- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw4all Date: 05.11.2006 Thema: Längslenker Lager unten erneuern, M3 ---------------------------------------------------------- Hi, hat jemand schon einmal das Lager Nr. (3) auf dem Bild (siehe unten) erneuert? Muss ich dazu auch die Bremsscheiben sowie das Blech hinter den Bremsscheiben abbauen um mit dem Aus/ Einpresser hinzukommen?? Danke ![]() |
Autor: nils21 Datum: 05.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! nur zur info das is nicht das lager vom längslenker. denn wie der name schon sagt verläuft der längs zum fahrzeug und du hast auch nur einen längslenker, keinen oberen und unteren. das was du meinst is der unter querlenker auch druckstrebe genannt. was is denn mit deinem lager dort? defekt? wer hat dir das gesagt, denn es is relativ selten dass die kaputt gehen. nun ja wenn es der fall is würd ich es in der werkstatt machen lassen. |
Autor: bmw4all Datum: 05.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Äh, sorry. Schau dir mal das Bild an, natürlich ist das Lager im Längslenker. Und diese Lager ist im unteren Teil des Längslenkers eingepresst. Teilenummer Bmw: 33321140345 Meyle: 3160100004. 57mm lang und einen Durchmesser von 45mm. Das das Lager kaputt ist, weis ich daher das mein Auto/Hinterachse !! komplett zerlegt (siehe Fotostory unten) in Einzelteilen in und um meine Garage liegt. Und nachdem ich mit allen Mitteln versucht habe die Einstellschraube rauszuschlagen (aus dem Lager, weil sonst die Druckstrebe nicht abgeht) und mir das Lager mit rausgeflogen ist, weiss ich das es kaputt ist. Natürlich lass ich es in der Werkstatt machen, aber ich will denen alles so weit wie möglich abgerüstet übergeben, da ich nach Stunden bezahle (nur ein und auspressen der Lager). 2xHinterachsträgerlager, 2xLängslenkerlager(Tonnenlager) und das eine Lager unten. für 60-100 Euro, Teile muss ich selber besorgen, worum ich nicht gerade traurig bin ;) Grüße Roland |
Autor: Fila23 Datum: 05.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- must nicht alles abauen bremsscheiben und staublech kannst oben lassen geht auch so?hast den ganzen brocken(längs....) ausgebaut? nimm einfach eine größer Nuss 30-36 und hammer geht normal leicht rein! PS des blech kriegst sowieso nicht ganz runter müstes die Radnabe auspressen und dann kannst ein neues Radlager einbauen! |
Autor: bmw4all Datum: 05.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke für die Antwort. Ja habe alles abgebaut (siehe Fotostory unten). Ok lasse die Schreibe und den Schutz drauf. Mir gings nur darum ob man eben mehr abbauen muss um mit dem Spezialwerkzeug hinzukommen (Presse). Aber dann kann ich ja zum Glück alles zusammen lassen. Merci |
Autor: nils21 Datum: 09.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ok sorry war ein missverständniss, wollt auch eigentlich nur erklären wie das so zugeht da an der HA, hab deine fotostory erst danach angeschaut. weiß zwar immer noch nicht, was mit dem lager gelagert wird. is das jetzt das lager der druckstrebe?? das dürfte aber eigentlich nich am längslenker sein. |
Autor: spitzel Datum: 09.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- es ist schon der längslenker, würde es auch net anders beschreiben. es ist dort eingepresst und lagert über ein kugellager den längslenker mit dem unteren querlenker. man darf es nicht mit dem längslenkerlager an der karosserie verwechseln Nummer 4. http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |