- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: prex Date: 04.11.2006 Thema: Zentralverriegelung Sicherung 25A brennt durch ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, auf der Suche nach einer Lösung meines Problems bin ich auf dieses riesen Forum gestoßen. Auch nach längerer Suche konnte ich kein ähnliches Problem finden, daher stelle ich die Frage direkt. Mein Problem: Ich besitze einen E36 316i BJ 94. Wie im Threadtitel beschrieben brennt die Sicherung für die Zentralverriegelung (25A) ständig durch. Das Problem liegt - so meine Vermutung - an der hinteren rechten Tür, bei welcher der Schließmechanismus nur sehr schwerfällig ging. Nachdem wir diesen jedoch gut geschmiert hatten, blieb das Problem bestehen. Ich vermutete, dass die Sicherung aufgrund eines schnellen Auf- und Zusperren überlastet wird, was sich jedoch auch als falsch erwießen hat, da sie bei einem anderen Versuch mit neuer Sicherung schon beim einmaligem Öffnen durchbrannte. Meiner aktuelle Vermutung ist, dass einfach der Schließmechanismus zu alt bzw. zu träge ist und daher eine Art kurzschluss verursacht. Bevor ich mir jedoch auf Verdacht ein neues Schloss für die Tür kaufe, wollte ich hier fragen, ob jemand ein ähnliches Problem hat(te) und vielleicht sogar eine Lösung parat hat. Zum Schluss muss ich noch sagen, dass der Kofferraum von der ZV abgeklemmt ist, da hier vermutlich im Kabelbaum ein Kurzschluss entsteht, wenn dieser an der ZV hängt, was dazu führt, dass der Wagen nicht anspringt - also lieber Kofferraum manuell aufsperren. Kann das der Grund sein? Ich bin für alle Tips/Hinweiße/Hilfen dankbar, Liebe Grüße, prex (Marco Philipeit) |
Autor: Airborne Datum: 04.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei solchen Problemen würde ich als allererstes mal den Kabelbaum in der Heckklappe auf Bruchstellen prüfen, am Übergang in den Innenraum. In der Suche findest du auch einiges darüber. MfG |
Autor: Wilhelmidelta Datum: 05.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sinnvoll ist es auch, sich einen Schaltplan des entsprechenden Stromkreises zu besorgen. Weisst du erst was alles an der Sicherung dran hängt, kannst du nach dem Ausschlussverfahren vorgehen. Es gibt für fast alle Stromkreise im Wagen Verteilerbrücken, also Anschlussleisten, wo ein Potential auf mehrere Leitungen verteilt wird. An diesen Brücken könnte man, sofern im ZV Kreis relevante vorhanden sind, ansetzten. Allerdings ist das ohne etwas eletrisches Grundwissen und entsprechendes Werkzeug wie z.b. ein Multimeter, sehr schwierig. Was du allerdings machen kannst und da würde ich beginnen, ist, die Türstecker einen nach dem anderen abzustecken. Der Kabelbaum der Türen ist zwischen den Scharnieren gesteckt, da vieleicht hingehen, einen Stecker abziehen und probieren. Fliegt die Sicherung noch, ist diese Tür bzw. der Kabelbaum darin, in Ordnung. Da du ja eine Tür im Verdacht hast, würde ich die natürlich zuerst testen. Gruß |
Autor: prex Datum: 05.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke schonmal für die Antworten - werde morgen Abend wieder weitersuchen und anschließend berichten. Liebe Grüße, prex |
Autor: prex Datum: 07.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hoffe, dass ein Doppelpost nach zwei Tagen erstattet ist, sofern er mit beendigung des Themas verbunden ist - ich wollte nämlich nur sagen, dass es, wie mir mitlerweile von mehreren Stellen gesagt wurde, am Kabelbaum im Kofferraum lag. Dumm nur, dass ich dort nicht von Anfang an gesucht habe. Auf jeden Fall herzlichen Dank und ich kann jedem, der ein Problem mit seiner ZV hat, nur raten, zuerst den Kabelbaum im Kofferraum auf Schwachstellen zu prüfen. Liebe Grüße, prex |
Autor: z3ky Datum: 21.07.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, habe da ein ganz ändliches problem. ich vermute aber mal, dass es an einer verpolung an dem stecker in der fahrertür liegt, der den zv motor mit dem rest er anlage verbindet... könnte mir vielleicht jemand die korrekte farbbelegung des steckers geben, oder vielleicht ein foto :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |