- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 328ia coupe Date: 25.10.2006 Thema: wann automatikölwechsel? beschreibung? ---------------------------------------------------------- hallo, mein 328 coupe hat schon 170000 km runter und ich weiss weder den wecshelintervall noch wann der letzte gemacht worden ist. aber ich möchte sicherheithalber einen machen. nur wie mach ich das und was brauche ich? ich nehm mal an neue ölwannendichtung, neuen filter und öl. nur sitzt der filter direkt in der wanne? also nur wanne ab filter wechseln oder muss da noch was raus? und aus dem wandler muss man doch auch das öl lassen oder? wo lass ich das ab? und wie viel kommt wieder rein? halt eine komplette beschreibung wäre super nett. bühne und werkzeug hab ich alles zu verfügung. mfg Bearbeitet von - SirHanSolo am 26.10.2006 08:56:06 |
Autor: bmw-freak3 Datum: 25.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Brauchst du nicht machen. BMW hat da ein Lebensdaueröl eingefüllt. d.h. du brauchst da öl nicht wechseln! Habe vor kurzen erst das Automatikgetribe rausgebaut um auf Schalter umzubauen und da habe ich das schild gelesen! |
Autor: 328ia coupe Datum: 25.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja sowas hab ich auch schon gehört doch schaden kann es ja nicht bei 170000km. denn bei meinem alten mit schaltgetriebe (ist ja auch autolebenöl) hat der wechsel auf jeden fall was gebracht und gerade beim automatikgetriebe spielt das öl ein große rolle um ruckfrei zuschalten etc. nur wäre eine beschreibung von jemanden der das schonmal bei einem e36 gemacht hat wirklich sehr hilfreich |
Autor: Niceman Datum: 25.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das musst dann dann wohl direkt bei BMW machen lassen. Wenn das nur das kleinste Sandkorn oder eine sonstige verunreinigung beim wechseln reinkommt, kannst du dein Getriebe wegschmeissen. Ich habe Spasseshalber mal nachgefragt die meinten ist nicht nötig und würde auch nichts an Vorteilen bringen. |
Autor: 328ia coupe Datum: 25.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja empfindlich sind sie schon aber man muss nicht mit gummihandschuhen arbeiten:) hab schon einige gemacht bei mercedes und da wird einfach ein filter beim öl reinkippen benutzt und gut ist und anders machen das die mechaniker bei bmw wahrscheinlich auch nicht. wo wir gerade bei getriebeöl sind welches und wie viel kommt denn ins hinterachsgetriebe?das wollt ich nämlich gleich mitmachen achso wenn einer bescheid weis bezügl. des automatokölwechsels, immer her mit den infos, weis zwar jetzt das ich es nicht machen muss, aber wenn es kein grosser aufwand und ich nicht so vieol öl brauche das es teuer wird, würde ich es eventuell trotzdem machen, kommt halt drauf an mfg |
Autor: bmw-freak3 Datum: 26.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also mir ist es ja egal. aber das geld kannst du dir sparen. das bringt nix, da würd ich lieber einmal öfter motorölwechsel machen! |
Autor: Fritz_FFM Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin allerseits, Bin neu hier, ist dieses Thema noch alive? Habe das Gefühl bei mir ist etwas zu wenig Öl drin (Automatikgetriebe). Schaltet mitunter ruppig, vor Alllem vom 2. in den 3. und ist auf der Autobahn auch schon Mal ins Notprogramm gesprungen. Jetzt meine Frage, kann man da Öl (selber) nachfüllen, oder muss das dann gleich gewechselt werden (Wanne muss runter?)? Grüße, Fritz www.verve-design.net |
Autor: CH-Cecotto Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab eben erst bei meinem E36 325iC bei KM_Stand 254'000das Automatik-Getriebeöl beim BMW-Händler wechseln lassen. Preis Material und Arbeit: 84€. Getriebe schaltet weicher, WÜK schliesst früher. Beim E46 330d hat der Wechsel bei KM-Stand 145'000 ein früheres Schliessen der WÜK und weichere Schaltvorgänge und 0,8 Liter Minderverbrauch (jetzt 8,5l/100KM) gebracht. Lebensdauerfüllung? Vergesst es! JEDES Öl altert!!! |
Autor: Fritz_FFM Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Alles klar, werde dann wohl auch Mal zum freundlichen fahren... Ist zwar happig für die Arbeit, aber gut. Keine Lust da ein Risiko ein zu gehen... Zum Lebensdaueröl: War bestimmt ne Klasse Idee, aber auf teilweise über 15 Jahre ist es wohl kaum ausgelegt... @ CH-Cecotto Hatte es nen speziellen Grund, dass Du es wechseln lassen hast? Oder eher Bauchgefühl? Was ist die WÜK? Danke und Grüße www.verve-design.net |
Autor: CH-Cecotto Datum: 11.12.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Fritz_FFM WÜK=Wandlerüberbrückungs-Kupplung Habe beim E46 den Wechsel im Sinne einer möglichst langen Haltbarkeit des Getriebes machen lassen. Händler hat zwar auch gemeint dass man das nicht muss. Habe aber darauf bestanden. Mit den beschriebenen positiven Begleiterscheinungen. Beim E36 ist der Wechsel ja jede 2.Insp2 vorgeschrieben. Wichtig: Lass beim Wechsel unbedingt auch das Filtersieb mitwechseln! Kostet nicht die Welt und gehört zu einem anständigen Wechsel. Gruss |
Autor: Piyo Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grüss an alle!! Und auch eine frage an alle:)!! Fahre 325i A. seit kurzem habe ich probleme mit der schaltung.Wenn ich auf D stelle packt er nicht sofort muss dann erst biss 3000 auf gas drucken, wenn er auf 1000umdr runter geht, dann packt er erst,u. das auch nicht beim ersten mal! U.wenn er es schon los legt, dann wie eine schnecke.Habe das gefühl als ob er gar nicht schalten würde,sondern nur in einem gang fährt! R ist ok Gehe schon vom schlimsten aus.Getriebe schrott? Währe sehr dankbar übet jeden vorschlag,denn so ist der 3er "kein 3er!!" Es macht echt kein spass ihn zu fahren! MFG |
Autor: Christian Sch. Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt gar nicht gut. Als erstes würde ich den Ölstand prüfen. Aber wenn er auf R geht und auf D nicht, ist meistens eine der Kupplungen im Automaten hin. |
Autor: Piyo Datum: 18.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Danke Chrystian,so was in der Art habe ich schon befürchtet.Ihr musst wissen ich bin von natur kein Mechaniker,habe händchen eher für grobes wie Dachdecken:)) Doch seit dem ich mein wagen bei zwei möchtegern mechanikern abgegeben habe, weil die Temperatur non stop stieg,und die mir den wagen eher demmoliert als repariert haben, traue ich nun keinem in dieser stadt meinen wagen an!!und die specis haben nihren preis;))wie gesagt es endete dabei das die ZKD sowie ZK selbst weil er ein riss hatte gewechselt wurden.Doch als ich mit dem Wagen 60km gefahren bin flog mir der Kühler auf einmal in die luft!!!Nachdem beschloss ich das meiste jetzt selbst zu machen. Habe auch kein buch o.irgend eine detalierte motorskitze sonnst währe es um viellfaches leichter.Das beste kommt jetzt!: 1)Als ich mich gestern in der garage ans werkzeug machte u. das halbe innere ausgebaut habe stellte ich fest das,das Wasserventil abgeklemmt war u. ein schlauch mit einer zündkerze u einer schelle abgedichtet war!! Anhand der bilder in e-bay stellte ich fest es ist ein Wentil:) ALSO KONNT IHR EUCH DENKE WIEFIEL ICH BIS HER AM AUTOS GESCHRAUBT HABE:) 2)Dann war ein Düner blauer schlauch der zu einem schwarzen länglichen kasten(vermute ich irgend ein Filter) abgebrochen!! 3)Zwei schläuche die zu dem Luftfilterkasten führen wahren ebenfals,nur diesmal mil schrauben zugemacht worden,da so wie ich gesehen habe der aufsatz an ,denke ein Fühler o.so,konnte nirgends eine info o. bild im net darüber finden ABGEBROCHEN!! Als wenn es nicht reichen würde das mit dem Getriebe schon probleme da sind! Nun frage Christian; was bedeutet eine der Kuplungen ist hin,kann ich sie austauschen o. muss ein neues Getriebe her? Und wo kann ich den stand vom Getriebeoil nachschauen? Die vorherigen sachen habe ich schon bestellt o.besorgt,einbau wird mir denke ich auch gelingen... :)) Problematisch wird nur das endlüften...? Danke im vorfeld für die Hilfe u. für jederart ratschläge! MFG |
Autor: Christian Sch. Datum: 19.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das klingt ja nach einer ganz fähigen Werkstatt die da mal dran war... Übel verbastelt. Ölstand prüfen ist gar nicht so einfach. Normalerweise müßte es das Getriebe mit der großen versenkten Einfüllschraube in der Mitte der Ölwanne sein. Wenn ja, dann Ölstand bei laufendem Motor und kaltem Getriebe prüfen. Muss bis zur Kante der Einfüllöffnung reichen. Die Kupplungen ersetzen ist zwar machbar aber nicht wirklich einfach. Ohne viel Zeit und ein gutes Reparaturmanual ist da nicht viel zu machen. Ich habe bisher nur ein Ford und ein GM-Getriebe repariert und es war echt viel Arbeit. |
Autor: Piyo Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke Christian.Werde die tage versuchen deinen rattschlag zu befolgen u mal mit dem getriebe weitersehen.Vielleicht finde ich doch einen kompetenten mechaniker. Mfg |
Autor: cabriofreek Datum: 20.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallole, wenn du in die neueren threads gehst, dann findet du gerade zum thema autogetriebe-öl einige aktuelle themen - bei einem preis von 80 - 120 euros bei bmw würde ich jetzt nicht gross überle- gen ... aber bitte, nur gut gemeint ... denn das autogetriebe ist sehr empfindlich ... ein sandkorn, dann kannste mal locker nen tausender klarmachen ... also, beim schrauben viel glück www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Piyo Datum: 23.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielen dank cabriof.muss nur noch fragen ob es der preis bleibt,da bei uns sind die preise meistens anders:)!weist du vielleicht noch ein ratschlag bzg.getriebeschaden o. kann es noch was anderes sein? der christian hat mir schon sehr weitergeholfen "DANKE CHRISTIAN" was wenn ich den öl gewech.hab u es hat sich nichts getan? DAS IST EIN HORROR JUNGS!! MFG PIYO |
Autor: cabriofreek Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo 328qp, also, ich bin mir sicher, dass nach dem ölwechsel und genügend öl alles wieder in bester orndung ist ... wenn nicht, dann gäbe es noch irgendeinen schalter am autogetriebe, über den ich hier mal was gelesen hatte - ist schon ne weile her, der aber recht billig und leicht zu wechseln sein muss - ansonsten sind die automatik- getriebe so robust, dass die alles aushalten ... ausser zu wenig öl ... wie nen motor halt auch ... also, good lack www.verdeck-doc-e36.de professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü |
Autor: Christian Sch. Datum: 24.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe schonmal gehört, dass es an dem Wahlhebelschalter liegen kann. Kenne das allerdings nur beim E39. Dieser Geber sagt dem Getriebe, welche Fahrstufe geschaltet ist. Aber dein Fehler klingt leider eher nach einem mechanischen Problem. Also entweder zuwenig Öl um für Kraftschluß im Wandler zu sorgen oder eine defekte Lamellenkupplung. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |