- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremskontrollleuchte - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Michael320
Date: 07.11.2006
Thema: Bremskontrollleuchte
----------------------------------------------------------
Hallo!

Kleines Problemchen - ich habe bei meinem 320d alle Bremsbacken gewechselt, jedoch die Sensoren f. die Verschleißanzeige nicht mitgekauft / gewechselt. Jetz hab ich die alten Sensoren mal abgezwickt und die Kabel kurzgeschlossen, war der Meinung das sollte funktionieren - Lampe im Cockpit leuchtet aber nach wie vor. Frage: Muß ich nun die Kabel nachrüsten oder muß der "Fehler" sowieso quittiert werden, wenn ja, kann ich das auch selber????

Danke f. eure Hilfe.


Antworten:
Autor: Master_L
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na wenn du die Kabel kurzgeschlossen hast, dann hast du ja den Effekt, als würden die Kontakte auf der Scheibe schleifen....wenn dann nicht kurzschließen....dann müsste die lmaoe ausgehen...(muss auch nicht aus dem Fehlerspeicher gelöscht werden...)
Autor: Michael320
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ehrlich? dachte eigendlich das wäre anders geschalten........
Autor: Armin328
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist es wirklich so ein Problem, einfach die Sensoren mitzuwechseln???
Der Pfusch mit den zusammengeflickten Kabeln ist doch lächerlich...
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: 320Fan
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
Michael320 mach es schon richtig. Die Kontakte werden (wenn Beläge abgenutzt) durchgeschliffen.
Michael muß nur bei eingeschalteter Zündung warten bis die Warnleuchte ausgeht.
Gruß
Bernd
Autor: 320Fan
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und noch was:
Die Ingenieure haben sich was dabei gedacht: Sollte es zu einer Kabelunterbrechung kommen (z.B. Stecker geht ab) dann leuchtet die Kontrollleuchte und man sucht den Fehler. Prinzip mech. Bahnsignal: Reißt ein Zugseil dann fällt der Flügel auf 'Halt'.

Autor: Michael320
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein Armin, is kein Problem, kostet auch nen Scheiß, hab aber keine Lust wieder die Räder abzumontieren, aber der nächste Sommer kommt ja eh, dann wird´s beim umstecken auf die SommerAlu´s mitgemacht.....
Autor: Armin328
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar:-)
JETZT MIT NEUER FOTOSTORY!
Autor: Master_L
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also nochma:
Wenn die Bremsbeläge abgefahren sind, schleifen die Kontakte auf der Scheibe, der Stromkreis schließt sich und das Lämpchen brennt.
Schließe ich die Kabel also kurz, brennt das Lämpchen doch permanent....oder kapiere ich da was nicht?
Autor: Strunzi
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auch sagen Kabel nicht verbinden und die Lampe ist aus!
Autor: Michael320
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK - ich habs: Ich hab, wie ich richtig vermutet hab, die Kabel kurzgeschlossen. Nur wußte ich nicht wie man den Fehler quittiert, also, Zündung an und nach ca einer Minute war das Lämpchen aus.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile