- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Auto-Master Date: 22.10.2006 Thema: Handbremse zieht nicht! ---------------------------------------------------------- Hallo Ich habe ein Problem mit einem BMW 530d Touring. Das Auto ist erst vor kurzem erworben worden! Es ist gerade mal 4 Jahre alt. Aber mir fiel bei der 1. Steigung auf, dass die Handbremse kaum zieht. Auch bei einer Steigung, die man fast nicht merkt rollt er bei voll angezogener Handbremse zurück! Habe die Handbremse wirklich voll bis fast 90 Grad angezogen, so dass ich schon Kraft aufwenden musste sie wieder zu lösen. Und trotzdem rollt er zurück. Der Motor hat auch keine Probleme (es passiert nichts! Nicht mal die Drehzahl sackt ab) mit voll angezogener Handbremse wegzufahren. Es piepst lediglich und zeigt an, dass die Parkbremse angezogen ist. War desswegen bei dem Händler, bei dem das Auto erworben wurde. Auf dem Bremsprüfstand zeigte es an, dass die Handbremse die Hälfte von der Vorderbremse leistet. Glaube es waren 200kg oder so. Weiß aber nicht mehr genau. Doch die leistet doch nicht mal 1/100 der Vorderbremse. Hab die Bremse auch schon nachgestellt! Was soll ich jetzt tun? |
Autor: Airborne Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim E39 habe ich schon oft beobachtet, das man die Handbremse nach langer Standzeit oft total vergessen kann. Einige male haben sich sogar die Beläge in Luft aufgelöst. Auch ein Nachstellen oben am Hebel bringt überhaupt nix, da somit nur die Seile gespannt werden. Wenn aber die Bremsmechanik verstellt oder ausser Kraft gesetzt ist, ist dies völlig sinnlos. Bevor du jetzt weiter rumexperimentierst, lass die Handbremse öffnen, prüfen und (höchstwahrscheinlich) instandsetzen. Danach muss noch eine Grundeinstellung der Beläge durchgeführt werden und anschließend eine Feineinstellung auf einem Prüfstand. MfG |
Autor: Auto-Master Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aha! Das heißt also, dass die Bremsen vom Stehen den Schaden genommen haben! Ich was wird da wahrscheinlich im A sein? Bremsscheibe oder Klötze oder....? Ich werde wahrscheinlich zu den Freundlichen fahren müssen und das richten lassen. Das wird das beste sein. Aber so wie der Händler sagt, dass die 200kg zieht und dass die normal schlecht sind kann aber nicht stimmen oder? |
Autor: 5e39 touring Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Handbremse beim E39 war schon immer ein Kummerkind. Hab ich auch gerade machen lassen müssen, da der TÜV das so wollte. Ab und an mal anziehen und gebrauchen, evtl. auch mal während der Fahrt (nicht auf der Autobahn und nicht, wenn jemand hinter Dir ist). Normalerweise sitzen die Klötze fest und können gangbar gemacht werden. Kannst Du in jeder freien Werkstatt machen lassen, ist nicht so teuer...;-) Autogas, das hat was!! ;-) |
Autor: Airborne Datum: 22.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Richtig, durch das nichtgebrauchen rostet da drin alles kaputt. Fest wird dabei meistens das Spreizschloss, die Beläge ziehen Riefen oder zerbröckeln regelrecht. Ob die Scheiben getauscht werden müssen, sieht man erst wenn die unten sind. MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |