- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Startprobleme beim E36 compakt 316i - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Riders
Date: 25.10.2006
Thema: Startprobleme beim E36 compakt 316i
----------------------------------------------------------
Hey leute habe ein Riesen Startprob. Wenn ich den Motor kalt starte springt er ganz normal an. Sobald er jedoch warm wird muss ich zwischen 5 und 15 bis 20 mal orgeln bis er mal anspringt, und dann auch grad noch so. Beim Warmstartversuch kommt es oft vor dass der anlasser nur dreht aber keinerlei zündungsgeräusche entstehen! oder nur kurz zwischenrein zündet aber dann weiter ins leere dreht!!! sobald er gestartet hat schnurrt er wie ein kätzchen. Bin verzweifelt hab keine ahnung wo ich suchen soll.
PS. Kerzen sind neu!!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!!!


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
es wäre glaube ich ganz gut vorher den fehlerspeicher auslesen zu lassen, um schneller ans ziel zu kommen.
ich schätze ein sensor gibt falsche/ keine informationen.

Nu mal los....
Autor: Riders
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber wenn ein fehler im speicher wäre müsste doch motorleuchte im Tacho aufleuchten oder nicht ? was sie nicht tut!!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!!!
Autor: Pug
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ja aber wenn ein fehler im speicher wäre müsste doch motorleuchte im Tacho aufleuchten oder nicht ? was sie nicht tut!!

(Zitat von: Riders)




klares NEIN
Nu mal los....
Autor: Riders
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja dann mach ich das mal vieleicht noch heute und schau dann mal!!! Tnx bis jetzt werden sehen!!

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!!!
Autor: Felli 199
Datum: 13.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab ein 316i Coupe mit M43-Motor und genau das gleiche Problem.Der Wagen hatte vor kurzem einen Kupplungsschaden,diese hab ich erneuert.Der Anlasser ist auch neu.
Denke der Starterkranz,der auf der Schwungscheibe aufgeschrumpft ist,ist gerissen,dadurch dreht zwar der Anlasser aber nicht der Motor durch(ist bei dem Wagen jedenfalls so).Kann das erstmal nur als Tipp abgeben,denn ich komm sicher erst Ende Dezember dazu den Wagen zu zerlegen.
E38-Hubraum statt Spoiler
Autor: Felli 199
Datum: 28.12.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Leutz,
habe den Wagen Heute zerlegt und es ist die Schwungscheibe bzw. der Starterkranz.
Gebraucht gibts die für ca.50 Euro.
Viel spaß beim schrauben...
E38-Hubraum statt Spoiler




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile