- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fliesengott Date: 26.10.2006 Thema: "lustige" Frage zu Federeintragung TÜV ---------------------------------------------------------- Folgendes: Habe z.Z. Weitec 50/30 FEdern eingebaut und auch beim TÜV abnehmen lassen. Hab mir jetzt Weitec 50/50 gekauft udn will sie einbauen lassen, weil er mir hinten viel zu hoch stand. Die Farbe der alten und neuen Federn ist gleich und das Teilegutachten habe ich verglichen, haargenau gleich! Einziges was nun an den FEdern nicht gleich ist diese Individualnummer, die sich hinter einer allgemeinen Buchstaben-Nummernkombination anschließt. Diese Individualnummer von VA udn HA-FEdern wurden bei meiner alten TÜV-Eintragung aber garnicht eingetragen, lediglich diese allgemeine Nummer (bei Weitec BM077/VA/...und BM077/HA/....), und dazu dann die Windungszahl. Die Windungszahl ist bei den neuen FEdern aber auch gleich :-)) JEtzt komm ich auf den Punkt :-) Dann müsste ich ja garnichrt meine neuen Federn eintragen, weil es hat sich ja laut Gutachten nix geändert, außer die Ind.nummer, und die steht ja in der Abnahme garnicht drin. Bin ja nicht so'n Schlumi, aber die 65EUR würde ich dann doch mal sparen, wenn ich quasi einfach nochmal den gleich Wisch bekommen würde, den ich eh schon hab... Was sagt irh dazu? Ich meien wenn die Ind.nr. eingetragen worden wäre damals, dann hätte ich das natürlich ändern müssen, aber so..?!? *Haut die Wurst* |
Autor: rsgra Datum: 26.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sehe ich genau so, kannst du dir schenken. (die waren doch schon immer drin, und sind doch eingetragen;o) Das gleiche gilt ja auch Sinngemäß für andere "Extrem"-änderung. Z.B. bei mir Rahmenkürzung am Motorrad. Eintragung: Rahmen gekürzt - und nicht Rahmen auf 453mm gekürzt. Wenn ich da noch mal 2cm abschneide sollte, wer soll es merken? |
Autor: Fliesengott Datum: 26.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jo, genau. Weiß ja keiner und kann ja auch keiner erkennen. Ich frag mich nur, warum der blöde TÜV-Prüfer nicht die Individualnr. der FEdern eingetragen hat. Dann wäre keien VErwechselung mehr möglich gewesen. Naja, soll mir ja so recht sein :-) *Haut die Wurst* |
Autor: rsgra Datum: 26.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja unser TÜV, ich hatte mal ein Gutachten von denen über eine Abnahme wo die Eintagung des Fahrzeugnummer vergessen wurde (Quasi blanko). |
Autor: Fliesengott Datum: 26.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- LOL, auch nicht schlecht. Lustig ist ja auch, dass ich jetzt schon 3 Tieferlegunsabnahmen beim TÜV hinter mir habe innerhalb von 3 Jahren, udn jdesmal war der Preis komplett unterschiedlich, einmal konnte ich sogar um 20EUR runterhandeln!!!Und jedesmal verlief die Abnahme auch total anders. Mal musste ich zur Zulassungstelle und das gleich eintragen lassen in den Fz.schei, dann mal wieder nicht, dann musste ich beim Höhenausmessen des FAhrzeuges mithelfen, bei der letzten Abnahme wurden einfach 50mm abgerechnet, man oh man. *Haut die Wurst* |
Autor: plax Datum: 26.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja der tüv is halt en haufen ehemaliger beamter, was soll man da sagen, bis auf wenige ausnahmen nur trottel Hubraum statt Wohnraum !!! |
Autor: sanituning Datum: 27.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- normal muss der tüv die individualnummer eintragen sonst macht das ganze ja keinen sinn.koennte er auch reinschreiben tiefergelegt durch bunte federn. so wie sich das bei dir darstellt musst nicht unbedingt eintragen. wehe allerdinsg wnen du mal an nen prüfer kommst der dir sagt das keine federkennung eingetragen ist womit die feder eindeutig zu identifizieren ist. da ist es dnan nen scheiss wert was fuer ein bloedmann dir vorher ne fehlerhafte eintragung gemacht hat.er nimmt die karre nicht ab oder du darfst es halt direkt bei ihm richtig eintargen lassen. naechster fall waere ne verkehrskontrolle mit nem sachverstaendigen dabei.fahrzeug wird mitgenommen zur genauen prüfung udn da stellt sich das dann auch mit der feder raus. da ist erstaml egal das der prüfer mist gemacht hat,weil du die scherereien hast.hinterher kannst natürlich zivilrechtlich gegen den tüv oder dessen prüfer vorgehen. lass es eintragen dann hast du es ordentlich udn deien ruhe. abgesehen davon kostet ne federeintargung bei usn nicht mehr als ne rad reifen eintragung also bei uns um die 40 euro. 65 ist wucher und fuer ne standart 19.3 meiner meinung nach nicht gerechtfertigt wenn es denn nur eien einzige sache ist was eingetragen wurde. irgendwie hoert sich das ganze vom preis und von der falsche ausführung an als waerst du bei der dekra gewesen,die machen bei uns hier nur so nen mist. ich ahbe mit dem tüv in den letzten 17 jahren nur positive erfahrungen gemacht.wobei es einem natürlich hilft wnen man aus der branche ist den jungs schon vorarbeitet und letzten endes über die jahre die prüfer kennt udn die das eigene auto kennen. gruss sascha Nein ich bin nicht Inhaber von: www.sanituning.biz oder www.sanituning.de |
Autor: Fliesengott Datum: 31.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was ich ja auch machen könnte ist, einfac zum TÜV hinfahren und denen die ungefähr 3 Monate alte Eintragung (die noch nciht direkt im Fz.Schein drin ist, sondern nur auf so'nem Wisch halt vom TÜV mit meinen Fahrzeugdaten) vorlegen und denen sagen "Äääh, das hab ich jetzt erst gesehen, dass da garkeine Individualnummer drauf ist." Vielleicht lassen die sich darauf ein und drucken mir die Nummern drauf, weil ICH kann da nun nichts für :-) Übrigens, die FEdern sind eingebaut! HAb den Wagen heute abgeholt udn war doch ganz schön aufgeregt, wie es denn nun aussieht. Mir ist doch echt'n Stein vom HErzen gefallen, als ich das Ergebnis gesehen habe. ALso trotz 50/50 Tieferlegung sieht es echt stark aus. KEin super krasser Unterschied zwischen vorne und hinten. Vorne bekomm ich knapp 2 Finger und hinten einen halben Finger zwischen. Es verschwindet auch nicht der Reifen im RAdkasten hinten trotz 50er FEdern. GEnasu richtig. Er schließt quasi genau mti dem Radhaus ab. Also mir gefällt es total. Fotos werde ich am kommenden Wochenende machen... *Haut die Wurst* |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |