- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tommy111 Date: 01.11.2006 Thema: 316i compact Fahrwerk erneuern ---------------------------------------------------------- Hallo, also mich interessiert folgendes Fahrwerk: Link wil von meinem jetzigen das Originalfahrwerk alle 4 Dämper fast am kompletten Ende sind, schwingt schon sehr nach. Was sollte ich beim Einbau außer den Federn und Dämpfern sinnvollerweise noch ändern? PS habe kein M Fahrwerk. Einfach mal alle Teile, die ich beim freundlichen dazu kaufen sollte bitte posten. Hoffe die Zusatzkosten sind net so hoch. Was kann ich an Optik erwarten? Ich mag Keilform nicht so sehr, habe aber hier gelesen, dass der Compact dazu neigt hinten tiefer zu sein, was ja besch. aussieht. Gleicht das 30 /20 das ganze aus, so dass der Wagen am ende aussieht wie 30 tiefer, weil das reicht mir vollkommen, weil ich viel auf schlechten Straßen fahre und da wird eigentlich das schon "zu tief" sein, da mir die Serienoptik aber net gefällt und 4 originale Dämpfer mehr kosten als das Fahrwerk, möcht ich dieses ordern. Ich fahre Sommerreifen und Winterreifen, auf Alus Original BMW 205/60/15, damit sollte es gar keine Probleme geben, oder? NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: Sandro87 Datum: 01.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey, also mit den Reifen dürte es keine Probleme geben. Hatte die auch mal drauf, da hatt ja ne ganze Faust zwischen Reifen und Radkasten gepasst =) |
Autor: tommy111 Datum: 01.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also momentan vorne ja, hinten nein... also sollte mit dem Fahrwerk danach keine mehr drunter passen... aber ich wollte wissen ob ich irgendwas tauschen sollte (Federwegsbegrenzer, Stoßdämpferlager oder irgendwas und ob ich die vom M Fahrwerk verbauen soll, wenn ich ihn mit obigen Fahrwerk tieferlege....) ??? NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Autor: ]ZD[ Datum: 01.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Von dem obigen Fahrwerk darfst auf alle Fälle nicht zu viel erwarten, kommt mit 200€ deutlich aus dem billig Fahrwerksegment und es werden dir sicherlich noch welche hier davon abraten, meine Empfehlung wäre das H&R Cupkit, kostet halt ziemlich das doppelte aber man weiß was man hat. Und meiner Meinung machen die 10mm Unterschied von VA auf die HA zu wenig aus, damit es schön harmonisch aussieht. Eine Möglichkeit wäre dann noch das Schlechtwegepaket an der HA zu verbauen, was ihn hinten ungefähr nochmal 1.6cm höher bringen würde! |
Autor: tommy111 Datum: 01.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, was ich auf keinem FALL haben möchte ist KEILFORM, er soll schon gerade bleiben oder nur eine minimale Keilform haben, aber nix wo er vorne zu tief hängt und man wie ein Larry drin sitzt... mir würde auch das ORIGINAL reichen, wenn es noch ganz wäre... zum Thema vom obigen abraten,,, ist es schlechter als normale Monroe Dämpfer? Es hat ja 2 Jahre Garantie und länger möcht ich den "Oldtimer" sicher nicht fahren... Heisst in 1-2 Jahren ist sowieso ein E46 cabrio gebraucht oder ein 1er Diesel neu geplant... NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |