- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

325 mit Doppelvanos??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: LatteBMW
Date: 03.11.2006
Thema: 325 mit Doppelvanos???
----------------------------------------------------------
Moin, moin

Gibt es den 325 auch mit Doppelvanoseinheit??


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja, aber nicht im e36.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: LatteBMW
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mhh, steht das 24V nicht für Doppelvanos??

Link
Autor: kwadde
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die 6 zylinder sind alles 24v auch die ohne vanos, vanos hat nix mit der anzahl der ventile zu tun, sondern geht um die ventilsteuerung

Autor: E36--Freak
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, das 24V steht nur für 24 Ventile. Das hat mit Vanos oder Doppelvanos erst mal garnichts zu tun...
Reihenschaltung von 6 Zylindern = Freude am Fahren!!!
Autor: E36Touringfreak
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
...und 12V Steht dann für Normales Vanos.... lol!!!
Autor: Iceman320i
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
VANOS, die „Variable Nockenwellen Steuerung“, wurde 9/92 im M50 Motor eingeführt. Neben einigen anderen Änderungen konnte so die Einlassnockenwelle aktiv angesteuert werden, um den Drehmomentverlauf der Sechszylinder zu optimieren.
Dieses Konzept einer verstellbaren Nockenwelle wurde zum M52 übernommen.
TextDoppelvanos, also die Verstelleinheit für Ein- und Auslassnockenwelle, wurde erst mit dem M54 eingeführt bzw. im e36 nur im M3 verwendet.
Einen Vierzylinder mit VANOS hat es nie gegeben. Die Weiterentwicklung des VANOS nennt BMW „Valvetronic“ und fand erstmals Verwendung in den Vierzylinder 4-Ventil Motoren im e46 mit 1,6 und 1,8 Liter Hubraum
"Quer sieht mehr"

Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wo denn? Aber nur im M54 325!

Zitat:


ja, aber nicht im e36.

mfg FRY

(Zitat von: FRY)



Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile