- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

528 Touring: Automat oder Geschaltet? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Grisu24
Date: 25.10.2006
Thema: 528 Touring: Automat oder Geschaltet?
----------------------------------------------------------
Hy Zusammen

Ich habe einen E34 mit fast 300'000km mit Automatikgetriebe...fährt sich super, vor allem Langstrecken auf Autobahn. Nun suchen wir ein 2. Auto, BMW sollt's hald sein, Touring, am liebsten nen 528er. Allerdings hätte ich persönlich am liebsten Version geschaltet, mein Freund Version Automat... .

Womit habt Ihr die besseren Erfahrungen gemacht?

Grüsse und danke
Martina



Antworten:
Autor: bo 88
Datum: 25.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi
holt euch doch einen mit steptronik!
da kannst schalten und auf automatik fahren!


mfg bo88
die strasse brennt,es raucht, ein BMW ist aufgetaucht!
Autor: Viktor530D
Datum: 25.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem 528er würde ich immer Steptronik also Automatikgetriebe nehmen. Bin glücklicher Besitzer eines 530D Touring mit Automatik. Macht richtig Spaß :-)
Autor: pewee66
Datum: 25.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
fahre einen 528 er Touring mit Steptronik ....

Kommt darauf an welchen Fahrstil Du bevorzugst.
Steptronik ist schon ne klasse Sache , einen Nachteil hat diese leider schon.
Bei höheren Geschwindigkeiten ist der 528iA schon recht lahm wegen der langen Übersetzung im Anzug und die Höchstgeschwindigkeit erreicht dieser nur im 4ten Gang. Dann wirds schon recht laut bei den Drehzahlregionen.
Bei 200Kmh liegt das Drehzahlniveau aber bei erfreulichen 3800....im 5ten Gang.

Würde mir trotzdem wieder einen Automatik holen!

Gruß

Peter





www.import-handelshaus.de/privat_bmw.html ( MEIN ALTER E39 )


Autor: olli320is
Datum: 26.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!

Ganz klar den mit Steptronic.
Komfort und Leistung in einem!

Mfg
Autor: wildehilde75
Datum: 27.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

Also ich fahre jetzt seit gut einem JAhr den mit Steptronic. Einfach nur Geil.

Wenn du Power brauchst, einfach auf manuell und ab geht die Luzi *grins* :-))
Da holst du die Sterne auch wieder auf den Boden zurück *lach*

Gruß
Helmut
Autor: BMW_E39-Touring
Datum: 28.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hol ihn dir als schaltgetriebe, das macht einfach spaß. und die automatikdinger brauchen immer etwa 1 bis 1,5 liter mehr sprit, laos wieder ein minus ;-)

mfG
niko
Es gibt auch was, was BMW NICHT kann:

SCHLECHTE Autos bauen ;)
Autor: Hounddog
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
magst du spass? Hol dir nen Schalter!

Die Steptronic kann da einfach nicht mithalten!

Am besten fährst du einfach mal beide Probe dann siehst du den unterschied!


Ausserdem hasst du mim Schalter ca. 1 Liter weniger Verbrauch!
Autor: Haasde
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hiho,
beides ist ne feine sache und ich glaube nicht das du (wenn du schon nen 2,8er haben möchtest) auf 1l mehrverbrauch guckst.
Zitat:

vor allem Langstrecken auf Autobahn


also wenn ich darunter verstehen darf das du viel autobahn fährst, dann auf jeden fall die automatik. habe ich auch so gemacht und nicht bereut. und bei langen strecken verbraucht der auch nicht viel und bei staus nimmst du nur den fuß von der bremse und schon rollt er los.... :-)
bei geschwindigkeit, fahrverhalten usw... kann ich dir leider nicht weiterhelfen, fahre selbst die limo.
mfg
hardy

Bearbeitet von - haasde am 02.11.2006 09:23:21
Aus Freude am Fahren!


Mein neuer Turnschuh ;-)
Autor: Grisu24
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke für Eure Antworten.

Wir haben den 520er geschaltet Probe gefahren. Gaspedal gedrückt, dann ging erstmal garnix *Schweigeminute?* und dann erst zog das Auto an. Na und mit Pferdeanhänger in hügeligem Gelände...nicht sehr befriedigend.

Gestern dann den 528er Automatik/Steptronic gefahren...einfach nur endgeil auch in der Optik mit dem schwarzen Interieur (darf man das als Frau sagen haha?). Der schwebt fast über die Strasse und ehe man es sich versieht fährt man schonwieder zu schnell:-).

Bezüglich der Autobahn...wir Schweizer haben den Nachteil dass über 140 km/h uns sehr teuer zu stehen kommt und da Experimente zu wagen...dann streichelt man nach dem Brief der Polizei daheim in der Garage noch die Motorhaube aber bestimmt nicht mehr das Gaspedal.

Danke Euch nochmals!

Grüsse
Martina
Autor: Hounddog
Datum: 02.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ganz ehrlich find ich die Steptronic zu lahmarschig und er zieht von unten raus nicht wirklich gut...

Dass der 520 nicht gut geht, des hätten dir hier viele sagen können!


Mich würde interriesen was du sagst wenn du den 528 Schalter fährst...

Solange die Steptronics so lahmarschig sind, werde ich immer den Schalter bevorzugen...

Damit habe ich einfach viel mehr spass...und mit ner Schaltwegeverkürzung erst recht.

Wie gesagt, den Automatik kennst ja schon...also fahr aufjedenfall den Schalter nicht dass du es am schluss bereust ;-)


und das ner Frau das Gefällt kann ich mir vorstellen...der 5er ist einfach schön un Zeitlos...und schwarze intereur ist doch schon was feines...gibt aber noch schönere ;-) oder individuelle. Schau einfach mal unsere Fotostorys durch.

Grüße
Autor: erer355
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich wörde ne schaltung nemen mit M austatung hab ich auch bin voll zufriden
Autor: Sascha
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich fahr seit nem Jahr nen 528 Touring mit Steptronic und will es nicht mehr missen. Sehr gemütliches fahren :-)
Greez
Sascha
Autor: 5er Ralle
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich persönlich finde die Automatik von BMW eine Spur zu nervös. Dies fällt vor allem im Stop and go Betrieb auf und bei Autobahnverkehr um 100km/h. Habe mich deshalb bei meinen letzten beiden für einen Schalter entschieden.
Autor: Piche_E39
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würde die Version Schalter nehmen ! Ich finde Schaltgetriebe einfach besser ! Bin auch schon Automatik gefahren ua. nen E34 540 von nem Bekannten von mir , hat zwar schon Spass gemacht aber ich bevorzuge Schaltgetriebe !
Aber wenn du lieber Automatik willst dann nur Steptronic !!




Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile