- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: DarkDream Date: 06.11.2006 Thema: ASTRA 2.0 GSI 16V (! Ausnahmsweise !) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 06.11.2006 um 15:38:10 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben. @ MOD´s und alle anderen... mir ist klar, dass dies ein BMW-forum ist, allerdings gehts diesmal ausnahmsweise um meinen 2-wagen, und wäre dankbar wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, und dies nicht zu einem "aufstachelungsbeitrag" wird... hallo leute, also folgendes: hab da ein phänomen, das ich so noch nicht erlebt und gehört habe... kurz zur vorgeschichte, der wagen steht grundsätzlich im sommer, und wird nur als winterfahrzeug bewegt, diesmal allerdings wurde er im sommer vom lackierer aufbereitet -> üblichen opel rostleiden eben... (4 monate aussenstand, daheim steht er normal in der garage) nun, am letzten freitag habe ich mir den wagen vom lackierer geholt, batterie natürlich tot sodale, das eigentliche problem ist allerdings die bremsanlage, am stand (im laufen) funktioniert bremspedal am druckpunkt ohne einzusinken und auch sämtliche check-controlls sind aus... wenn der wagen dann allerdings eine fahrt von rund 6-7 km/h hat, beginnt ABS dauerzuleuchten und ETC zu flackern wenn man nun in die bremsen steigt dann passiert folgendes, bei normalbremsen, bremst das fahrzeug sehr sehr zarghaft, dann gibt das bremspedal nach (bis zur hälfte) dann hat er den nächsten bremspunkt wieder zarghaft, bis man dann fast auf der bodenplatte steht, und dann blockiert er (ohne ABS regelung!) steigt man ihm brutal, sodass ABS greifen würde hinein, ist das phänomen ähnlich, allerdings um einiges rascher... kennt dies jemand und hat ahnung an was dies liegt? bremsen inkl. scheiben sind ca. 1000km alt (vorm einsommern gewechselt), batterie ist nehme ich einmal stark an dass die tot ist (eine zelle komplett trocken gewesen), und sämtl. sensoren habe ich dann am freitag mit MOS-spray und kontaktspray eingelassen... dennoch alles ohne erfolg liegt dies an der "toten" batterie? oder hat es andere ursachen die mir jemand erläutern könnte... mir ist klar, dass das auto bewegung benötigt, allerdings dies in jenem zustand ist mir recht riskant, obendrein wenn ich nicht weiss ob sich dies aufgrund der bewegung bessert. oder ob es eben ein deffektes teil (bremskraftverstärker?) ist... danke für eure hilfe und antwort Bearbeitet von - Pimboli am 06.11.2006 15:38:10 ***************************************** Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat. Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;) |
Autor: Master_L Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Entlüfte doch mal die Bremsen...vielleicht liegt es daran.... |
Autor: angry81 Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und was hat der psot im e46-forum zu suchen???? |
Autor: DarkDream Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ich weiss nun nicht was das problem mit entlüften zu tun haben soll, da das bremssystem weder vor karosseriearbeiten noch danach geöffnet wurde, und vor den reparaturarbeiten funktionierte alles... @ angry-playboy wer lesen kann ist klar im vorteil... (für manche muss man es wirklich in der modifikation 48 schreiben, damit sies auch wirklich lesen *kopfschüttel*) ***************************************** Bayerische Motoren Werke GmbH (BMW). Gründer sind Karl Rapp und Gustav Otto, dessen Vater den Viertaktmotor erfunden hat. Übersetzt gesagt fahren wir den Erfinder ;) |
Autor: E36Touringfreak Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Komm mal runter.... Das gehört nun wirklich nicht ins E46 Forum.... |
Autor: Salaska Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bremsen entlüften, verliert er Bremsflüssigkeit? Langsam durchrostende Bremsleitungen ;-)... gibts auch bei Peugeot... ist eine sehr "tolle" Sache BMW Z3 Roadster 2.8DV |
Autor: b-mw-323 Datum: 06.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- versuchs doch mal im opelforum vielleicht kann dir da einer besser weiterhelfen als hier? |
Autor: angry81 Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab ich was verpasst? du machst einen thread wg einer opelfrage im e46 forum. du kannst doch gern deine frage stelle, aber im geplauder und nicht im e46-speziellen forum!? was raffst du nicht? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |