- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: fighter 66 Date: 07.11.2006 Thema: Ausbau Heckstosstange beim E36 Compact ---------------------------------------------------------- Hallo zusannen! Hat einer von euch eine ahnung wie man die Heckstosstange beim E36 Compact Bj.97 ausbaut!! Wo sind die befestigungs schrauben?? vielen dank fighter 66 Bearbeitet von - fighter 66 am 07.11.2006 12:26:12 |
Autor: Marco535 Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Radhaus und in der Nähe dort sind die Schrauben für die Innenkotflügel und dem Plastikunterbau. Die Stoßstange an sich ist mit Torxschrauben fest geschraubt. Einfach mal hinter/unter die Heckstoßstange aufm Rücken legen und die Stoßstange von unten ansehen. Dann dürfte alles klar sein. |
Autor: Nicore Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die paar Schrauben im Randhaus bzw. an der Unterseite wurden ja schon genannt. Aber hast schonmal die Stoßleisten abgemacht?! Dahinter verbergen sich einige Spreiznieten womit die Schürze festgehalten wird, da ist nix mehr mit Torxschrauben geschraubt. BMW Team Oberhavel |
Autor: stefan323ti Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also bei mir ist hinter den Stoßleisten nix Nicore. Wir Marco gesagt hat musste ich bei mir unters Auto und die Torxschrauben von den Pralldämpfern lösen. Und meiner ist BJ97 :) Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Autor: Nicore Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, dann ist das ggf. mit dem Facelift geändert worden. Bei mir sind nirgendwo Torx und wie ich bereits sagte nur die Spreiznieten hinter den Stoßleisten. Mit den Nieten ist die Außenhaut am Träger fixiert. BMW Team Oberhavel |
Autor: Marco535 Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ätsch! Ich hatte recht ;-) |
Autor: daniel25 Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: also ich habs auch so gemacht, wie Nicore es beschrieben hat. dann hat man halt nur die aussenhaut ab. ich glaub, bei deiner methode nimmt man die schürze inkl. träger ab. >> der neue ist da! << |
Autor: Nicore Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Marco535: Ätsch! Ich hatte Recht :P BMW Team Oberhavel |
Autor: Marco535 Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- O.k. sagen wir unentschieden :-) Stimmt schon, mit den Torx kommt der ganze Träger mit weg. Habs damals so gemacht, weils fürs lackieren einfach handlicher war und letzlich schneller geht. |
Autor: fighter 66 Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen ! ich habe mal nach geschaut und habe gesehen das sie mit zwei Torxschrauben verschraubt ist !!Und je weils zwei Schrauben unten am Radhaus !! vielen dank fighter 66 |
Autor: Nicore Datum: 09.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Marco535: Okay, haben wir das geklärt. :) Hab damals beim Wechsel von Serien- auf M-Heck halt lediglich die Außenhaut abgenommen und die neue Schürze drangesteckt. Ich sah da nicht die Notwendigkeit gleich den Träger mit abzubauen. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |