- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: kellenri Date: 06.11.2006 Thema: aaaaaaaaaaaaaaaaaa ---------------------------------------------------------- aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa Bearbeitet von - kellenri am 25.01.2009 00:10:18 |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe das wenn ich das Auto morgens starte und es ist kalt das der 1. Gang schwer rein geht. Sonst nicht. |
Autor: PolishMan Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Gefahr besteht immer, wenn man eins nicht beheben lässt das es Folgeschäden nach sich zieht! Lies doch mal ganz oben im FAQ unter Punkt 13 nach! mfg Bearbeitet von - PolishMan am 06.11.2006 19:36:03 |
Autor: Metrox Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hilft da eventuell, dass man da mal das Getriebeöl wechselt?? MfG Metrox Mitglied im Regio-Team-Schwaben Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS |
Autor: SIGGI E36 Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schaden kann es nicht,aber bei zu groser aufwand die gänge einzulegen kann man die syncronringe schon auf dauer beschädigen. mfg. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: CrAsHoVeR Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Getriebeöl hält doch "ein Leben lang" oder? |
Autor: SIGGI E36 Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nicht ewig wenn genügend späne vorhanden sind.obwohl ich auch longlife-öl habe,habs schon gewechselt und geschadet hats auch nicht. In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: Limo320 Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: *dito* Deshalb schalte ich immer erst kurz in den 3. und dann erst in den 1. :-)) Möchte nichts riskieren. gruß |
Autor: RaverOnDope Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist das jetzt dein Ernst?? Aber doch nur, wenn der Wagen steht oder?! Wer dein Vater ist, ist mir egal! Wenn ich hier angeln will, geht niemand über den Fluss... |
Autor: Mekkatronik Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei einigen Modellen ist es Wartungsfrei. Bei anderen hingegen nicht. Steht in deinem Serviceheft. So lange es nur in kaltem Zustand so ist kannst du nur das Oel warmfahren (Wechseln ist evtl auch nicht verkehrt). Wenn es auch im warmen Zustand so ist werden wohl die Reibkonen der Synchroringe verschlissen sein. Da hilft dann nur wechseln. ------------------------- |
Autor: Limo320 Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na sicher,wenn er steht:D Und auch nur morgens,wenn ich aus der Garage fahre ;-)) gruß |
Autor: loewe Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde auch mal die kupplung entlüften.schau auch nach ob der teppich im weg ist bzw. ob du den anschlag noch reindrehen kannst. |
Autor: Metrox Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass an meim Winterauto (Fiesta) grad das Getriebeöl wechseln kann ja noch nachfragen was das so beim BMW kostet!! Werds dann Posten wenn nicht ein anderer schneller war!! Gruß Metrox Mitglied im Regio-Team-Schwaben Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS |
Autor: Gizmo Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Wenn es auch im warmen Zustand so ist werden wohl die Reibkonen der Synchroringe verschlissen sein. Da hilft dann nur wechseln." Was würde sowas bei nem 316i Touring Bj. ´98 kosten? Weil bei mir lassen sich 1 bis 2 Gänge au im warmen Zustand manchmal schlecht einlegen. It´s nice to be important,but it´s more important to be nice. (Scooter) "Ich bin eigentlich ganz anderst, aber ich komme so selten dazu" |
Autor: Mekkatronik Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann ich dir leider nichts zu sagen. Sowas wird bei uns im Betrieb nicht gemacht. Die werden dann weggebracht zu Werkstätten die sich auf Getriebe spezialisiert haben. Vom Materialwert kann es nicht soo viel sein. Denke was nen bissle reinhaut sind die Arbeitsstunden: Getriebe aus/einbauen + Getriebe zerlegen. Will dir da nichts falsches erzählen, evtl weiß es ja jemand. ------------------------- |
Autor: Gizmo Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für deine schnelle Antwort. Naja den Einbau werd oder würd ich eh net in de Werkstatt machen lassen, das machen wer selber. Nur den Preis für die benötigten Teile wäre interessant. Gruß Nadine It´s nice to be important,but it´s more important to be nice. (Scooter) "Ich bin eigentlich ganz anderst, aber ich komme so selten dazu" |
Autor: Mekkatronik Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klick mal hier 19 ist der Synchroring Ähh, wenn ich das schon sehe! Getriebe aus/einbauen geht ja noch. Nur den Rest würd ich echt machen lassen. Viel Spass! ------------------------- |
Autor: Gizmo Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach du heiligs Blechle, ok das sieht bissi kompliziert aus, naja mal meinen ex fragen der is kfz meister, vielleicht traut er sich das zu, ansonsten doch zum Freundlichen. Danke nochmal It´s nice to be important,but it´s more important to be nice. (Scooter) "Ich bin eigentlich ganz anderst, aber ich komme so selten dazu" |
Autor: theblade Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei mir ist genau das gegenteil der fall! gänge gehen total leicht rein. manchmal "springt" auch der 3.Gang einfach so wieder raus / zurück. liegt das am getriebe oder der kupplung ? |
Autor: Mekkatronik Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Na dann sollte er es wohl schaffen..... Würde mich da nur mit nem ausfürlichen Repleitfaden rantrauen.....und ob es dann passt *ggg* Zitat: Kann an der Schaltgabel liegen, oder Schaltverzahnung/arretierung ------------------------- |
Autor: Gizmo Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nuja wenns net klappt, weiß ich von wem ich dann n neues auto bekomme. Ne, wenn er sich´s net zutraut, dann lass ich´s vom Fachmann machen. Er darf dann die harmlosen Sachen reparieren. It´s nice to be important,but it´s more important to be nice. (Scooter) "Ich bin eigentlich ganz anderst, aber ich komme so selten dazu" |
Autor: Bustaflex Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde, dass der Wechsel des Getriebeöls purer Aktionismus ist! Weil bei kaltem Motor und kalter Umgebungstemperatur wird das überhaupt nichts bringen! |
Autor: Mekkatronik Datum: 08.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da haste wahr, hilft dann wirklich nur warmfahren.... Aber die Hoffnung zählt.... Frisches Oel schadet bestimmt nix ;o) ------------------------- |
Autor: theblade Datum: 09.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- manchmal hab ich auch wenn ich die gänge rein machen ein leichtes "kratzen" man kann es zwar nicht hören, man spürt es aber. woran könnte denn das liegen? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |