- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: benjiman82 Date: 03.11.2006 Thema: Lohnt sich Reparatur von Unfallfahrzeug ! ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2006 um 17:44:09 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hey leut! Bin etwas mies drauf... Hab sonntag mein erst vor kurzem lieb gewonnenen Touring kaputt gefahren... Bin hinten ausgebrochen. Im vierten gang mit 60 km/h berg aufwärts... Vorwärts über nen hügel,dann gedreht,mit dem heck hinnten rechts in graben an ne wand, dann nochmal gedreht und vorwärts auf der gegenüberliegenden strassenseite zum stehen gekomm. naja... Vorne is unter den scheinis alles kaputt,sprich kühler , klima , anschlussleitungen, stosstange etc.. Aber ab und über den scheinwerfern is alles wie neu! Aber hinten is schlimmer! Man sieht kaum was. Is ne delle kurz vorm tankdeckel und die heckklappe steht hervor! Auf der beifahreseite beide felgen sind leicht defekt. Müsste auf die richtbank. Meine frage ist... Lohnt es sich? Ein 97 touring mit m-paket und recht guter ausstattung? Hänge schon drann! Aber könnte er wieder mit wenig aufwand wie vorher werden? Jemand aus der umgebung da der sich seiner annehmen würde? ist es überhaupt ratsam? habe mit ca 2.500 euro gerechnet? ist das realistisch? Oder besser verkaufen? bitte um hilfe und meinungen! danke euch! Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 04.11.2006 17:44:09 |
Autor: reaver Datum: 03.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Erstmal mein Beileid,weiss wie es ist nen Unfall mit seinem Bimmer zu haben. Aber 2500 Euro kannste voll vergessen. Mir ist mal bei 30 KMh das Heck auf Nasser Fahrbahn ausgebrochen,bin erst Frontal und dann Seitlich gegen eine Massif Einbetonierte Leitplanke gedonnert,da war der Schaden 10.000 Euro Teuer,hab aber zum Glück mein Bimmer Vollkasko Versichert. So hart es klingt aber ich glaube bei dir fallen da zu hohe Reparatur kosten an und das sich die Instandsetzung nicht mehr Lohnt. MFG: Sven Bearbeitet von - reaver am 03.11.2006 06:48:52 http://s8.bitefight.de/c.php?uid=21566 |
Autor: rsgra Datum: 03.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, kann ich reaver nur recht geben. Aus eigener Erfahrung und deiner Beschreibung der defekten Teile ist das ein Totalschaden. (Für 2500€ bekommst du noch nicht mal den annäherungsweise den Frontschaden repariert). Kleiner Tip, die Scheinwerfer kannst du dir auch ohne Vollkasko über die Teilkasko (falls vorhanden) Stichwort "Glasbruch" von der Versicherung ersetzen lassen. |
Autor: Dschihad Datum: 03.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hat der lederausstattung ? würde ich nehmen ! |
Autor: rsgra Datum: 03.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Dschihad, "der" ist noch nicht mal richtig tot und du betreibst hier schon Leichenfledderung! Etwas mehr Mitgefühl - so was tut weh ;o) |
Autor: rennfrikadelle Datum: 03.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...schon Totalschaden bei einem E36 328i wenn du es machen läßt. Einzige Chance: Eine Fahrt auf die Richtbank investieren und prüfen wieviel das Fahrwerk abbekommen hat. Ist das nicht viel Fahrwerk richten lassen und den Rest selbst machen. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: benjiman82 Datum: 03.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich mir auch schob übelegt! Vorne ist kein Problem! Sind halt nur Teile! wollt es nach und nach machen... (lassen) Mann weiss halt aber nicht wie es aussieht mit dem fahrwerk. Die einzige schwierigkeit sehe ich in der richtbank! Dachte das wäre das teuerste von allem?! Aber wenn ich ihn verkaufe, was kann man dafür verlangen? Wollte ihn nicht unter 2.500 euro weggeben... Die motoren werden ja schon mit ca 1,500 gehandelt! Aber will ihn nicht auseinander bauen... Ist halt auch so das "reelle" Traumauto was ich mir geleistet hab.... |
Autor: benjiman82 Datum: 03.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber mal im ernst! Meint ihr es würd sich lohnen? oder besser ganz sein lassen? |
Autor: baba328i Datum: 03.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin also, wenn die felgen leicht was abbekommen haben und die Räder noch alle in Richtung vorwärts stehen also keine abnormale Stellung haben, oder die Holme, sichtbar krumm motorstehwände iO sind. erstmal rollfähig machen und achse vermessen *erstgrob, zb mit ner messleiste oder so* wenn denn nix ist eventuell richtig vermessenen, richtbank naja sowie sich das anhört brauchst wohl nicht, bei neuen achsteilen bloß nicht geißen könnt lebensgefährlich werden. musst ja ey mit dem sachverständigen bzw. Werkstatt Meister beschnacken was der meint. hast ein foto? |
Autor: benjiman82 Datum: 03.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja hab ich. Wenn mir einer sagen kann wie ich die hier rein bekomme! Also räder und so stehen noch alle grade! Die ganze karosse sieht noch super aus! auch vorne. Ist halt nur die kleine ecke hinten! Selbst scheinwerfer und haube,alles noch super!! |
Autor: baba328i Datum: 04.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- eventuell über die Fotostory? was man noch beachten sollte, ob das Dach was abbekommen hat, Spaltmaße von den Türen mal genau hingucken, was da los ist. Ich glaub ja noch nicht das er so krumm ist das er auf die Richtbank muß am besten mal einen Kostenvoranschlag besorgen, ist die frage kannst und willst das selber machen? und ein Unfallwagen ist und bleibt ein Unfallwagen lässt sich alles richten aber meistens sieht man`s doch wenn ein Auto was hatte. *gammeln schneller weil der lack Unterbodenschutz risse bekommt bzw. sich löst und Hohlräume bildet, wo sich Wasser sammeln kann. Bei Unfall Reparaturen kann viel gepuscht werden* meine Idee, komplett verkaufen bei mobile oder ähnlichen Seiten beim Händler.( musst mal schau, teilweise wollen die jede menge Schotter für Unfallwagen haben.) vorne instand setzen und als Heckschaden verkaufen (Airbag hat nicht ausgelöst mit reinschreiben wenn`s stimmt) schlachten und in Teile verkaufen (dauert und man weiß nicht was am ende raus kommt) komplett wieder instand setzen oder instand setzen und gleich das Heck mit umbauen. hohl dir erst mal einen KVA denn weiß auch was los ist. |
Autor: benjiman82 Datum: 05.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir jetzt nen groben Kostenvoranschlag geben lassen. Ca. 1700-2000euro. So krumm ist er auch nicht. Kaum sichtbar. Halt nur unterhalb des autos. Tja,werd ihn wohl dann doch mit meinen händen weiterfahren... :) Danke erstmal für euer mitgefühl und die antworten! Ist halt am ende doch ne gefühlssache ob man ihn verkauft oder nicht! danke nochmal! berichte wenn er wieder ganz ist!! |
Autor: Ich mag 3er Datum: 05.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1700-2000 euros für diesen schaden??? niemals! Alleine die abschließenden Lackarbeiten würden 2000 euros verschlingen, wenn man es vernünftig haben will. oder frag mal den freundlichen.. da wird die Reparatur 5 stellig... . |
Autor: benjiman82 Datum: 09.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wird man sehen. Im moment steht er in der werkstatt... Hat bisher nichts anderes gesagt! Wird also wohl bei dem preis bleiben! Der lackierer ist sehr günstig und macht super arbeit! Hat auch schon die front von dem z3 meines bekannten gemacht! 1A! naja,mit 500euro mehr rechne ich schon... weil ich nur gebrauchte originalteile nehmen werde! Weiss nämlich nicht wie diese zubehörteile aussehen wenn sie drannmontiert würden! |
Autor: benjiman82 Datum: 09.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber wieso eigentlich 2000euro? Dafür kannste doch bei jedem lacker dein gesamtes vehicle machen lassen! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |