-Geschäft

Gruß Ralf

Autor: DarkDream
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
grundsätzliche antwort für einbau/anbau/verlegung -> den oben verlinkten referenzbeitrag lesen, da steht alles drinne!

sofern du e46 fährst (was dieses forum ist) müsste ein ein roter pullerknopf unterm innenrückspiegel sein, dann hast du eine DWA (fällt aber auch auf, da die beim abschliessen beginnt zu blinken) ist dies nicht, hast du keine originale bmw-DWA ;)

spiegel mit garagentoröffner ist die us-version (mit s.o.s.) - die beinhaltet 3signale für garagentore (ersetzt sozusagen den handsender) - funktionieren tuts mittels "selbstlernen" - übernimmt pro taste ein signal, das man dem spiegel vorhält...

wie gesagt alle anderen grundsatzfragen von dir hier nun, sind im anderen beitrag ausführlich beschrieben (verlegung usw.)


bezüglich regensensor: da muss ich passen ;) - ob der im spiegel nun die fahrzeugsteuerung (fenster udgl.) übernimmt, oder nur den scheibenwischer steuert...

grüsse

p.s. fürn abblendenden musst du auch kabel legen, zumindest + und masse, manchmal ist der kabelbaum allerdings auch schon verbaut, nur nicht angeschlossen weil die fahrzeugausstattung einen anderen spiegel hatte...

der kabelbaum liegt normal unter dem leselampenpanel beim innenrückspiegel, wenn da nichts ist, musst leider auch wieder strom entweder von der leselampe (dauerplus!) selbst, oder vom grundmodul dir holen...
strom benötigt er auf alle fälle, auch wenn du nur den elektrochrom (selbstabblendend) möchtest!

*****************************************
Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat.
Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;)
Autor: Eise99
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
OKAY! Vielen Dank !

Muss ich dann net noch irgendwie vom Rückwärtsgang was hochlegen?
Wie krieg ich en die Lampe raus um zu schauen ob die Kabel liegen? Kann man das nicht aus der Fahrgestellnummer herauslesen?! Da kann man doch sonst jeden scheiß nachgucken?!

Mfg Ralf
Autor: marueg
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, vielen Dank erstmal für die schnele Antwort!
Doch ich habe eine funkzerntralverriegelung!!! Habe allerdings mal gelesen das jemand einen abblenbaren Spiegel nachgerüstet hat und dann sein Auto nicht mehr öffenen konnte ! ?? Bin deswegen davon ausgegangen das der Empfänger im Spiegel sitzt!

(Zitat von: Eise99)




Ist nur im Cabrio so d.h. Im Cabrio kann nur ein Spiegel verbaut werden der auch fürs Cabrio hergestellt wurde, umgekehrt ist's kein Problem.

Regensensor nachzurüsten ist recht aufwändig da der Sensor direkt in die Scheibe eingelassen ist. Der Sensor steuert lediglich die Wischintervalle und die Fahrlichtautomatik. Da solltest du mit einem Nachrüstsystem weit günstiger davonkommen.

Gruß Markus
...muß hier eigentlich was stehen ?!?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile