- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: AiRcRaFt Date: 30.10.2006 Thema: 328i gekauft - kleinere Probleme. ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen. Seit gestern bin ich stolzer E36 328i Besitzer. Ist ein 97er mit knappen 70tkm. Aus diversen persönlichen Gründen werde ich den Wagen defintiv bis Anfang 2007 stillegen (müssen). Auf der knapp 40km Heimfahrt gestern sind mir aber schon ein paar kleinere Probleme aufgefallen. 1./2. Lenkung Wenn ich geradeaus fahre steht das Lenkrad leicht scief bzw. ist wenige Grad nach rechts eingeschlagen. Im Nice2Know Bereich habe ich bereits gelesen, dass sich das ganze ganz gut beheben lässt drch das Einstellen der Einzelspuren. Soweit, so gut. Aber was kommt da kostentechnisch auf einen zu? Außerdem ist die ganze Lenkung relativ "schwammig" und hat viel Spiel. Was kann das sein? 3. Schalt(-hebel) Wenn(bzw. nachdem) ich in den 5. schalte geht der Schalthebel nicht richtig in die "Neutralstellung" zurück sondern bleibt irgendwie rechts hängen. Hat da jemand eine Idee? (Lösung) Ich bin nicht so der Selbstbastler, was hauptsächlich daran liegt, dass mir die Räumlichkeiten dazu fehlen. Ich möchte mir zunächst mal Tipps und Ratschläge hier holen(bin fest davon überzeugt, dass ich die bekomme! ;) ) und dann finanziell einplanen was da insgesamt auf mich zukommt, sodass ich im Winter/Frühjahr nächsten Jahres ein "perfektes" Auto habe. Die Voraussetzungen sind wohl mit dem 2,8er auf jeden Fall gegeben ^^ Vielen Dank schonmal und hoffentlich habe ich nicht gleich gegen irgendwelche Forenregeln verstoßen. Schöne Grüße MfG Dome |
Autor: dennisl84 Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Zu 1. Spur einstellen kostet zwischen 50€-70€..kommt immer drauf an wo du es machen lässt... Bei dem schwammigen verhalten würde ich auch mal die gummilager prüfen an den Spürköpfen.Eventuell sind diese ausgeschlagen. 2. Da könnte es sein das dein Zahnspiel schon ziemlich dahin ist. Passiert oft wenn man beim Fahren den Schalthebel festhelt und ihm somit das Spiel nimmt. |
Autor: 187 Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso kaufst du dir so ein auto wenn du nichtmal das geld für kleinere reperaturen hast?! ich hab für die spur 50€ bezahlt.. und der rest wird auch nichts großes sein.. ich denke mal du wirst wenn du es bei bmw machen lässt um die 300 euro los... |
Autor: loewe Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wegen schwammiger lenkung-passt der reifenfülldruck?wenn nicht mal die stoßdämpfer und die gummilagerungen hi+vo prüfen. sind die km orginal?hatte das fahrzeug mal einen unfall? hier ein link was evtl. an der schaltung defekt sein kann bzw. lagerung ausgenörgelt, http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BG11&mospid=47431&btnr=25_0013&hg=25&fg=05 |
Autor: spitzel Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also spur einstellen kostet bei bmw ca 150€, bevor du das machen lässte sollte überprüft werden ob alle gummilager noch im guten zustand sind. da bei den meisten das einstellen der spur notwendig ist. für mich klingt das bei dir nach verschlissener vorderachse (gelenkköpfe oder wenn sehr arg ist dann lenkgetriebe) oder an der hinterachse die längslenkerlager (hinten kosten 150€ plus spur) wenn du richtig ruhe für immer haben willst dann spar einiges zusammen und lass das ganze fahrwerk mit allen lagern machen. @187 woher weist du das er zu wenig geld hat? könnte ja sein das er den führerschein abgeben muss http://home.arcor.de/320ie36driver/html/fahrzeuge.html there ist no better way to fly drive bmw |
Autor: AiRcRaFt Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Danke für die Antworten bisher. @187: Bitte nicht so voreilige Schlüsse ziehen. Ich habe einfach was BMW Reparaturen angeht nicht so die Erfahrung, wollte mir erstmal ein Bild darüber machen. Und dass ich das Auto stillgelegt habe bis Januar ist tatsächlich auf eine Gesetzwidrigkeit zurückzuführen. Die Kilometer sind zu 99% original. Ich habe mich mit dem Vorbesitzer aus dem KFZ Schein in Verbindung gesetzt und der hat relativ strikt Buch darüber geführt, wieviel KM bei einer Tankung noch auf dem Tacho waren. Das stimmt mit einer Differenz von ~600km überein. 100% kann man es natürlich nie garantieren, wer weiß was seit Mai bis jetzt mit dem Auto gemacht wurde. In der Zeit war es offiziell stillgelegt. Der Reifendruck ist überprüft und passt! Ihr habt mir schon viel geholfen. Wie gesagt, ich wollte nur mal schauen ob vor allem das mit der Lenkung nicht in die tausende von Euros geht. Bin aber noch offen für weitere Vorschläge. Bearbeitet von - aircraft am 30.10.2006 12:47:17 MfG Dome |
Autor: rennfrikadelle Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: **hüstel** ein kleiner unbedeutender Kommentar meinerseits... Zum einen sind keine 8000 km im Jahr für einen 328i mehr als ungewöhnlich und zum anderen deuten beide Probleme eher auf eine höhere Laufleistung hin. Was nämlich vor allem Punkt 2 betrifft schließe ich mich dennisl84 an - nur das selbst bei permanenten Festhalten am Schalthebel das Problem eigentlich nie unterhalb 100.000 km - eher noch später auftritt. Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: AiRcRaFt Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wenn ich richtig im Nice2Know gelesen habe, dass das verstellte Lenkrad durch eine Achsvermessung kommt, wüsste ich nicht warum das ein Anzeichen für mehr KM sein sollte. Der Wagen ist Checkheftgepflegt und alles bis zum Mai wurde genauestens dokumentiert. Danach wuirde der Wagen stillgelegt - allzuviel sollte nicht passiert sein seitdem. Ich glaube in diesem Fall einfach mal an das Gute im Menschen und an die Tatsachen und Fakten. Vielleicht mache ich demnächst(Kurzzeitzulassung) noch einen Gebrauchtwagencheck und höre mir an, was die zu sagen haben. MfG Dome |
Autor: Galaxis3 Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Man muß doch nich zwangsmäßig die Spur einstellen lassen nur weil das Lenkrad etwas schief steht.. Wenn das Fahrverhalten O.K ist kann man auch das Lenkrad um ein Zahn versetzen. Sollte allerdings 1 Zahn schon zu viel sein kommst du um ein Spur einstellung nicht rum.. Ciao Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt.. www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! ) Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen! home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer ) |
Autor: Touri Normi Datum: 30.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- lol wo kosten denn die längslenkerlager 150€??? hast die aus gold? die kosten 11€ das stück. sind schon die runden mit stahlmantel und innen aus gummi oder von was redest du? |
Autor: thoblman Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab heute morgen meine Spur bei ATU einstellen gelassen. Kostenpunkt: 59,- € Gruß Thomas |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |