- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

530d e 39 springt nicht an - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: wolfi05
Date: 04.11.2006
Thema: 530d e 39 springt nicht an
----------------------------------------------------------
Habe bei meinem 530 d Bj. 11/98 seit kurzem des öfteren das Problem das der Motor nach kurzer Fahrt nicht mehr anspringt. Habe schon neue
Batterie eingebaut und Fehlerspeicher auslesen lassen, hat aber nichts gebracht. Heute ist er mal wieder auf dem Supermarktparkplatz nicht angesprungen, habe ihn dann zur Werkstatt schleppen lassen, wieder probiert zu starten und er sprang problemlos an. Habe dann nochmal den Speicher auslesen lassen , wieder nichts ! KFZ-Meister
meinte es könnte am Luftmassenmesser liegen, aber das müsste meines Erachtens doch im Speicher als Fehler hinterlegt werden ?
Wer weiß Rat, bevor ich mir für teures Geld einen neuen LMM einbauen lasse und es dann doch nichts bringt ! Danke !
Wolfgang

Danke erstmal für eure Hilfe, werde nächste
Woche Wekstatttermin machen und euch dann über das Ergebniss informieren !

Gruß Wolfgang

Bearbeitet von - wolfi05 am 07.11.2006 20:35:59


Antworten:
Autor: m.schumi
Datum: 05.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
deine Werkstatt kann mit Sicherheit einen sogenannten LMM- Test durchführen lass denn erst machen und dir ne neue Software aufs DDE-Steuergerät laden. Danach siehst dann scho woran es liegt.
VG Schumi
Wer kann Serien E60 Stossstangen brauchen?(mit Anbauteilen)
Autor: wolfi05
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe bei meinem 530 d Bj. 11/98 seit kurzem des öfteren das Problem das der Motor nach kurzer Fahrt nicht mehr anspringt. Habe schon neue
Batterie eingebaut und Fehlerspeicher auslesen lassen, hat aber nichts gebracht. Heute ist er mal wieder auf dem Supermarktparkplatz nicht angesprungen, habe ihn dann zur Werkstatt schleppen lassen, wieder probiert zu starten und er sprang problemlos an. Habe dann nochmal den Speicher auslesen lassen , wieder nichts ! KFZ-Meister
meinte es könnte am Luftmassenmesser liegen, aber das müsste meines Erachtens doch im Speicher als Fehler hinterlegt werden ?
Wer weiß Rat, bevor ich mir für teures Geld einen neuen LMM einbauen lasse und es dann doch nichts bringt ! Danke !
Wolfgang

(Zitat von: wolfi05)



Autor: bmwfisch
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also LMM kannst du ausschließen.Der Motor springt trotz defektem LMM an.Ich tippe auf den Nockenwellensensor.Der bewirkt das der Moter nicht anspringt.mfg bmwfisch
Autor: SIGGI E36
Datum: 06.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hey
wenn der nockenwellensensor defekt sein sollte,muss er es auch normalerweise als fehler ablegen.trotz defektem lmm muss das auto anspringen wie mein vorredner schon erwähnte,wenn er wieder nicht anspringen sollte prüft doch mal nach ob die intakpumpe läuft oder nicht.am besten dabei die sitzbank hinten hochnehmen und hi. re. deckel abbauen und horschen ob die pumpe läuft oder nicht.mann kann auch wenn er nicht laufen sollte vorne den ansaugkanal des lutsammlers wegziehen und startpilot reinsprühen und wenn er dann laufen sollte liegt es an der spritzufuhr.
mann sollte auch mal die rücklaufmenge der inkektoren prüfen ob sie noch i.o sind.
mfg.
In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid.







==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile