- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

deutsche marine - Geplaudere

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Rabbie
Date: 05.11.2006
Thema: deutsche marine
----------------------------------------------------------
hallo, ich wollte mal fragen ob jemand da erfahrungen hat? ich überlege ob ich da hingehe, will zur see fahren, bin elektriker.

wollte dann in die feldwebel/bootsmann laufbahn, also meisterebene. und dann fachdienst d.h. berufsausübung.

aber bitte nur erfahrungen, nich was jemand gehört hat, gehört hab ich selbst auch schon genug! :)

danke

Bearbeitet von - rabbie am 05.11.2006 21:54:32


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 05.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was möchtest du denn genau wissen?

Wie´s in der Marine abgeht oder was dich bei der Laufbahn erwartet?

Bei ersterem kann ich nix sagen, war bei der Infanterie.
Zum 2. fragste doch am besten deinen Wehrdienstberater im Kreiswehrersatzamt, der kann dir Unterlagen und alles mitgeben.

Ich wollte auch SAZ12 mit Meister beim Bund machen.
Hat sich allerdings schnell erledigt, da man ab SAZ8 nen Führerschein machen muss...und das durfte ich nicht aufgrund einer Sehschwäche (eingeschränktes 3D-Sehvermögen.

Hat mich damals SEHR getroffen, weil ich das unbedingt machen wollte, mittlerweile hab ich mich damit abgefunden.

Wünsch dir mal mehr Glück dabei!

MfG
Autor: Schusi
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ja was genau willst du denn wissen?
ich habe mein wehrdienst bei der marine in wilhelmshaven abgerissen und fand es echt geil. würde es wieder tun wenn ich nochmal die möglichkeit hätte;-)

mfg schusi

Bearbeitet von - schusi am 06.11.2006 01:39:11
Hubraum ist durch nicht`s zu ersetzen,ausser durch mehr Hubraum!!! ;-)
Autor: Paddy330ci
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zur Marine kann ich dir leider nix sagen, allerdings bin ich auch SAZ und kann es dir nur empfehlen!
Du hast dann für 12 Jahre einen Job der (mir zumindestens) viel Spaß macht, bei dem das Geld stimmt und vielleicht das wichtigste, du hast nen sicheren Arbeitsplatz!
Außerdem hast du als Äbganger auch viele Vorteile, aber bis dahin ist es noch ein weilchen...
Ich kann nur sagen das ich es wieder machen würde!
Autor: Carlo323ti
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich bin 8 Jahre bei der Marine gewesen und davon über 5 Jahre auf einem Schnellboot gefahren. Ist allerdings schon eine Weile her. Strukturmäßig hat sich in der Marine einiges getan, sodass ich da nicht mehr den Überblick habe. Ich kann Dir nur sagen, dass es die schönste Zeit meines Lebens war. Es war aber auch ne andere Zeit ohne Terrorgefahr usw.

http://mil.bundeswehr-karriere.de/

Da kannst Du Dich online bewerben. Anschließend wird sich ein für Dich zuständiger Wehrdienstberater bei Dir melden und da kannst Du dann all Deine Fragen loswerden :o)

Viel Glück und MACH ES!!! Du wirst es nicht bereuen!
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-)
Autor: plop
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
klär vorher unbedingt ab was du da für eine verwendungsreihe machst!
die elektriker stecken se gerne zu den funkern...

also wenn du das ganze berufsabhängig machen willst...vorsicht...

mich hatten se in die unterwassertelefonie eingeteilt....bin elektromaschinenbauer... wollte in die instandsetzung....hatte das auch so vor..und 4 jahre da bleiben...aber nich als sonarfuzzi...und bevor ich da nich wegkam wollt ich da auch nix unterschreiben...

gleich am ersten tag hin und verwendungsreihenwechsel beantragt aber mein kaleu hatte das nach 2 wochen immer noch nich abgeschickt....
und kam mit immer neuen ausreden...

hab dann nach 1em monat den verein verlassen...
so eine verarsche!
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Rabbie
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wow, super danke für die antworten!
wollte beim wehrdienstberater war ich schon. aber ich wollte es halt mal von leuten hören die da waren.

hatte mir das so gedacht das ich erstmal grundewehrdienst mache und mal reinschupper und wenns mir gefällt dann gleich dableiben.

würde gerne irgnentwas technisches machen. weis nich genau wie die reihen heißen hab da was gefunden was ich interresant fande:

Bootsmann bei der navigation
Bootsmann in der waffentechnik
Bootsmann in der betriebstechik

nochmal danke für die tollen antworten!
Autor: plop
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du solltest aber auch schon vorher wissen das du bei der marine in der grundausbildung auch gleich deine schuilung auf deine verwendungsreihe aufgebrummt bekommst...also mit hinterher wechseln is nich so einfach...

und mir haben die bei der beratung auch alles mögliche erzählt...nur die realität sah dann ganz anders aus...
Erdbeben abschalten, Sofort!

Tsunami, Nein Danke!
Autor: Carlo323ti
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, da hat der Plop Recht. Also mal reingucken, Grundausbildung machen und dann mal sehen was Du machen kannst, ist nicht. Du solltest Dir vorher im Klaren sein, was Du machen willst.

Navigation war zum Schluss ein Teil meiner Aufgaben an Bord und ist wirklich sehr interessant, aber auch sehr umfangreich. Geht von einfach von A nach B navigieren über Wetterkunde, Karten berichtigen, Tidenberechnung, Sonnenauf-/untergangberechnung, Manöverplanung und vieles mehr. Da musst Du sehr gewissenhaft und sorgfältig sein, Du hast ne Menge Verantwortung über Schiff und Besatzung. Kann mir aber nicht vorstellen, dass Sie Dich als Elektriker da hin lassen. Da kommen meist Leute mit Büroberufen dran.

Wenn Du mehr das Handwerkliche bevorzugst, dann kommen die beiden anderen Möglichkeiten in Betracht, zu denen ich aber nicht viel sagen kann, weil ich sie nicht gemacht habe.

Wenn Du also weiter als Elektriker arbeiten willst, ist das an Bord eines Schiffes/Bootes grundsätzlich möglich. Der Vorteil hier wäre, dass Du Deine Berufsjahre anerkannt bekommst, ja sogar den Meister machen kannst. So verlierst Du keine Zeit hinsichtlich der beruflichen "Karriere".
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-)
Autor: Rabbie
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo, werd mich wohl für 12 jahre verplichten, hab mich gerade mit den wehrdienstberater kurzgeschlossen, man hat da eine probezeit. also kann man sich das in ruhe mal anschauen...

;)

naja, aber erstmal abwarten, vieleicht bin ich ja auch viel zu doof ;)
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie sieht es mit Offizierslaufbahn aus? Hat da einer Erfahrung? Bin auch Elektriker in der Ausbildung aber nur Hauptschulabschluss. Ist es da möglich?
Autor: Carlo323ti
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nee, Offizier mit Hauptschule kannste haken. Realschule nachmachen, dann den "normalen" Weg als Bootsmann, richtig ranklotzen und keine Sch***e bauen. Dann gibt es eine Möglichkeit in die Fachoffizierslaufbahn aufzusteigen. Da ist aber glaube ich bei Kaleu (Kapitänleutnant = Hauptmann) Schluss. So war es zumindest zu meiner Zeit. Du könntest dann evtl. als Schiffstechnischer Offizier (STO) (Beim Film "Das Boot" der LI) an Bord eines Schiffes/Bootes eingesetzt werden und wärst für die gesamte Schiffstechnik (Antrieb+Elektrik) einschließlich Kombüse verantwortlich.

Bearbeitet von - Carlo323ti am 07.11.2006 18:03:50
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-)
Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok
Danke für die Antwort. Werde dann wohl ranklotzen müssen.
Aber selbst als Kaleut verdient man doch ordentlich oder? Weiss einer mit wieviel man da rechnen kann?

UInd Kombüse ist eh super. Habe nämlich immer hunger. ;-)
Autor: Carlo323ti
Datum: 07.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.marine.de/01DB070000000001/DocName/index.html

Da kannst Du Dich ein bisschen schlau machen. Weiß nicht, ob da was zu den Gehältern steht. Sicher verdient ein Kaleu ganz ordentlich, aber um dahin zu kommen, braucht es eine Menge Zeit und vor allem Leistung! Auch wer sich beim Bund auf die faule Haut legt, wird früher oder später scheitern.

Ich möchte gerne nochmal 20 sein. Ich wüsste genau was ich dann täte. Es war der größte Fehler meines Lebens da aufzuhören. Aber das weiß ich leider erst jetzt! :o(
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-)
Autor: Rabbie
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
noch eine frage!

wie bereitet man sich auf der psychologen gespäch vor?? das is das einzigste wo ich noch ein bisschen bammel vor habe!

mfg Thomas
Autor: Airborne
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe mich überhaupt nicht darauf vorbereitet und musste es 2x mal machen (1x Musterung, 1x Antragstellung für SAZ).
Beide male überhaupt kein Thema!

Du musst nur einigermaßen sauber in der Birne sein, dann geht das von ganz alleine.

Also wenn er dich z.B. fragt:
"Sie halten eine geladene Waffe in der Hand.Wie verhalten sie sich?"

Dann nicht schreien:
"TÖÖÖÖTEN!!":-D

MfG
Autor: D4ni
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein Freund von mir ist bei der Marine und ist auf Sylt stationiert.
Lieber spät als nie ...
Autor: Carlo323ti
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ein Freund von mir ist bei der Marine und ist auf Sylt stationiert.

(Zitat von: D4ni)




Wow, das hat dem Rabbie jetzt richtig geholfen ;o) Der kann ja dann nur Sani oder Smut sein :o)

Spaß beiseite. Bleib einfach ganz normal. Du brauchst echt keine Angst zu haben vor dem Psychologen, wie Airborne schon sagte. Vorbereiten kannst Du Dich darauf sowie so nicht. Der Psychologe stellt sich individuell auf jeden Bewerber neu ein und kann schon unterscheiden, wer türkt und wer nicht ;o)
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-)
Autor: Rabbie
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
jo, werds erleben, bewerbung is raus.

mal sehen was passiert ;)

mfg Thomas
Autor: Carlo323ti
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


jo, werds erleben, bewerbung is raus.

mal sehen was passiert ;)

mfg Thomas

(Zitat von: Rabbie)




Viel Glück! :o)
Wer anderen eine Gräbe grubt, sich selber in die Hosen pupt :-)
Autor: sanituning
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nur mal ne allgemeien info.
mein kumpel war auf nem zerstörer als gelernter heizungsbauer udn musste da die gasturbinen etc. warten.hat auch freiwillig nen jkahr drangehaengt da der kahn in die karibik geschippert ist und es gutes zusaetzliches geld gab.
einige weitere dinge weis ich von kumpels die da waren oder aus dokus im fernsehen.immerhin habe ich bei dre krone aller waffen also infanterie gedient.

nicht jeder marinesoldat kommt auch zwangsläufig auf ein schiff.man darf wünsche äussern aber wohin man versetzt und wie man eingesetzt wird entscheiden die vorgesetzten.

kommt man auf nen pott drauf ist man die meiste zeit unterwegs und selten im heimathafen.kumpel ist fats ein jahr lang in jedem europaeischen hafen gewesen ws nicht immer toll udn interessant war vor allem wenn man keinen landgang bekommen hat.

auf deutsch.du schipperst durch die weltgeschichte,siehst wenn du auf see bist nichts anderes als den pott und immer die gleichen leute,hats immer 3 stundenschichten oder aehnlich,also permanent iregdnwelche schichten udn dazwiscehn nen bischen schlaf.die marinejungs koennen das besser wiedergeben.du pennst 3 stöckig übereinander mit zig leuten in einer winzigen kajüte udn hast nen mini spint wo gerade mal dein dienstzeug reinpasst.

das ganze ist fuer mich irgendwie wie knast.du kommst nicht weg,lebst auf weniger raum als nen knacki mit mehr leuten zusammen als im knast.
ausser bei landgang wenn mal nen hafen angelaufen wird siehst nichts ausser wasser.

zur see fahren auf dne kleinen schiffen unserer marine ist was anderes als im fernsehen auf den tollen flugzeugtraegern der amis.

hast ne freundin,frau??? ist toll wenn man nie da ist.über die haelfte aller beziehungen der schiffsoldaten gehen in die brüche.telefinieren ist mit handy auch nicht wegen störung der funkanlagen etc.
mann kanns eien freundin nichtmal anrufen.post geht zwar aber braucht um einiges laenger als an land innerhalb 2 tage.

vorteil ist sicher nen fester job udn nen geregeltes einkommen,auslandszulage etc.
an bord kommst auch nicht gross zum geldausgeben dun kannst sparen.kumpel hat in dem extra jahr mal kurz seinen meisterbrief erspart.aus mangel an bewegung udn dem guten essen ist er auch doppelt so fett wie vorher vom schiff gekommen udn hat ausser seinem heizraum unter deck nicht viel gesehen vom wasser.

es ist nicht alles gold was glaenzt.wer damit klarkommt ok.ich kreiche lieber durch den wald als auf nem stahlsarg auf engstem raum permanent einegsperrt zu sein.
die ganz harten gehen zur u boot waffe da ists noch heftiger.

nur ne überlegung damit nicht alles verklaert udn verherrlicht wird.der ausgehanzug der marine ist aber definitiv der schönste :-)

gruss sascha


Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de
Autor: Mgoetzi
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




nicht jeder marinesoldat kommt auch zwangsläufig auf ein schiff.man darf wünsche äussern aber wohin man versetzt und wie man eingesetzt wird entscheiden die vorgesetzten.


(Zitat von: sanituning)




Das stimmt!

Ich war auch bei der Marine. War aber am Land stantioniert. Genauer gesagt war ich beim MfG2 in Tarp. Ich habe also den ganzen Tag Tornados gesehen.

Aber bei der Marine war es nicht schlecht. Man merkt halt irgendwie das es nur ein "kleiner Haufen" ist.
http://www.pennergame.de/change_please/4337397/
Autor: sanituning
Datum: 05.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
eien sache faellt mir noch auf.

es wird immer von sicherem job,aufstiegsmoeglcihkeiten etc. geredet.
klar die bundeswehr ist ne tolle firma.

man sollte aber nicht vergessen das es sich um den soldatenberuf handelt der auch gewisse risiken mit sich bringt.
sprich man kommt/kann kommen in nen auslandseinsatz als zeitsoldat sicherlich eher als nen wehrpflichtiger.
da kommt man nicht zwingend mit dem meisterbrief nach hause sondern wenn man pech hat in nem schwarzen plastikbeutel oder in nem zinkeimer mit deutscher fahne drüber.

nicht falsch verstehen,ich war beim budn als somalia losging.ich habe mich 3 mal freiwillig bereit erklaert als wehrpflichtiger in einer kampfkompanie dorthin zu gehen.

so einige berufssoldaten und saz haben richtig schiss gehabt udn das versucht irgendwie abzuwenden das sie auch nur annaehernd in die verlosung geraten.

entweder bin ich hauptberuflich soldat mit dem aufgabenbereich elektriker oder aber ich bin hauptberuflich elektriker im zivilleben.

das sollte man nicht vergessen.der budn ist keien tolle firma sondern immer noch eine armee wo man getötet werden kann durch boese feinde udn mit kugeln.

gerade marine ist ja relativ aktuell im kriesengebiet.
wobei die hauptlast ja wie immer die krone der waffen traegt.gerade erst wieder beschuss in afghanistan.hoffentlich haben sie beim zurückschiessen nen paar taliban erwischt.

gruss sascha
Nein ich bin nicht Inhaber von:

www.sanituning.biz
oder
www.sanituning.de




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile