- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Was beachten beim Ein-Umbau Airbag Lenkrad ? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: tommy111
Date: 28.10.2006
Thema: Was beachten beim Ein-Umbau Airbag Lenkrad ?
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 28.10.2006 um 16:56:57 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Ich hätte gern ein M-Sport Lederlenkrad in meinem compact (E36). Jetzt hab ich mal gehört man darf keine Airbaglenkräder die schon mal verbaut waren in andere Fahrzeuge verbauen. Ist da was dran, in wiefern kann man das ignorieren und was ist beim Ausbau / Einbau zu beachten?


Nächstes mal bitte ne aussagekräftigere Überschrift wählen.

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 28.10.2006 16:56:57
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!


Antworten:
Autor: Limo320
Datum: 28.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Doch,kann man machen!
Aber man darf und sollte es nicht selber machen,da es Illegal ist!
Airbags Fallen und das Spengstoffgesetzt!!!
Weil wenn DU jetzt selber umbaust und es passiert was,siehst alt aus.
Genau so bei nem Unfall,wenn er net zündet oder so.

gruß
Autor: nils21
Datum: 28.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
viel interessanter dürfte die frage sein wie man ein gebrauchtes legal rankommt. gebrauchte airbags dürfen nämlich nicht verkauft werden. jetzt weiß ich nich ob sich das nur auf den handel zwischen händler und privat bezieht oder auch auf den handel von privat zu privat. wobei man schon welche finden kann auch ohne große schwierigkeiten und meist bekommt man da auch keine schwierigkeiten. nur wie legal das letzten endes is weiß ich nich.
mfg nils
Autor: IL CAPO
Datum: 28.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich weiss nur das man die auffjeden fall nich verschicken darf, weil die ja wie gesagt unters sprengstoff gesetz fallen.und das du ihn wie egsagt nicht selber einbauen darfst. aber was ist wenn dergebraucht ist weiss ich nich.
Autor: Yale
Datum: 28.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,
habe meins auch selbst ausgebaut und anschliessend eins ohne reingesetzt.
der tüv hat nicht mal danach gefragt.
ich kann mir auch nicht vorstellen das irgend jemand ein m-lenkrad beanstandet, ist ja ein bmw teil.

wichtig ist das die batterie mindestens 30min. abgeklemmt sein muss bevor du am lenkrad arbeitest!!!

versuchs auch mal mit der suche, wirst bestimmt fündig.

gruß
yale




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile