- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Querlenkerlager wirklich defekt ? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: E46-318
Date: 07.11.2006
Thema: Querlenkerlager wirklich defekt ?
----------------------------------------------------------
Angeblich sollen bei meinem 318i, Bj 7/1998
LL TKm 125 die Querlenkerlager vorne so defekt sein, so daß diese dringend gewechselt werden müssen. Für mich deutet aber nichts so eindeutig daraufhin daß sie sofort gemacht werden müßten. Geradeauslauf ist nach wie vor perfekt. Außerdem habe ich kein Zittern im Lenkrad. Lediglich bei scharfen Anbremsen habe ich ein kurzes Zucken in der Lenkung. Dieses Problem soll bei den ersten E 46 jedoch Serie sein und durch ein Drosselventil im Bremszylinder zu beheben sein. Meine Frage: Wie machen sich ausgeleierte Querlenkerlager bemerkbar ?



Antworten:
Autor: Cheese_E46
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
ich hab das selbe Dreamcar aber jedoch hatte ich scho dieses Problem.
Ausgeschlagene Querlenker erkennt man an schlagen am Lenkrad, schlechte kurvenfahrt und wie bei mir starke Lenkgeräusche vor allem im Stand.

Das mit den Querlenkern ist aber ne E46 Krankheit also so ab 100000km kann mann damit rechner!
--->>>> Was haben Goldgräber und BMW-Fahrer gemeinsam?<<<<---

-> Wer suchet der findet, wer drauf drückt verschwindet*g*<-
Autor: Strunzi
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig! Bei mir auch! Ein leichter Schlag auf´s Lenkrad! Schau mal in der Suche, da gibts welche von Myle die müssen echt SUPER sein! Hab des zu spät erfahren und die von BMW reingebaut!
Autor: E46-318
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es geht nicht um die Querlenker, sondern um die Querlenkerlager (oder auch Querlenkerbuchsen). Die QL selber sind ok. Auch lt. BMW)
Autor: Strunzi
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Querlenkerlager nicht das gleiche wie Querlenker! Links wurde bei mir die Druckstrebe gewechselt! Hab keine Ahnung was das ist! Aber das Symtom war das gleiche! Leichter schlag auf`s Lenkrad! Rechts war der Querlenker hin!
Autor: SIGGI E36
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
die druckstrebe ist das sogenannte pendelstütze,was die verbindung vom federbein zum stabi ist.wenn der defekt ist hast du bei unebenheiten ein klacken oder klopfen an der vorderachse,auch am lenkrad.
mfg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Strunzi
Datum: 08.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Richtig! Genau so is des gewesen SIGGI E36!
Autor: H2O
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kleiner Erfahrungsbericht:

Ich hatte bis gestern auch beim Bremsen ein leichtes Schlagen in der Lenkung. Zuerst dachte ich, dass meine Lenkung zu viel Spiel hätte. Als ich mich dann mit der allgemeinen Querlenkerproblematik beim E46 beschäftigte, dachte ich, diese seien ausgeschlagen.

Aber weit gefehlt: Es waren nicht die Querlenker, sondern die Halterungen der selbigen. Nachdem diese gestern ausgetauscht wurden, ist das Schlagen in der Lenkung beim Bremsen komplett verschwunden und auch sonst wirkt die Lenkung nicht mehr so ausgenudelt.

Hierzu sei angemerkt, dass ich einen FL fahre, bei dem die Querlenker selbst wohl schon stärker sind.

Autor: srbo_rs
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich finde die Antworten zu wenig auf die frage:Meine Frage: Wie machen sich ausgeleierte Querlenkerlager bemerkbar ?

Kann wer mehr dazu sagen?Hatte heute Tüv und der sagte mir der Querlenkerlager hat zu viel Luft.Kann das sein?Er bezeichnet es als "QUERLENKER LI. u RE. VO. SILENT AUSGESCHLAGEN" gummis schaun aber gut aus.Hab kein schlagen,kein schlechtes fahrgefühl,kein schlechtes kurvenfahren.Er meinte ich soll die wechseln.Was meint ihr?Ich find die schaun noch gut aus,und merken tu ich auch nichts.
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: o_dog666
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Defekte Querlenkerhalter machen sich durch schlagen im Lenkrad, zucken beim Bremsen oder wenn der geradeauslauf nicht mehr so toll ist.

Defekte Quelenkerhalter erkennt man tatsächlich an zu viel Spiel so ca. 5mm sin O.K. alles andere müsste man genauer unter die Lupe nehmen.
Das sind ja Hydrolager, wenn diese resißen (Gummi), dann tritt die Flüssigkeit aus und sie Lutschen ganz schnell aus.
Hubraum kann nur durch noch mehr Hubraum ersetzt werden.
Autor: e46-fahrer
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vibrationen am Lenkrad bei der Fahrt (allerdings ohne dabei die Bremse zu treten), Poltergeräusche vorne, schwammiges Fahrverhalten

es kann auch defekt sein ohne das du etwas merkst das ist auch richtig. in diesem Fall würde ich mir eine zweite Meinung aus einer anderen werkstatt einholen.

Autor: SIGGI E36
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ich finde die Antworten zu wenig auf die frage:Meine Frage: Wie machen sich ausgeleierte Querlenkerlager bemerkbar ?

Kann wer mehr dazu sagen?Hatte heute Tüv und der sagte mir der Querlenkerlager hat zu viel Luft.Kann das sein?Er bezeichnet es als "QUERLENKER LI. u RE. VO. SILENT AUSGESCHLAGEN" gummis schaun aber gut aus.Hab kein schlagen,kein schlechtes fahrgefühl,kein schlechtes kurvenfahren.Er meinte ich soll die wechseln.Was meint ihr?Ich find die schaun noch gut aus,und merken tu ich auch nichts.

(Zitat von: srbo_rs)



hey
diese gummilager wenn man am rad wackelt.....
eiern etwas rum besser gesagt diese wandern hin und her,das ist völlig normal und sind nicht defekt.
nur diese sind defekt,wenn die gummis gerissen sind und eventuell öl rausläuft,somit sind diese dann auch ausgeschlagen.
diese machen sich bemerkbar beim bremsen hast du ein schlagen im lenkrad.
besonders beim rückwärtsfahren gibt es ein kleines schlagen je nach verschleiss.
ich denke das war informativ genug für dich

hier schau.
sags einfach ich will es hören :-)
öl ist auch bereits ausgelaufen.



Bearbeitet von - SIGGI E36 am 19.01.2009 23:31:06

Bearbeitet von - SIGGI E36 am 19.01.2009 23:32:19
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: srbo_rs
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Ich finde die Antworten zu wenig auf die frage:Meine Frage: Wie machen sich ausgeleierte Querlenkerlager bemerkbar ?

Kann wer mehr dazu sagen?Hatte heute Tüv und der sagte mir der Querlenkerlager hat zu viel Luft.Kann das sein?Er bezeichnet es als "QUERLENKER LI. u RE. VO. SILENT AUSGESCHLAGEN" gummis schaun aber gut aus.Hab kein schlagen,kein schlechtes fahrgefühl,kein schlechtes kurvenfahren.Er meinte ich soll die wechseln.Was meint ihr?Ich find die schaun noch gut aus,und merken tu ich auch nichts.

(Zitat von: srbo_rs)



hey
diese gummilager wenn man am rad wackelt.....
eiern etwas rum besser gesagt diese wandern hin und her,das ist völlig normal und sind nicht defekt.
nur diese sind defekt,wenn die gummis gerissen sind und eventuell öl rausläuft,somit sind diese dann auch ausgeschlagen.
diese machen sich bemerkbar beim bremsen hast du ein schlagen im lenkrad.
besonders beim rückwärtsfahren gibt es ein kleines schlagen je nach verschleiss.
ich denke das war informativ genug für dich
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Genau sowas wollte ich hören :)
Aber mir ist nichts aufgefallen vom dem allen,und der Mechaniker meinte da müssen neue her.Wenn die schon defekt wären hätte ich das bestimmt bemerkt.
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: e46-fahrer
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
unschlagbare Antwort mal wieder vom Siggi :) ein Bild sagt mehr als tausend Worte *gg*
Autor: srbo_rs
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


Zitat:


Ich finde die Antworten zu wenig auf die frage:Meine Frage: Wie machen sich ausgeleierte Querlenkerlager bemerkbar ?

Kann wer mehr dazu sagen?Hatte heute Tüv und der sagte mir der Querlenkerlager hat zu viel Luft.Kann das sein?Er bezeichnet es als "QUERLENKER LI. u RE. VO. SILENT AUSGESCHLAGEN" gummis schaun aber gut aus.Hab kein schlagen,kein schlechtes fahrgefühl,kein schlechtes kurvenfahren.Er meinte ich soll die wechseln.Was meint ihr?Ich find die schaun noch gut aus,und merken tu ich auch nichts.

(Zitat von: srbo_rs)



hey
diese gummilager wenn man am rad wackelt.....
eiern etwas rum besser gesagt diese wandern hin und her,das ist völlig normal und sind nicht defekt.
nur diese sind defekt,wenn die gummis gerissen sind und eventuell öl rausläuft,somit sind diese dann auch ausgeschlagen.
diese machen sich bemerkbar beim bremsen hast du ein schlagen im lenkrad.
besonders beim rückwärtsfahren gibt es ein kleines schlagen je nach verschleiss.
ich denke das war informativ genug für dich
mfg

(Zitat von: SIGGI E36)




Genau sowas wollte ich hören :)
Aber mir ist nichts aufgefallen vom dem allen,und der Mechaniker meinte da müssen neue her.Wenn die schon defekt wären hätte ich das bestimmt bemerkt.

(Zitat von: srbo_rs)




Hut ab für SIGGI E36... :D
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: SIGGI E36
Datum: 19.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja so ist es haldemol neeeee :-)
in diesem sinne gute nacht.
mfg
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.



Autor: Dominik_GZ
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
(Zitat von: SIGGI E36)


Aber mir ist nichts aufgefallen vom dem allen,und der Mechaniker meinte da müssen neue her.Wenn die schon defekt wären hätte ich das bestimmt bemerkt.

(Zitat von: srbo_rs)



wenn sie defekt sind musst nicht unbediengt was merken, hab da auch schon meine erfahrungen gemacht.
bei eim ists normal, also macht keine zeichen darauf hin.
und beim andernen merkst es halt deutlich.

bei meim seitenunfall, wurden sie erneuert (laut gutachter) aber mir ist nichts aufgefallen das irgend was an dene sein kann.
der reifen hat zwar geschlagen, aber lag an die schrauben, ein mal nachziehn und das lenkrad hat sich wieder gefangen ;-)

kann nur sagen, es gibt verückte sachen mit den querlenker...
Autor: srbo_rs
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


(Zitat von: SIGGI E36)


Aber mir ist nichts aufgefallen vom dem allen,und der Mechaniker meinte da müssen neue her.Wenn die schon defekt wären hätte ich das bestimmt bemerkt.

(Zitat von: srbo_rs)



wenn sie defekt sind musst nicht unbediengt was merken, hab da auch schon meine erfahrungen gemacht.
bei eim ists normal, also macht keine zeichen darauf hin.
und beim andernen merkst es halt deutlich.

bei meim seitenunfall, wurden sie erneuert (laut gutachter) aber mir ist nichts aufgefallen das irgend was an dene sein kann.
der reifen hat zwar geschlagen, aber lag an die schrauben, ein mal nachziehn und das lenkrad hat sich wieder gefangen ;-)

kann nur sagen, es gibt verückte sachen mit den querlenker...

(Zitat von: Dominik_GZ)




Verstehs trotzdem nicht, wofür wechseln wenn man nichts spürt,und die noch gut ausschauen meiner meinung nach.. kein riss, kein öl!
Ein BMW parkt nicht, ein BMW lauert ;)
Autor: Dominik_GZ
Datum: 20.01.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denk mal das es erst auf fällt wenn man den wagen richtig hin nimt, feldwege ect. also schlechter straßenbelag da dürfte es auffallen...

wenn man normal fährt kommt da eigentlich nix auf, auser die sind wirklich im arsch!
aber ansonsten fahr doch mal im feld bischen, oder einfach mal grob in die kurven dann dürfte es dann merken wenn die im arsch sind, so hab ich meine erfahrungen gemacht, aber jeder hat da seine metode...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile