- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nordlicht Date: 02.11.2006 Thema: Schalter Klimabedienteil gebrochen ---------------------------------------------------------- Hello everybody, nach erfolgloser Suche hier mal ein Versuch. Ich habs in diesem Unterforum eingestellt, da ich mir denke, dass das Problem mehrere Baureihen betreffen könnte- es geht um das Klimabedienteil. Ich fahre nen E39 Bj 9/2000 mit Klimaautomatik. Leider sind da die Schalter für Temperaturverstellung (die mit dem roten bzw. blauen Pfeil) gebrochen. Kaum sichtbar, fühlt sich aber nicht gut an. Ich denke, das kennen viele von Euch. Diese Taster sollen wieder schön und ganz sein. Meine Frage: Kann man diese Schalterchen einzeln tauschen, gibts die beim :-) nachzukaufen? Ist der Einbau (mit Zerlegen des Bedienteils) sehr aufwendig? Oder lohnt es sich hier, besser ein gebrauchtes, komplett neues Bedienteil zu kaufen und einzubauen? Bearbeitet von - nordlicht am 02.11.2006 15:56:46 Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: Niederbayer Datum: 02.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo auch... da können wir uns die hände schütteln, ich hab das selbe problem :-( Hab mal nachgefragt und da hat man mir gesagt das es am besten is das komplette teil zu tauschen, weil sehr aufwendig die schalter zu zerlegen bzw wieder zusammenzubekommen. Sicher es is bissl nervig, aber hab mich irgendwie schon dran gewöhnt. gruß Bernd |
Autor: nordlicht Datum: 02.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm ich denke, wir sind nicht die einzigen.. :-) aber das ist ja wieder klar. Immer mehr wird immer nur alles getauscht. Ich glaube aber auch, dass das rumgefummel da recht aufwendig ist. Naja, wenns schonmal jemand probiert hätte, wärs ja schön praktisch gewesen... Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Autor: rsgra Datum: 03.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ihr seit bestimmt nicht die einzigen. Mich hat es Anfangs ziemlich gestört, hab mich aber auch schnell dran gewöhnt, da die Funktion nicht eingeschränkt ist und es nicht schlimmer wird. Sich ein Ersatz bei e-bay zu ersteigern ist auch nicht so ganz billig, da ja am Bedienteil einiges mehr als die Schalter dran ist... |
Autor: nordlicht Datum: 03.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Könnte man bei den Schalterchen das nicht so machen, dass man die vorsichtig auseinanderbiegt, einen Tropfen Superkleber draufmacht und somit die Bruchstelle "verschweißt"? Oder ist der Kleber bzw. die Dämpfe zu aggressiv zum Kunststoff? Vanos dias! Ingenieurweisheit: Viel hilft auch viel... :-) ->Interesse? E36: neuw. K&N-Filter sucht neuen Besitzer |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |